PawnStar 0.2 - kostenlose PAWN IDE
-
-
Komisch. Auf meinem Laptop, der die gleiche Auflösung hat, funktioniert das...
//EDIT:
Ich kümmere mich im nächsten Update drumDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Drasko ()
-
Hätte noch nen vorschlag für den gangzone creator.
Unzwar das man die Farbentransparenz auch einstellen kann mit der man die zone makiert.
So sieht es optisch toll aus und man hätte genau die farbe die man haben möchte.
-- | edit 1
Dann hätt ich noch nen vorschlag unzwar das du vill. die .pawn dateien ein andere icon zuteilst.
Weil man kann diese leicht verwechseln mit .amx da diese beiden icons sich vom grundaufbau her garnicht unterscheiden.
Auch von den Farben her extrem gleich sind und einfach nur das symbol anders ist was bei so kleinen symbolen kaum auffällt
-- | edit 2
Ein weiterer Vorschlag von mir wäre, das der Gangzone Creator nicht die voher erstellte gangzone auf der karte wieder löscht.
Denn sonst kann man wenn man gangzonen erstellt nicht exakt gangzonen nebeneinander setzen da die voherig gesetzte ja verschwindet sobalt man eine neue anfängt.
Das ist nen meiner meinung nach ein großes problem, ich würde da sogar eher der genauigkeit halber ingame zu den eckpunkten fahren.
Ich finde das es bei einer gangzone eig. ziemlich darum geht präzisse zu arbeiten damit kante an kante passt. Daher sollte das Tool dafür auch ausgelegt sein.mfg. eronorDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von eronor () aus folgendem Grund: ergänzung, weiterer vorschlag
-
eronor schrieb:
Dann hätt ich noch nen vorschlag unzwar das du vill. die .pawn dateien ein andere icon zuteilst.
Weil man kann diese leicht verwechseln mit .amx da diese beiden icons sich vom grundaufbau her garnicht unterscheiden.
Auch von den Farben her extrem gleich sind und einfach nur das symbol anders ist was bei so kleinen symbolen kaum auffällt
Versteh ich nicht ganz. -
eronor schrieb:
Dann hätt ich noch nen vorschlag unzwar das du vill. die .pawn dateien ein andere icon zuteilst.
Wie die Icons zugeteilt werden, hängt nicht vom Program ab, sondern davon, wie du die Datei vom Betriebssystem den Programmen zuordnen lässt.
Drasko, kann da herzlich wenig ausrichten -
Achso. Ich könnte theoretisch PawnStar als Standardprogramm für .pwn eintragen, aber ich fummel da ungern in der Registry rum.
-
Ich habe meinen scripts per eigenschaften pawnstar als standart zugeteilt zum öffnen.
Weil sonst würden die mit doppelklick mit dem normalen pawno editor geöffnet werden.
Und es ziemlich umständlich wäre erst pawnstar zu öffnen und dann den dateipfad anzugeben der dateien.
naja wa auch nur ein kleiner vorschlag, wenn er da nix tun kann ises eben so.
Hoffe die anderen vorschläge können was werden.mfg. eronor -
Also wenn ich .pwn als Stanardprogramm PS uuweise, ist das Icon da
-
Ich habe mir das ganze jetzt mal heruntergeladen, weil ich einfach neugierig war, was Drasko da so gezaubert hat. Und ich muss sagen, ich bin beeindruckt! Ich finde, dass das bisher super aussieht und sehr handlich ist. Am besten gefällt mir die "Array", "Enum" und - Funktionsspalte rechts - die ist, in meinen Augen, am nützlichsten!
Hut ab - weiter so! -
Im neuen Update sind bislang folgende Sachen vorhanden:
- Fehler bei der Suche und beim Ersetzen gefixxt
- Fehler bei "Gehe zu Zeile" gefixxt
- neue Includes
- Errorzeilen werden angezeigt
- Originalausgabe des Compilers wird in Log-Datei gespeichert für eventuelle Fehlerbehebungen
- Kontextmenü beim Editor
- Zoom (via Strg+Mausrad)
- Die Editor scrollt beim Tabwechsel an die Stelle, an der zuletzt gearbeitet wurde.
Weitere Vorschläge sind gerne erwünscht. Das Update wird in Kürze erscheinen -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0