Hallo zusammen,
Ich würde gerne per Formular + Button den Formularinhalt in ein Array schreiben.
Danach würde ich gerne den Arrayinhalt ausgeben lassen.
Logisch scheint hier alles richtig, aber irgendwie wird immer der erste Eintrag überschrieben:
	
		
			
		
		
	
			Alles anzeigen
		
								
			
Das Array wird auch außerhalb definiert und wird included, sodass es nicht überschrieben werden sollte.
Da das Array (im Vorfeld) keine bestimme Länge hat, würde ich gerne mit array_sum($meldung)-1 die For-Schleife begrenzen.
Weiß jemand, was hier schief gelaufen sein könnte?
Danke
									
									
								Ich würde gerne per Formular + Button den Formularinhalt in ein Array schreiben.
Danach würde ich gerne den Arrayinhalt ausgeben lassen.
Logisch scheint hier alles richtig, aber irgendwie wird immer der erste Eintrag überschrieben:
PHP-Quellcode
- <form action="<?php $_SERVER['PHP_SELF']; ?>" method="get">
 - <input name="text" size="100" maxlength="100">
 - <input type="submit" name="Okay" value="Okay">
 - <?php array_push($meldung, $_GET['text']); ?>
 - </form>
 - <!--------- AUSGABE ----------------->
 - <hr>
 - <?php
 - //echo array_sum($meldung) + "<br>";
 - for($count = 0; $count <= array_sum($meldung)-1; $count++){
 - echo $meldung[$count] . " ";
 - echo "<br>--------------------------------------------------";
 - }
 - ?>
 
Das Array wird auch außerhalb definiert und wird included, sodass es nicht überschrieben werden sollte.
Da das Array (im Vorfeld) keine bestimme Länge hat, würde ich gerne mit array_sum($meldung)-1 die For-Schleife begrenzen.
Weiß jemand, was hier schief gelaufen sein könnte?
Danke
											