benötige konzeptionelle Hilfe, bitte

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • benötige konzeptionelle Hilfe, bitte

    hallo,

    ich hab da ein konzeptionelles problem.

    das projekt an dem ich dran bin, läuft als jsp / servlets unter tomcat, und dabei wird viel gebrauch von ajax gemacht, alles handgeschrieben.

    grundlegend hab ich eine index.html mit vielen divs, die alle eventweise per ajax gefüllt werden, also es werden html fragmente nachgeladen.

    nun hab ich folgende problemsituation:

    der user triggert das event "send sms", es wird also ein jsp getriggert, welches html ausspuckt. javascript kann ich ja nicht ausspucken, ich bin ja in einem html fragment, welches in ein div geladen wird.

    für das "send sms" habe ich ein control geschrieben, welches in einer tabelle die user und kontakte als mögliche empfänger aufblendet. allerdings kommt die liste der kontakte und user in eine javascript matrix, der sich das control bedient. und die matrix muss ich aus dem jsp heraus erzeugen (aus der session den eingeloggten user holen, die db fragen welche kontakte und user in der buddy list sind, und daraus eine javascript matrix erzeugen, die dann das control benutzt.

    das problem ist, in einem div kann ich keine javascript variabeln definition machen, ich weiss jetzt echt nicht weiter.

    das einzige was mir einfällt ist dass das jsp eine matrix.js datei erzeugt, mit der matrix definition, aber diese muss ja in der index.html includet werden, also schon fertig und vorhanden sein, wenn index.html das erste und einzige mal geladen wird, also bevor das jsp geladen wird, welches das matrix.js erzeugt.

    was kann man sonst noch so machen?

    liebe grüße
    marco
  • Löst das On-Demand JavaScript schon dein Problem?

    Ansonsten schau dir mal JSON an.

    Einfach mit JavaScript exportieren (dazu brauchst du den Stringifier)

    Quellcode

    1. var myObject = new Array("Anita", "Bettina", "Christa", "Doris");
    2. var myJSONText = myObject.toJSONString();


    Und wieder mit Java importieren:
    Dazu gibts mehrere Tools:
    http://www.json.org/java/index.html
    http://www.json.org/java/simple.txt

    Quellcode

    1. String s="[0,{\"1\":{\"2\":{\"3\":{\"4\":[5,{\"6\":7}]}}}}]";
    2. Object obj=JSONValue.parse(s);
    3. JSONArray array=(JSONArray)obj;
    4. System.out.println(array.get(1));
    5. JSONObject obj2=(JSONObject)array.get(1);
    6. System.out.println(obj2.get("1"));


    Result:
    {"1":{"2":{"3":{"4":[5,{"6":7}]}}}}
    {"2":{"3":{"4":[5,{"6":7}]}}}