Hallo Leute, bin neu hier und auch in Ajax... und ich habe Arge Probleme...
Ich habe vor eine Suche nach Fahrzeugen aufzubauen, die üblichen verdächtigen sind hierbei die Daten
Hersteller
Typ
Hubraum
Leistung
Baujahr
All diese Felder können von Anfang an zu sehen sein, sollen jedoch dynamisch gefüllt werden.
Heisst also man wählt einen Hersteller --> Die Typen des Herstellers werden ins Select geschrieben -> Typ Wählen --> eingetragene Hubraum werte werden ins nächste Selectfeld eingetragen ... .usw..
Mit 2 Feldern funktioniere das auch ganz prima, nur jetzt stehe ich auf dem Schlauch.
Genutzt habe ich das hier LINK
für meinen bisherigen Fortschritt... nun denke ich müsste ich das sendRequest umstricken so dass es zwischen den Eingaben der verschiedenen Feldern unterscheiden kann und jeweils auf die richtge Funktion verweist, aber wie bekomme ich es hin das die Felder jeweils dynamisch gefüllt werden???
Ich weiß nicht weiter... :-/ kann mir jemand einen Denkanstoss geben?
hier mal mein code, das es verständlicher wird ..
komplett
Alles anzeigen
Und nach diesem Code hier
Alles anzeigen
müssten dann ja weitere Dropdowns folgen, welche schon angezeigt werden, allerdings erst gefüllt, wenn der wert aus dropdown 1 gesendet wurde.
Und genau da hakt es bei mir...
Gruß
Sebastian
Ich habe vor eine Suche nach Fahrzeugen aufzubauen, die üblichen verdächtigen sind hierbei die Daten
Hersteller
Typ
Hubraum
Leistung
Baujahr
All diese Felder können von Anfang an zu sehen sein, sollen jedoch dynamisch gefüllt werden.
Heisst also man wählt einen Hersteller --> Die Typen des Herstellers werden ins Select geschrieben -> Typ Wählen --> eingetragene Hubraum werte werden ins nächste Selectfeld eingetragen ... .usw..
Mit 2 Feldern funktioniere das auch ganz prima, nur jetzt stehe ich auf dem Schlauch.
Genutzt habe ich das hier LINK
für meinen bisherigen Fortschritt... nun denke ich müsste ich das sendRequest umstricken so dass es zwischen den Eingaben der verschiedenen Feldern unterscheiden kann und jeweils auf die richtge Funktion verweist, aber wie bekomme ich es hin das die Felder jeweils dynamisch gefüllt werden???
Ich weiß nicht weiter... :-/ kann mir jemand einen Denkanstoss geben?
hier mal mein code, das es verständlicher wird ..
komplett
PHP-Quellcode
- <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
- <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
- <head>
- <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
- <title>Testseite zum nachladen von Dynamischen Inhalten</title>
- <script type="text/javascript">
- <!--
- function sendRequest(client) {
- if (client==1)
- {
- var req;
- try {
- req = window.XMLHttpRequest?new XMLHttpRequest():
- new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP");
- } catch (e) {
- //Kein AJAX Support
- }
- req.onreadystatechange = function() {
- if ((req.readyState == 4) && (req.status == 200)) {
- document.getElementById('inhalt').innerHTML = req.responseText;
- }
- };
- var id = document.getElementById('dropdown').value;
- req.open('post', 'func.php');
- req.setRequestHeader('Content-Type', 'application/x-www-form-urlencoded');
- req.send('s='+id);
- }
- if (client==2)
- {
- var req;
- try {
- req = window.XMLHttpRequest?new XMLHttpRequest():
- new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP");
- } catch (e) {
- //Kein AJAX Support
- }
- req.onreadystatechange = function() {
- if ((req.readyState == 4) && (req.status == 200)) {
- document.getElementBy('inhalt').innerHTML = req.responseText;
- }
- };
- var id = document.getElementById('dropdown2').value;
- req.open('post', 'func.php');
- req.setRequestHeader('Content-Type', 'application/x-www-form-urlencoded');
- req.send('s='+ id);
- }
- }
- //-->
- </script>
- </head>
- <body>
- <p />Wählen Sie einen Eintrag aus um den Inhalt zu laden
- <p /><select id="dropdown" onChange="sendRequest(1)">
- <?php
- include 'connect.php';
- $connection = mysqli_connect($host,$user,$password,$db) or die("Die Verbindung konnte nicht hergestellt werden.");
- if($connection)
- {
- $Status = "Verbindung hergestellt";
- }
- $sql = "SELECT manufacturer,manufacturer_name FROM `hsn_tsn`; ";
- $result = mysqli_query($connection,$sql);
- while($row = mysqli_fetch_object($result))
- {
- echo '<option value="' . $row->manufacturer . '">' . $row->manufacturer_name . '</option>';
- }
- ?>
- </select>
- <div id="inhalt"></div>
- </body>
- </html>
Und nach diesem Code hier
PHP-Quellcode
- <p /><select id="dropdown" onChange="sendRequest(1)">
- <?php
- include 'connect.php';
- $connection = mysqli_connect($host,$user,$password,$db) or die("Die Verbindung konnte nicht hergestellt werden.");
- if($connection)
- {
- $Status = "Verbindung hergestellt";
- }
- $sql = "SELECT manufacturer,manufacturer_name FROM `hsn_tsn`; ";
- $result = mysqli_query($connection,$sql);
- while($row = mysqli_fetch_object($result))
- {
- echo '<option value="' . $row->manufacturer . '">' . $row->manufacturer_name . '</option>';
- }
- ?>
- </select>
müssten dann ja weitere Dropdowns folgen, welche schon angezeigt werden, allerdings erst gefüllt, wenn der wert aus dropdown 1 gesendet wurde.
Und genau da hakt es bei mir...

Gruß
Sebastian
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von zapp ()