Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer möglichst simplen Möglichkeit XML-Tags aus einem XML-File mittels eines ShellScript auszulesen. Genauer gesagt möchte ich genau ein ShellScript haben, das quasi als Konfigurationsdatei fungiert und mehrere XML-Files, die unter den jeweiligen Tags den eigentlichen Inhalt meines Scripts beinhalten. Der Gedanke dahinter ist der, das ich ein relativ großes Projekt realisieren muß und es wäre aus meiner Sicht einfach übersichtlicher es so zu machen. Ich habe also im Prinzip ein XML-File haben das irgendwie so aussehen könnte:
Soweit so gut. In den einzelnen Tags steht also der "Code" den mein Script ausführen soll. Ich würde jetzt relativ naiv an das Problem gehen und sagen das mein Script etwa so aussehen müsste:
Mit dem ausführen bin ich mir nicht so ganz sicher ob das so funktioniert wie ich mir das vorstelle. Kann ich den z.B. den Inhalt von Tag <job1> in mein ShellScript einfügen damit der Code ausgeführt wird, oder würde man das anders realisieren. Mir ist auch bewusst das man diese Aufgabe bestimmt leichter in php oder perl realisieren kann, aber da harperts bei mir ein wenig, aber wenn jemand einen guten Vorschlag in diese Richtung hat, wäre ich natürlich auch dafür sehr dankbar. So, ich hoffe ich hab mein Problem halbwegs vertändlich rübergebracht, ansonsten fragt einfach...
ich bin auf der Suche nach einer möglichst simplen Möglichkeit XML-Tags aus einem XML-File mittels eines ShellScript auszulesen. Genauer gesagt möchte ich genau ein ShellScript haben, das quasi als Konfigurationsdatei fungiert und mehrere XML-Files, die unter den jeweiligen Tags den eigentlichen Inhalt meines Scripts beinhalten. Der Gedanke dahinter ist der, das ich ein relativ großes Projekt realisieren muß und es wäre aus meiner Sicht einfach übersichtlicher es so zu machen. Ich habe also im Prinzip ein XML-File haben das irgendwie so aussehen könnte:
Soweit so gut. In den einzelnen Tags steht also der "Code" den mein Script ausführen soll. Ich würde jetzt relativ naiv an das Problem gehen und sagen das mein Script etwa so aussehen müsste:
Shell-Script
Mit dem ausführen bin ich mir nicht so ganz sicher ob das so funktioniert wie ich mir das vorstelle. Kann ich den z.B. den Inhalt von Tag <job1> in mein ShellScript einfügen damit der Code ausgeführt wird, oder würde man das anders realisieren. Mir ist auch bewusst das man diese Aufgabe bestimmt leichter in php oder perl realisieren kann, aber da harperts bei mir ein wenig, aber wenn jemand einen guten Vorschlag in diese Richtung hat, wäre ich natürlich auch dafür sehr dankbar. So, ich hoffe ich hab mein Problem halbwegs vertändlich rübergebracht, ansonsten fragt einfach...
