Hallöchen...
Also erst mal vorneweg: Ich bin Anfänger... daher bitte ich mich für etwaige Fauxpas nicht zu lünchen
Ich habe gerade angefangen Informatik zu studieren und die mittlerweile dritte praktische Aufgabe stellt ein Programm zu Kodierung/Dekodierung von Textnachrichten dar.
Das Programm soll 3 Funktionen Haben
Daher dachte ich mir wäre es sinnvoll auch 3 Funktionen zu nutzen... man möge mich korrigieren wenn nötig.
So entstanden encode() decode() und testdecode()
Nun zum eigentlichen Problem:
Um testdecode() betreiben zu können brauche ich 4 Variablen aus der encode().
3 davon sind einfache int, die ich mittels pointer an main() übergeben und von da aus an testdecode() weitergeleitet habe.
Nummer 4 jedoch ist ein Char-Array. Ich habe leider keine Ahnung wie ich dieses in die main() bekommen soll... pointer-Geschichten haben bisher nicht funktioniert.
Wie gesagt ich bin Neuling auf dem Bereich. Hier mal die wesentlichen Dinge aus dem Code:
Alles anzeigen
Was ich nun Brauche ist im Grunde der Inhalt von TextEncode aus der encode() über main() in testdecode().
Ich hoffe irgendwer kann mir helfen...
MfG und reichlich Dank im Voraus, Jan.
(Und bitte nicht gleich Killen... also mich ;-))
Also erst mal vorneweg: Ich bin Anfänger... daher bitte ich mich für etwaige Fauxpas nicht zu lünchen

Ich habe gerade angefangen Informatik zu studieren und die mittlerweile dritte praktische Aufgabe stellt ein Programm zu Kodierung/Dekodierung von Textnachrichten dar.
Das Programm soll 3 Funktionen Haben
- Text Kodieren
- Text Dekodieren
- Text testDekodieren
Daher dachte ich mir wäre es sinnvoll auch 3 Funktionen zu nutzen... man möge mich korrigieren wenn nötig.
So entstanden encode() decode() und testdecode()
Nun zum eigentlichen Problem:
Um testdecode() betreiben zu können brauche ich 4 Variablen aus der encode().
3 davon sind einfache int, die ich mittels pointer an main() übergeben und von da aus an testdecode() weitergeleitet habe.
Nummer 4 jedoch ist ein Char-Array. Ich habe leider keine Ahnung wie ich dieses in die main() bekommen soll... pointer-Geschichten haben bisher nicht funktioniert.
Wie gesagt ich bin Neuling auf dem Bereich. Hier mal die wesentlichen Dinge aus dem Code:
Quellcode
- int encode(int* ptshift, int* ptZeilen, int* ptSpalten)
- {
- char dummy[81];
- char Feld[15][15];
- char Text[80];
- unsigned char RueckgewandelterWert[80];
- unsigned char TextEncode[80];
- int UmkodierterWert[80];
- int VerschobenerWert[80];
- int shift;
- int i=0;
- int ispalten;
- int izeilen;
- int Anzahl;
- int sAnz=0;
- int zAnz=1;
- ...
- printf("\nErgebnis Kodierstufe 2: Kodezahl (ShiftZeilenSpalten) : ");
- printf("%02d%02d%02d\n->",shift,zAnz,sAnz);
- *ptshift = shift;
- *ptZeilen = zAnz;
- *ptSpalten = sAnz;
- ...
- i = 0;
- for ( izeilen = 0; izeilen < 15; izeilen++ ) {
- for ( ispalten = 0; ispalten < 15; ispalten++ ) {
- if ( Feld[izeilen][ispalten] != '~' ) {
- TextEncode[i] = Feld[izeilen][ispalten];
- i++;
- }
- }
- }
- printf("%s<-",TextEncode);
- gets(dummy);
- return 0;
- }
- int decode()
- {
- char dummy[80];
- char Feld[15][15];
- char TextEncode[80];
- ...
- ...
- gets(dummy);
- return 0;
- }
- int testdecode(int shift,int Zeilen,int Spalten)
- {
- char dummy[81];
- printf("%02d%02d%02d",shift,Zeilen,Spalten);
- gets(dummy);
- }
- int main(void)
- {
- char dummy[81];
- char modus;
- int shift;
- int Zeilen;
- int Spalten;
- do {
- clrscr();
- ...
- scanf("%c",&modus);
- gets(dummy);
- if (modus == 'K' || modus == 'k') encode(&shift,&Zeilen,&Spalten);
- else if (modus == 'D' || modus == 'd') decode();
- else if (modus == 'T' || modus == 't') testdecode(shift,Zeilen,Spalten);
- } while (modus != 'E' && modus != 'e');
- return 0;
- }
Was ich nun Brauche ist im Grunde der Inhalt von TextEncode aus der encode() über main() in testdecode().
Ich hoffe irgendwer kann mir helfen...
MfG und reichlich Dank im Voraus, Jan.
(Und bitte nicht gleich Killen... also mich ;-))