Hallo easy coding Community,
ich habe dieses Thema in einem anderen Forum angesprochen, aber ich bruache noch mehr feedback, deshalb hier für euch das ganze nochmals!
Es geht sich um das (leidige) Thema AJAX... oder eher um JavaScript.
Was macht man wenn man eine Website entwickelt oder eher vielmehr ein Projekt entwickelt, bei dem Web 2.0 Elemente bei sind.
Klar, DHTML, AJAX, JS... Aber was machz man wenn JavaScript deaktiviert ist, lässt man den User im dunklen, weisst man darauf hin das JavaScript aktiviert werden sollte oder was macht man, den: wenn man es auf die 2 gesagten Methoden macht, kann man durchaus davon ausgehen, das man sehr viele User verlieren wird / würde.
Nun zu eurer Meinung, wie ist dieses Problem zu lösen, gibt es eine Lösung?
/dicuss
Gruß
Muffi | Richard
ich habe dieses Thema in einem anderen Forum angesprochen, aber ich bruache noch mehr feedback, deshalb hier für euch das ganze nochmals!
Es geht sich um das (leidige) Thema AJAX... oder eher um JavaScript.
Was macht man wenn man eine Website entwickelt oder eher vielmehr ein Projekt entwickelt, bei dem Web 2.0 Elemente bei sind.
Klar, DHTML, AJAX, JS... Aber was machz man wenn JavaScript deaktiviert ist, lässt man den User im dunklen, weisst man darauf hin das JavaScript aktiviert werden sollte oder was macht man, den: wenn man es auf die 2 gesagten Methoden macht, kann man durchaus davon ausgehen, das man sehr viele User verlieren wird / würde.
Nun zu eurer Meinung, wie ist dieses Problem zu lösen, gibt es eine Lösung?
/dicuss
Gruß
Muffi | Richard
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MuffiTehMaeh ()