oh man, sorry. bin schon ne stunde am googlen und hab nichts hilfreiches gefunden. hab ich wohl nicht richtig gelesen.
danke erstmal.
nur leider hilft mir das nicht wirklich weiter. ich weiß nciht wie ich das so verwednen kann wie ich das gerade brauche.
Quellcode
printf("Geben Sie die zu kellernde Zahl ein!\n");
scanf("%lf", &dz);
if(!isnan(dz)){
//Element dz im stack speichern
k = (struct zahl *) calloc(1, sizeof(struct zahl));
k->z = dz;
k->next = stack;
stack = k;
//Ausgabe des neuen Stacks
printf("\nDer Kellerinhalt ist:\n");
lauf = stack;
while(lauf!=NULL){
printf("%lf\n", lauf->z);
lauf = lauf->next;
}
}
else{
printf("\nDies war keine gueltige Gleitpunktzahl!\n");
Alles anzeigen
der soll also das element nur kellern wenn es eine reelle zahl ist, sonst nich...so wie ich das verstanden hab müsste das doch so funktionieren oder?
der commpiler meckert auch nicht, nur leider ändert sich nichts beim programmablauf.