hi leute,
ich habe ein programm geschrieben das eine formel berechnen soll, die koeffizienten a und d sollen von hand eingegebem werden können. Das funktioniert auch schn ganz gut, aber das problem ist das die zahlen die ich eintrage nicht an die variable zugewiesen werden. Woran kann denn das liegen??
Ein teilausschnitt meines Quellcodes indem die zahlen eingelesen werden ist im folgenden dargestellt,vielleicht liegt da ja irgendwo der fehler!!!
Also geht los:
Alles anzeigen
Das letzte ist die formel die berechnet werden soll und die koeffizienten sind a und d, werden per hand eingegeben, da sie variabel sind. Für hilfe wäre ich sehr dankbar!!!
mfg stefan
ich habe ein programm geschrieben das eine formel berechnen soll, die koeffizienten a und d sollen von hand eingegebem werden können. Das funktioniert auch schn ganz gut, aber das problem ist das die zahlen die ich eintrage nicht an die variable zugewiesen werden. Woran kann denn das liegen??
Ein teilausschnitt meines Quellcodes indem die zahlen eingelesen werden ist im folgenden dargestellt,vielleicht liegt da ja irgendwo der fehler!!!
Also geht los:
Quellcode
- if (dlgInput(szEdit, sizeof(szEdit), "Faktor a eingeben:") == IDOK)
- a = atof(szEdit);
- sprintf(szEdit, "%.3f", a);
- a = GetDlgItemInt(hDlg,IDD_EDIT,&err,FALSE);
- SetDlgItemText(hDlg, IDD_EDIT, szEdit);
- if(a<0)
- {
- dlgMessage("Bitte einen Wert für a eingeben");
- }
- if (dlgInput(szEdit2, sizeof(szEdit2), "Faktor d eingeben:") == IDOK)
- d = atof(szEdit2);
- sprintf(szEdit, "%.3f", d);
- d = GetDlgItemInt(hDlg,IDD_EDIT2,&Berr,FALSE);
- SetDlgItemText(hDlg, IDD_EDIT2, szEdit2);
- if(d<0)
- {
- dlgMessage("Bitte einen Wert für d eingeben");
- }
- dResult =( dFRET[0] - (a * dAcceptor[0]) - (d * dDonor[0])) / dDonor[0]
Das letzte ist die formel die berechnet werden soll und die koeffizienten sind a und d, werden per hand eingegeben, da sie variabel sind. Für hilfe wäre ich sehr dankbar!!!
mfg stefan