Hallo
Zum testen habe ich auf dem Notebook einen Apachen installiert.
Funtioniert auch bei Zugriff über loopback wunderbar, auch besagtes Joomla! 1.0.22 (unmodifiziert rhuk_solareflare_ii). Da ich für ein Projekt im Computerraum unserer Schule ein lauffähiges Joomla! brauche (wir wollen unsere Website auf eben jenes umstellen) habe ich mir gedacht, nehm ich das Notebook mit, ans LAN und ich habe den lokalen Server.
Im Ergebniss bekam ich beim Testen für sämmtliche installierte Software (Joomla! 1.5beta2, phpBB3 RC2, Mediawiki, phpMyAdmin) ordentliche Darstellungen, nur das Joomla! 1.0 verhät sich so (Vermutun!) als ob er den Inhalt in ein leeres Template schreiben würde.
Das Problem trat in der Schule mit WinXP Pro SP2 mit IE6 und Opera 9.21 auf, daheim konnte ich das erhalten auch mit Firefox und Ubuntu 7.04 reproduzieren.
Es muss wohl fast an der Tatsache liegen, dass ich nicht über loopback sondern übers "echte" (W)LAN zugreife.
Praktisch sämmtliche Dateien gehören mir (dem std:: Anwender), nur die config.php gehört www-data. Die Zugriffsrechte stehen auf 666 (Verzeichnisse 777)
EDIT://
In der error.log findet sich nur ein Eintrag mit der Bemerkung dass das favicon nicht gefunden wurde, ist auch klar, ein solches existiert nicht
EDIT2://
Fehler gefunden:
Sind wohl ein paar Einstellungen, die auf Localhost verweisen ...
Zum testen habe ich auf dem Notebook einen Apachen installiert.
Funtioniert auch bei Zugriff über loopback wunderbar, auch besagtes Joomla! 1.0.22 (unmodifiziert rhuk_solareflare_ii). Da ich für ein Projekt im Computerraum unserer Schule ein lauffähiges Joomla! brauche (wir wollen unsere Website auf eben jenes umstellen) habe ich mir gedacht, nehm ich das Notebook mit, ans LAN und ich habe den lokalen Server.
Im Ergebniss bekam ich beim Testen für sämmtliche installierte Software (Joomla! 1.5beta2, phpBB3 RC2, Mediawiki, phpMyAdmin) ordentliche Darstellungen, nur das Joomla! 1.0 verhät sich so (Vermutun!) als ob er den Inhalt in ein leeres Template schreiben würde.
Das Problem trat in der Schule mit WinXP Pro SP2 mit IE6 und Opera 9.21 auf, daheim konnte ich das erhalten auch mit Firefox und Ubuntu 7.04 reproduzieren.
Es muss wohl fast an der Tatsache liegen, dass ich nicht über loopback sondern übers "echte" (W)LAN zugreife.
Praktisch sämmtliche Dateien gehören mir (dem std:: Anwender), nur die config.php gehört www-data. Die Zugriffsrechte stehen auf 666 (Verzeichnisse 777)
EDIT://
In der error.log findet sich nur ein Eintrag mit der Bemerkung dass das favicon nicht gefunden wurde, ist auch klar, ein solches existiert nicht
EDIT2://
Fehler gefunden:
Sind wohl ein paar Einstellungen, die auf Localhost verweisen ...
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't.
Download meines ersten Spiels:HIER
Über Feedback würde ich mich freuen
Download meines ersten Spiels:HIER
Über Feedback würde ich mich freuen
