Moin,
öhm ich habe jetzt mal ne Frage stelle sie in da PHP Bereich weiß aber auch überhaupt nicht ob das mit PHP oder sonst was möglich ist!
Manchmal läd man was im Internet sagen wir mal bei rapidshare.com. Dann bricht plötzlich der Download ab. Kein Problem für Premium Downloader die können die Downloads weiter laufen lassen!
Jetzt meine Frage ist es möglich es mit PHP zu realisieren das User Downloads weiter laden können?
Also wenn nicht: Alternative Möglichkeiten (CGI oder sonst was)
Also ich schmeiß jetzt einfach mal so nen Gedanken in denn Raum:
Dateien können ja ab ner bestimmten Stelle gelesen werden, wäre es jetzt nicht möglich wenn man dem User denn Download also per sagen wir mal:
Alles anzeigen
sendet, die Stelle an der das Script also die Verbindung beim User unterbricht irgendwo speichert und die Datei ab der Stelle weiter sendet an der die Verbindung unterbrochen wurde? :pinch:
Ok ich hab jetzt schon vergessen was ich geschrieben habe aber sollte irgendwo verständlich sein, was ich meine?
Denke schon das sowas gehen könnte, wäre nur auch die Frage ob beim User eine brauchbare Datei ankommt?
Grüße!
öhm ich habe jetzt mal ne Frage stelle sie in da PHP Bereich weiß aber auch überhaupt nicht ob das mit PHP oder sonst was möglich ist!
Manchmal läd man was im Internet sagen wir mal bei rapidshare.com. Dann bricht plötzlich der Download ab. Kein Problem für Premium Downloader die können die Downloads weiter laufen lassen!
Jetzt meine Frage ist es möglich es mit PHP zu realisieren das User Downloads weiter laden können?

Also wenn nicht: Alternative Möglichkeiten (CGI oder sonst was)
Also ich schmeiß jetzt einfach mal so nen Gedanken in denn Raum:
Dateien können ja ab ner bestimmten Stelle gelesen werden, wäre es jetzt nicht möglich wenn man dem User denn Download also per sagen wir mal:
Quellcode
- <?php
- $file = "./files/file.mp3"; // file to be send to the client
- $speed = 85; // 8,5 kb/s download rate limit
- if(file_exists($file) && is_file($file)) {
- header("Cache-control: private");
- header("Content-Type: application/octet-stream");
- header("Content-Length: ".filesize($file));
- header("Content-Disposition: filename=$file" . "%20");
- flush();
- $fd = fopen($file, "r");
- while(!feof($fd)) {
- echo fread($fd, round($speed*1024));
- flush();
- sleep(1);
- }
- fclose ($fd);
- }
- ?>
sendet, die Stelle an der das Script also die Verbindung beim User unterbricht irgendwo speichert und die Datei ab der Stelle weiter sendet an der die Verbindung unterbrochen wurde? :pinch:
Ok ich hab jetzt schon vergessen was ich geschrieben habe aber sollte irgendwo verständlich sein, was ich meine?

Denke schon das sowas gehen könnte, wäre nur auch die Frage ob beim User eine brauchbare Datei ankommt?
Grüße!
