Probleme mit AJAX und PHP im Verbund

  • Probleme mit AJAX und PHP im Verbund

    Ich habe nun schon seit ziemlich lange Zeit das Internet durchforstet und finde auf das folgende Problem einfach keine Lösung, dieses Forum ist mir aufgefallen, da hier so wie mir scheint schon recht kompetente Beiträge zu dem Thema AJAX und PHP drin sind. Daher habe ich mich auch registriert ;)
    <begin id="erster-beitrag">

    In einem Modul für eine recht große Content Managment Anwendung gibt es drei Dateien:
    content.php // Diese Datei ruft das Untermodul auf und gibt mit der Template-Engine die $content aus, welche aus dem Untermodul gefüttert wird
    spenden.php // Diese Datei ist das Untermodul und befüttert das Untermodul mit dem HTML-Template und ersetzt vorallem auch die Platzhalter(!)
    spenden.html // Das Template welches auch JavaScript / AJAX - Code enthält

    Mein Problem ist, dass es zwar supereinfach ist irgendwie Daten an PHP via AJAX zu übergeben (HTML (AJAX) -> content.php) vom HTML-Template aus zu übergeben, aber ich will dass der weitere Inhalt des Templates mit der Antwort des PHP-Skriptes gefüttert wird.

    Oder mit anderen Worten ich will, dass die AJAX-Anfragen an PHP nicht nur übertragen werden, sondern dass ich auch gleich in AJAX eine Antwort von PHP zurückbekomme welche in das Template eingesetzt werden kann!

    Ich sitze hieran nun seit mehreren Stunden, wenn es hierzu eine Lösung gibt, glaube ich wäre ich nicht der einzige der dankbar wäre ;)

    Mit freundlichen Grüßen und Vielen Dank...

    Stefan Heitmann
  • Hmm, also das ist zwar recht interessant, aber mein Problem (ich hätte vielleicht etwas deutlicher sein sollen) ist:

    Ich will Daten über AJAX an PHP übermitteln, diese in PHP verarbeiten und umgehend zurückgeben an das AJAX (in der HTML-Datei). Das Problem ist wenn ich diese Daten in der PHP-Datei einfach mit echo() oder die() ausgebe werden die ganzen Daten ganz oben in der HTML-Vorlage noch vor dem <html>-Tag reingeschrieben und das ist natürlich blöd! Deshalb sollte die Antwort der PHP-Datei irgendwie noch von JS oder so verarbeitet werde können.

    responseText(); gibt mir dummerweiße immer nur den Source der ganzen HTML-Page zurück (wenn ich diese mit alert zum testen mal ausgeben lasse).
  • Das klingt auch für mich sehr nach einem Denkfehler.

    responseText(); gibt Dir die Rückgabe von PHP zurück. Wenn das eine komplette Seite ist, dann liegt das nur daran, dass Du in deinem PHP-Code nicht entsprechend filterst. Ich rufe bspw. in meiner Applikation einfach spezielle ajaxActions() auf, die dann eben nicht den kompletten Über- und Unterbau der jew. Seite mit ausgeben, sondern nur das Ergebnis der jew. Anfrage.