Projekt in PHP oder lieber C++ ?

  • Projekt in PHP oder lieber C++ ?


    Hallo,


    ich werde für mein Abschlussprojekt eine Datenbank für Akkordlohnabrechnungen mit umfangreicher grafischer Oberfläche programmieren (es sollen mehrere Ansichten dargestellt werden, Berechnungen, Daten eingelesen werden, aus Eingabefeldern zurückgeschrieben, und das aufgeteilt auf mehrere Register)


    gelernt habe ich C++ mit Borland Builder 5, mySQL mit XAMPP, HTML


    umsetzen würde ich das allerdings mit PHP, MySQL und Zend, wobei die Daten ausm ERP in DB2 vorliegen ;(


    haltet Ihr das für eine gute Lösung? wie schwer/aufwendig wird es sich die nötigen Kenntnisse in PHP und Zend für das Projekt anzueignen?

    danke im Voraus
  • Du solltest deine Frage auch unter Berücksichtigung der Zeit betrachten: Hast du die Zeit dich in PHP einzuarbeiten? Und hätte es einen gravierenden Vorteil, das Ganze als Webservice zu realisieren, was ja im Moment sehr "in" ist. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie PHP bei deinen "Bewertern" ankommt ich denke es gibt viele Leute, die gegen PHP ein gewisses "Vorurteil" haben und dann vielleicht der Meinung sind, dass PHP eine larifari Skript-"Sprache" ist.

    Dir sollte aber klar sein, dass eine Umsetzung als Webservice hinreichende Erfahrung mit HTML (im Idealfall XHTML / CSS) und Javascript vorhanden sein sollte, um eine "umfangreiche, grafische Oberfläche" zu realisieren. Jedoch denke ich, dass eine Weboberfläche um einiges mehr Schwierigkeiten bereitet als C++.
  • danke für die Antworten, Zeit habe ich nur die nächsten 2 Wochen, es wird sicher schwer den in der Zeit nötigen Code für PHP zusammenzufriemeln.
    Allerdings habe ich C++ auch nur bis zu Vererbung gelernt und danach war Schluss, daher habe ich Monentan auch keine Ahnung wie ich in C++ Builder 5 Datenbanken und MySQL Code einbinde, aber das ist womöglich schneller zu lernen, da ich keinerlei Erfahrung habe ist es für mich schwer einzuschätzen :S