Hallo =)
ich bin neu hier und mache noch nicht allzu lange c++.
Als erstes möchte ich mich für den Thread-Titel entschuldigen.
Zu meinem Problem:
Ich hab Varialben festgelegt also :
int inta = 1
int intb = 2
usw.... bis 10 (int intj = 10)
dann hab ich per cin das definiert:
cin >>inta;
cout << "Du hast die 1 eingegeben das bedeutet : " << endl;
so an sich klappt das alles sehr gut , das problem ist nur , wenn man am anfang irgendeine zahl eingibt also eine 4 zB kommt das ereignis von 1, welches der 1 aber zugeteilt ist.
also so:
man gibt eine 4 ein , raus kommt : "Du hast die 1 eingegeben das bedeutet : ",
egal welche zahl am anfang nun eingegebn wurde....
Zur Frage: Was muss ich tun damit wenn ich eine 1 eingebe auch nur das Ereignis für aufgerufen wird.
Hier der ganze Source-Code:
Alles anzeigen
ich bin neu hier und mache noch nicht allzu lange c++.
Als erstes möchte ich mich für den Thread-Titel entschuldigen.
Zu meinem Problem:
Ich hab Varialben festgelegt also :
int inta = 1
int intb = 2
usw.... bis 10 (int intj = 10)
dann hab ich per cin das definiert:
cin >>inta;
cout << "Du hast die 1 eingegeben das bedeutet : " << endl;
so an sich klappt das alles sehr gut , das problem ist nur , wenn man am anfang irgendeine zahl eingibt also eine 4 zB kommt das ereignis von 1, welches der 1 aber zugeteilt ist.
also so:
man gibt eine 4 ein , raus kommt : "Du hast die 1 eingegeben das bedeutet : ",
egal welche zahl am anfang nun eingegebn wurde....
Zur Frage: Was muss ich tun damit wenn ich eine 1 eingebe auch nur das Ereignis für aufgerufen wird.
Hier der ganze Source-Code:
Quellcode
- #include <cstdlib>
- #include <iostream>
- using namespace std;
- main()
- {
- int inta= 1;
- int intb= 2;
- int intc= 3;
- int intd= 4;
- int inte= 5;
- int intf= 6;
- int intg= 7;
- int inth= 8;
- int inti= 9;
- int intj= 10;
- cout<<"Geben Sie eine Zahl zwischen 1 und 10 ein"<<endl;
- cout<<"Jede Zahl hat eine Bedeutung, der Zufall entscheidet :)\n"<<endl;
- cin >>inta;
- cout << "Du hast die 1 eingegeben das bedeutet : " << endl;
- //
- cin >>intb;
- cout << "Du hast die 2 eingegeben das bedeutet : " << endl;
- //
- cin >>intc;
- cout << "Du hast die 3 eingegeben das bedeutet : " <<endl;
- //
- cin >>intd;
- cout << "Du hast die 4 eingegeben das bedeutet : " <<endl;
- //
- cin >>inte;
- cout << "Du hast die 5 eingegeben das bedeutet : " <<endl;
- //
- cin >>intf;
- cout << "Du hast die 6 eingegeben das bedeutet : " <<endl;
- //
- cin >>intg;
- cout << "Du hast die 7 eingegeben das bedeutet : " <<endl;
- //
- cin >>inth;
- cout << "Du hast die 8 eingegeben das bedeutet : " <<endl;
- //
- cin >>inti;
- cout << "Du hast die 9 eingegeben das bedeutet : " <<endl;
- //
- cin >>intj;
- cout << "Du hast die 10 eingegeben das bedeutet : " <<endl;
- system("PAUSE");
- return EXIT_SUCCESS;
- }