Formular felder nur Prüfen wenn sie ausgewählt wurden.

  • Formular felder nur Prüfen wenn sie ausgewählt wurden.

    Hallo Zusammen

    Ich hab da mal 2 fragen

    Erste Frage

    ich hab da mal ne kleine frage. Und zwar bin ich grade ein neues bestellsystem am basteln über mehrre seiten. 4 schritte um genau zu sein. hab z.b im schritt 1 Die Produktauswahl sage ich mal domains oder Teamspeal mal als beispiel. wie könnte ich das machen das der nur die felder auf eingabe prüft von dem Produkt was ich ausgewählt habe. sprich wenn ich domains auswähle auswahl per radio kickbox das er dann nur die domainfelder auf eingabe Prüft. Und wenn ich teamspeak auswähle hat dann nur die Teamspeak felder. Hat dazu jemand eine Idee?

    Nun meine 2 Frage. Ich mache im schritt 3 eine zusammenstellung aller daten. Um diese halt nochmals Kontrolieren zu können, und Sie gegebenenfals nochmal zu koriegen. Da eigendlich fast das selbe er soll nur die daten zusammen stellen die man ausgewählt hat und eingegeben hat. und nicht von allen. Wie kann ich sowas umsetzen. Würde mich jedoch über ein kleinen code beispiel sehr freun. Da versteh ich es meist am schnellsten.

    PS das soll auch bei der danke email so sein. in der Email sollen nur die daten auftretten die man ausgewählt hat und eingegeben hat. Alles andere soll dann nicht angezeigt werden.

    Vielen Dank shoneimal im vorraus

    Gruss

    Dragon
    Riek-Media.com - Webhosting riek-media.com
  • Das war ne gute lösung. hat direkt auf anhib gekpalt :P

    Sag mal ich bekomme hier immer nur bitte auswählen angezeigt. er sol mir aber wenn ein session inhalt vorhanden ist statt bitte auswählen den inhalt der session anzeigen. Weiss jedoch nicht was ich falsch mache

    Hier mal der code ps in smarty wars einfacher *g*

    Quellcode

    1. <select name="wpaket">
    2. <option value="<? echo $_SESSION['wpaket']; ?>">Nicht ausgew&auml;hlt</option>
    3. <option value="WebPrivat L" >WebPrivat L </option>
    4. <option value="WebPrivat XL" >WebPrivat XL </option>
    5. <option value="WebPrivat XXL">WebPrivat XXL </option>
    6. <option value="WebBusiness L">WebBusiness L </option>
    7. <option value="WebBusiness XL">WebBusiness XL </option>
    8. <option value="WebBusiness XXL">WebBusiness XXL </option>
    9. </select>
    10. Und so hab ich es versucht
    11. <select name="wpaket" value="<? echo $_SESSION['wpaket']; ?>">
    12. <option value="">Nicht ausgew&auml;hlt</option>
    13. <option value="WebPrivat L" >WebPrivat L </option>
    14. <option value="WebPrivat XL" >WebPrivat XL </option>
    15. <option value="WebPrivat XXL">WebPrivat XXL </option>
    16. <option value="WebBusiness L">WebBusiness L </option>
    17. <option value="WebBusiness XL">WebBusiness XL </option>
    18. <option value="WebBusiness XXL">WebBusiness XXL </option>
    19. </select>
    Alles anzeigen
    Riek-Media.com - Webhosting riek-media.com
  • Dragon4048 schrieb:

    Hier mal der code ps in smarty wars einfacher *g*

    glaub ich ;)

    hier helfen nur n-Abfragen im Stile von

    PHP-Quellcode

    1. <option value="WebPrivat L" <?php if($_SESSION['wpaket']=='WebPrivat L') echo 'selected="selected"'?>>WebPrivat L </option>


    oder eben in einer Schleife

    Quellcode

    1. foreach(array('WebPrivat S','WebPrivat M','WebPrivat L') as $row) {
    2. printf('<option value="%s" %s>%s</option>', $row, $_SESSION['wpaket']=='WebPrivat L')?'selected="selected"':'', $row);
    3. }
  • Meon Problem ist nun das wenn die if wdr1 ausgefükllt ist, das er dann immer den else anzeigt. er solls aber nur dann anzeigen wenn alle ausgefüllt worden sind. Er gibt die fehloenden felder zwar aus jedoch wie schon gesagt wenn das lezte ausgefüllt ist gibt er auch das else wieder. Soll er aber nicht.

    Hat jemand dazu eine idee?

    Hier mal der code

    Quellcode

    1. switch ($_SESSION['Produktauswahl']) {
    2. case 'webspace':
    3. if($_SESSION['wpaket']=="")
    4. {
    5. echo"<span class='style1333'>*Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Webpaket!</span><br>";
    6. }
    7. if($_SESSION['vlaufzeit']=="")
    8. {
    9. echo"<span class='style1333'>*Bitte wählen Sie eine Vertraglaufzeit!</span><br>";
    10. }
    11. if($_SESSION['d1']=="")
    12. {
    13. echo"<span class='style1333'>*Bitte geben Sie eine Domain an!</span><br>";
    14. }
    15. if($_SESSION['kk1']=="")
    16. {
    17. echo"<span class='style1333'>*Bitte geben Sie Domain auftrag an!</span><br>";
    18. }
    19. if($_SESSION['wdr1']=="")
    20. {
    21. echo"<span class='style1333'>*Bitte erkennen Sie die Wiederufsbelehrung an!</span><br>";
    22. }
    23. else
    24. {
    25. echo "sdfdsfdsf";
    26. }
    27. break;
    28. case 'Domains':
    29. if($_SESSION['Domain']=="")
    30. {
    31. echo"<span class='style1333'>*Bitte geben Sie eine Domain ein!</span><br>";
    32. }
    33. if($_SESSION['kk']=="")
    34. {
    35. echo"<span class='style1333'>*Bitte wählen Sie eien Domain Auftrag!</span><br>";
    36. }
    37. if($_SESSION['ns1']=="")
    38. {
    39. echo"<span class='style1333'>*Bitte geben Sie den ersten Namensserver an an!</span><br>";
    40. }
    41. if($_SESSION['ns2']=="")
    42. {
    43. echo"<span class='style1333'>*Bitte geben Sie den zweiten Namensserver an!</span><br>";
    44. }
    45. if($_SESSION['IP']=="")
    46. {
    47. echo"<span class='style1333'>*Bitte geben Sie eine IP-Adresse an!</span><br>";
    48. }
    49. if($_SESSION['wdr2']=="")
    50. {
    51. echo"<span class='style1333'>*Bitte erkennen Sie die Wiederufsbelehrung an!</span><br>";
    52. }
    53. else
    54. {
    55. echo "sdfdsfdsf";
    56. }
    57. break;
    Alles anzeigen
    Riek-Media.com - Webhosting riek-media.com