Java als PluginSystem

  • Java als PluginSystem

    Sorry wenn ich heut nerv :8

    Aber ich hab ne simple Frage: Was ist das Stichwort wenn ich in einer C++ Anwendung die mit C++ geschrieben wurde bzw mit wxWidgets oder evtl QT, dort Plugins einbauen möchte, die in Java implementiert sind? So wie bei Firefox im Prinzip. Hab leider von Java wenig Ahnung, bzw ich kenn die Theorie, hab da einige Kurse gemacht, kann damit auch "umgehen", aber mir fehlt halt der nähere Einblick, da ich praktisch nur C++ verwende.
    Brauchs aber leider nun evtl trotzdem. Danke :)
    mfg
    Sometimes it pays to stay in bed in Monday, rather than spending the rest of the week debugging Monday's code. ~Dan Salomon
  • Hmm,
    naja ich dachte man kann Java evtl. als Plugin-System einbinden oder als Script-Sprache als alternative zu anderen. Ich weiss ja nicht wie Firefox das macht, aber ok, das ist nen Browser.
    Vielleicht denke ich auch einfach falsch. Die ganzen Fragen von mir momentan sind ja Teil eines großen ganzen hehe :D.
    Und ich möchte Teile eines Programmes einfach als Plugin realisieren, um diese jederzeit problemlos austauschen zu können.
    Zum Beispiel die Authentfizierungskomponente:
    Das Programm liefert eine Schnittstelle, über das eine externe DLL Benutzernamen etc liefern kann. Wie die Authentifizierung passiert, ist dem Programm egal, es lädt halt die .dll und fragt dann die Daten ab wie Benutzername, PW, Kennzeichen etc. So ist jedes Subsystem austauschbar und in dem Fall isses dann egal ob man Exchange, LDAP, Novell oder ein einfaches Feld mit Benutzer/Passwort anbietet. Die Plugins müssen aus Sicherheitsgründen über ein Admin-Tool vorher "hart" festegelegt werden über Pfad und Dateiname.
    Und nun dachte ich, man könnte diese Plugins statt in C++ über QT oder wxWidgets, das weiss ich noch nicht, vllt auch in Java realisieren, wie eben Firefox seine Addons.
    mfg
    Sometimes it pays to stay in bed in Monday, rather than spending the rest of the week debugging Monday's code. ~Dan Salomon