Nabend Jungz
ich hab mir mal wieder ein projekt vorgenommen und hab mich entschlossen ein paar visuelle effekte mit hilfe des o.g. frameworks zu realisieren.
testweise habe ich das an einem vorhanden projekt mal getestet. leider hat nicht alles ganz reibungslos so gefunzt wie ich mir das vorgestellt hab.
deshalb mal ne frage an jeden der damit schonmal gearbeitet hat bzw ein wenig in der materie steckt
bislang habe ich mir meine ajax funktionen komplett selbst zusammengebastelt.deshalb hab ich wohl atm probleme bei der umsetzung meines vorhabens.
die effekte kann man ja aufrufen in dem man per js im onclick event folgendes schreibt (z.b.)
soweit ich das ganze verstanden habe muss aber der ajax request an sich auch noch aufgerufen werden. sonst bleibt das div ja leer und es tut sich nix.
also wie sollte das ganze realisiert werden das es auch optisch noch stimmt? ich vermute das alle daten schon geladen sein müssen (unsichtbar z.b) und nur per onclick-event dargestellt werden...
oder den ajax request UND den "effekt-aufruf" im onclick-event zusammen eintragen? also mit semikolon getrennt?
falls ein konkretes beispiel benötigt wird post ich das
danke schonma
mfg da BendIt

ich hab mir mal wieder ein projekt vorgenommen und hab mich entschlossen ein paar visuelle effekte mit hilfe des o.g. frameworks zu realisieren.
testweise habe ich das an einem vorhanden projekt mal getestet. leider hat nicht alles ganz reibungslos so gefunzt wie ich mir das vorgestellt hab.
deshalb mal ne frage an jeden der damit schonmal gearbeitet hat bzw ein wenig in der materie steckt

bislang habe ich mir meine ajax funktionen komplett selbst zusammengebastelt.deshalb hab ich wohl atm probleme bei der umsetzung meines vorhabens.
die effekte kann man ja aufrufen in dem man per js im onclick event folgendes schreibt (z.b.)
soweit ich das ganze verstanden habe muss aber der ajax request an sich auch noch aufgerufen werden. sonst bleibt das div ja leer und es tut sich nix.
also wie sollte das ganze realisiert werden das es auch optisch noch stimmt? ich vermute das alle daten schon geladen sein müssen (unsichtbar z.b) und nur per onclick-event dargestellt werden...
oder den ajax request UND den "effekt-aufruf" im onclick-event zusammen eintragen? also mit semikolon getrennt?
falls ein konkretes beispiel benötigt wird post ich das
danke schonma
mfg da BendIt
.:Reden Ist Schweigen und Silber Ist Gold:.
real programmers don't comment their code: if it was hard to write, it should be hard to read!
real programmers don't comment their code: if it was hard to write, it should be hard to read!