Hallo, ich möchte für meine User-Registrierung eine Validation bauen.
Ich habe da jedoch ein kleines verständniss Problem.
Ich baue mir eine ganz normal Form (XHTML)
Wenn ich sachen eingebe werden diese mit JavaScript geprüft und der style geändert (ob richtig oder falsch). Wenn alles OK ist kann man das Formular abschicken.
Mit PHP werden die Daten dann in der Datenbank gespeichert.
An sich sag ich jetzt mal so keine große Sache. Nur ist das in meinen Augen rein mir JavaScript/DOM realisierbar, ich weiß jetzt nicht was ich da mit dem Server kommunizieren soll (AJAX), das einzigste was ich mir noch vorstellen könnte ist das man "Loading..." anzeigt solange die Daten in die Datenbank laufen. Aber einen anderen Askpekt sehe ich da nicht, oder habe ich da schlicht weg was übersehen?
Ich habe da jedoch ein kleines verständniss Problem.
Ich baue mir eine ganz normal Form (XHTML)
Wenn ich sachen eingebe werden diese mit JavaScript geprüft und der style geändert (ob richtig oder falsch). Wenn alles OK ist kann man das Formular abschicken.
Mit PHP werden die Daten dann in der Datenbank gespeichert.
An sich sag ich jetzt mal so keine große Sache. Nur ist das in meinen Augen rein mir JavaScript/DOM realisierbar, ich weiß jetzt nicht was ich da mit dem Server kommunizieren soll (AJAX), das einzigste was ich mir noch vorstellen könnte ist das man "Loading..." anzeigt solange die Daten in die Datenbank laufen. Aber einen anderen Askpekt sehe ich da nicht, oder habe ich da schlicht weg was übersehen?
Erst wenn der letzte FTP Server kostenpflichtig, der letzte GNU-Sourcecode verkauft, der letzte Algorithmus patentiert, der letzte Netzknoten kommerzialisiert, die letzte Newsgroup moderiert wird, werdet Ihr merken, dass man mit Geld allein nicht programmieren kann.