Seltsame Verschlüsselung

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Seltsame Verschlüsselung

    Erstmal Hallo.

    Ich hab ein seltsames Dateiformat eines Spiels gefunden und schaffe es einfach nicht diese zu dekodieren um es zu editieren.

    Jetzt werdet ihr sicher fragen warum ich das editieren möchte. Man sucht eben immer nach herausforderungen und bei dieser bräuchte ich eben hilfe bzw. einen "Decoder". (Es handelt sich um die Formate .gac & .gai)

    Leider ist es mir verboten diese Dateien hochzuladen, wenn aber jemand interesse hat mir zu helfen werde ich diese gerne per Mail weiterleiten.

    Ich bedank mich schonmal im vorraus
  • hi,

    dann öffne die datei doch mal mit nem editor und poste zumindest einen ausschnitt des "codes"

    so 10-20 zeilen wenns geht... danach kann man evtl mehr sagen.

    und vlt noch um welches spiel es sich bei dir handelt...google hilft da evtl auch weiter


    mfg da BendIt
    .:Reden Ist Schweigen und Silber Ist Gold:.

    real programmers don't comment their code: if it was hard to write, it should be hard to read!
  • Nicht alles, was nicht lesbar ist, muss zwangsläufig irgendwie (absichtichtlich) kodiert sein. Es kann durchaus sein, dass da Rohdaten abgespeichert sind. Wie du diese dann zu interpretieren hast kannst du dann durch ausprobieren oder Reverse Engineering selber rausfinden. In beiden Fällen hast du aber mehr Aufwand als es sich für ein Spiel lohnt.
    ~ mfg SeBa

    Ich beantworte keine PMs zu Computer-/Programmierproblemen. Bitte wendet euch an das entsprechende Forum.

    [Blockierte Grafik: http://i.creativecommons.org/l/by-sa/3.0/80x15.png]
  • ü{¯Ú­{ãkOÿÑVh€%Mz‘N™m4î­i(ú¹!v!‹oOö8y%^ù”Ư‹"£ð¯È6E¡\‰0aÒž)—4ýªà7 89%kп/õŠñe ž¡FôöÃImîçwæÍRÔ§Ü1¦-ôêq¥µEPm^à†™*¤3"¨f SНôÃJ>ÃL¿¹E0õ.Ô(Ë0l o’a¯Z_)ýÛ ùžSxÕOûèÿ ‘šò¹Â¥Hn­ï­Äd˜Ò…¤?d1×éʤg¯Zc_Tß·ÆÛ//‡/Ó°Ét†–9âÆÄñòUªNáßýÛÆŸgÓ¯ ‚2€XÒ¬MKwÉSÿ _cč
    KTïôcHµTúÛZ½Ðä!Pµ6;…¯ãâLøM[ÿÒ.ý&Îå¤$×áÛ-¦»t—‘»’Pq=|qݱ®b¯Â¿Ïµõ¸¿ß@œ4P·ëqÔþèa¢­‹±þúP1¢—}pvq¤[¾¹þBãLimÑÝËÌ,kRÆ€¤â¡“éZEË%ᢢ?žW<‘‹™‹RŸÃ0€M Ã0rêIäåräÛê+Èx˜†D¦ÖêEfñô¤ „ozmˆšA§›‰­Ñìe“”‘3$·î2Ó\ÙlÏÊZ-“X¼ó1tž«ò^”oõ]yäAk™b¾cµšVö"½6Ó‹Äü³;œ<ÂÒ`’“N'2­Æ¥Ëo/0„P‘°¡;ý8¢“p/†mkšƒð[ò.¹ŸÜÓ›òåÿ #1Èõ$}ÿÓ*úŒŠœê]éß,¶+#ôÃlHU|ª¼š‡Ú½0ÚÒœBh*k§„¢ìôåœ%>.›Ðþ8™áF6‹,Qñ&âM uïôàã ¤éOÈóeŒ|ÇŽ Ž4¶j§„r‰p£zÿ «†ÓL‡CÑà¶aq;¹"«d×#’TÌ8któë
    ›f·!%ÊÙ {¨¬hI„
    Ÿ£1¼;,R&®®£<”µ56‹Ü€hdüs.5–õMRÞ
    HÜØìªMw?,®1³³*Ií¿sp׫(‰Œä¾ÿ k2F3M"mwç>ÃÓ‚$*gã±5ý¬¬á%#5sHaó$úÜ­éÀÅᆲ°î¨iÈÿ ¨¹l bÇ$Á舶‘åê´AûDÓ®dSŒUsä„Vi~ k@Ǎk€ÚFè÷·‰¼ÁÛÝr#hb`»rwTÿ eˆAŸGÿÔ,OË4š¤AUM¿˜dx‡VB%'Óµ»ëÄc>½ÀUA>2[¿Ë
    £à«rÚÜÈØ¦Ç÷ƒ¯Ñ„{ןDŸZ½¿·6Ô¬.Wt&½yþÖX›YÉq裸ôÝÔÿ š²D¤|mpW”°?$öøW#Huµ‰º¿ŠÖ؉$Â(&¤±ÿ [öpØEœù7ÊßVžMRê_^E/§
    úE+FœVŒîôâ¼²Œ´BEA«i6÷³¥Âb•6`iÓü¥ÿ '0<
    ‚äcŸÝjr!h^6[„%Yj0g3¥aª¶*Íw«ëéÆNq?Å7ðˆ‡Å'*À` ÆÀdڍúD á*#z}ž¹Uñ$òHg%î>µ ¬Œ(·
    ?æ­³#iÃÉ%9Du¨'•MAu¸¥s 1 ?lÔôZÑvÿ eŒJm zz.¦²ÆÅs^>?n3þ¶cå–îN0­ueíÄ6RªÆO0»P߀ÿ U°Âd±Ë
    ÝB&·žt''SÈÓ“n7ãÅFZeMqTƒÞzÿ ½VTâM;·._h7Êí³‡zÿÕ¦ê²ÛDöñ/¯õ¨Ã0þ_ÝnŸÊ«•eÇÅÕ˜›ò뺙ø/#ðö®ùl#µl€j2…PÀlFHǹx—HÑJ‘‡UwQȹiã‚©;6=I$HöùãLjÓM<‰
    r
    ÜӏÅÿ ‡ÜWW¢0%؁ZMÈì~œ®VR6Fè˜ZÆ‹ Ž)~¿§§Âl§5eQþø—íl¿Í‘áµ,ëCómߘEÞ¡dñÇm
    !M9èf<G9îeo÷W.k´?·•Ê6ÄÑæ¾fó)›Páb¢eéÔ:šd±
    ¹^(¥O-Ï•i6£rßé7kHé½?ü±«u+Jk—øyƤ)ýªdaŒNt›yzÞãZ¿X®È†Â e»jRCU‹ü·‘’>Yl‡·"Íî¼¹¢ßÁv6òÚÉ,bArà°“#ÿ >QãÙnð˜ö1Ëêpi±±VG=8ö •™qªqgiF´²E¥ÛM ‘v“Ñ—³22!œ . yçž`]8 ­+#¿àp€"K%¶…Zx­âqÒ°A-OOÙå‰('kåkÎ§Tn
    UêâñíðàÙžïÿÖ!V·ŠBü=8X’½M>Eßß–O{aᤛËÍp&¹[U/*ª¿
    Ð-ý¸–=̆]7Í1Y%ÌštikÄ‘;5Gr,Ôíðå|^m›÷$šá¼ŽÚDO»†»òÝ+ü¹1ï`B7KKétøÞcÆ 
    î Rkñö8y1Y®¼Öúy¡4gUmþ~ßää
    wH彚àªý GFìN4•Œs,ªcá]ÇM†;¡>òPÔN±
    ÌÖásuÿ v…߇Údý–Èd³$§÷Z/•ž)iD»yT’Äò!¾üÄñË•á1VòCÂÙMBš-?áFÙ‘Ž\\Úå²`-f²d3&ôK²{oý3"1q¦Y’uT‡[Yf‘–6Š6¥³Óá¡ÿ SPi8È´ÖûÌë§êóêî) ¸oJKT
    %æ¤GVÿ vUiûY„wsŽŽÂ+»‡¿¸UEœ¯}‡Äßåd„øCQb^bÕm®­ŽÃ{G?
    ?Ÿ÷œ—þFd‡6DJvÖ–)’µ^G;ƒ¿ÿ Ëã/7`ZÉncé‹É[zѲ|ks¯§ÙÆ-¸Çɝ…¬žœ€/üÌÁÀÙÑÿ׈eWewe;†Z
    fFí[ÈüßZ–Ù$4Þ"µ
    Y©ôæ>W'åìw7œQ<ñ,<=9K‚IR8QU3
    D¹~5Ž_”(XVG7ÄFcøã›§\ËÄvÝÃÊ7_9Óákƒo7¯m
    +šq?gáãóe§ÜÀ%Úý³\éM4q‘¸vRÝUR ª²È²%†7$rw`©l­3¥¸‘PÊÁjÛ +Üà%”EšeQꌶÿ P˜Gmkl¦Ë@ü¸žŠý´õ>.K˜ÓÝØˆ‚]Nev½M$ÆŽÚg”«hV÷·É9_QmØ{üG¦_€ãJVÎ§ëQ¯.C*GÀ–f;(Q“Me¤Ç¦5Ô/=Ø·’Y ꊰª¿·,Œ‰ ¿R_,Ø\ÛOv¦öúv
    êP‚i,ƒýÜ­O‡ŽBöl›IyµuêÛ-I‘˜l‹ýãP"æ'‡Ä\ƒ!µÖ²mbÑäkÕ¹+"…<ZزGËÿ ro‰3.È4¦IÙ06ÒEh$7!â†1*(O‹”¥YÑÿ Ê«üy ¤%ÒXJ‘"‰È²tU Ÿ‹j}¥¯ü&Oˆueáy©ÜXªë¶–k{1•Ã9š·¦ì ˶NâÕRÿÐ+D“ؽëBQRc¼b"ƒù¹wV¦W,œ-ƒ(ÿ )y2åmµüš~¡1’[‡æÝReµëý¯õ=<"ѼJýB÷_µ”ÙkV‘<mF·+~ña§üb‘—”YIÂ9¹PÌ‘êzN¢ö²ÚG4—Fb² f+Ëáa³ñå—DÕÆÈxŠqä_-ë°y~òô$‘›ÉVÝm•hþ‡Ù¸vçöþ'2˜­– Žj>yÒí´‡K[s!ŽXc³15gù}HQÑ7ž\ÈÒ9¯Pwùüñ`¡+a›ÇèÁL¸Šqå¿/_k×˺ž¼’²Œim™[è-¥j×–
    âS4^VZˆ¤¯ûº


    Das sind 3 Zeilen, das Spiel heisst WA!, ist aber über google nichts zu finden gewesen.
  • öhm,

    das sieht mir sehr nach compilierten quellcode aus...

    hast du schon mal versucht das zu disasamblen? hab früher für sowas windasm benutzt... aber das schon paar jährchen her -.-


    trotzdem viel erfolg ;)

    Mfg da BendIt
    .:Reden Ist Schweigen und Silber Ist Gold:.

    real programmers don't comment their code: if it was hard to write, it should be hard to read!