Deutscher HD-Spielfilm unter Creative-Commons-Lizenz

    • Deutscher HD-Spielfilm unter Creative-Commons-Lizenz

      Spenden!


      Deutscher HD-Spielfilm unter Creative-Commons-Lizenz
      Dreharbeiten zum Spielfilm "Die letzte Droge" beendet

      Die jungen Filmemacher des "VEB FILM Leipzig" haben die Dreharbeiten zu einem in High-Definition gedrehten Film abgeschlossen, der unter der Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht werden soll.

      VEB FILM Leipzig hat nach eigenen Angaben die Dreharbeiten zu dem Spielfilm "Die letzte Droge" bereits beendet und will Drehbuch, Drehplan, Rohmaterial, Soundtrack als auch den Film selbst unter einer CC-Lizenz veröffentlichen. Die Initiatoren gehen davon aus, dass dies der erste HD-Spielfilm unter einer Creative-Commons-Lizenz sein wird.

      Die Grobhandlung des Films, so wie sie die Macher selbst vorstellen: "Drei Gefährten durchqueren Südamerika auf der Suche nach einem seltenen Halluzinogen der Schamanen. Der Selbstversuch eskaliert... . Der Film ist als Gonzo-Doku zu verstehen und im Genre Drama/Mystery anzusiedeln. Dokumentiert wurden die Versuche, eine HD-Kamera gesponsert zu bekommen und die Erlebnisse bei den Dreharbeiten in Bolivien in einem Blog auf der Seite des VEB FILM Leipzig.

      Auch die Nachbearbeitung des Rohmaterials läuft anders, als man es von herkömmlichen Filmproduktionen her kennt. Die Post-Production wird in einem Schnittwettbewerb erstellt - drei professionelle Postproduktionsteams treten dabei gegeneinander an, um das Open-Source-Ausgangsmaterial in jeweils 100 Minuten lange Spielfilme umzusetzen.

      Die Schnitt-Endfassungen sollen im Sommer 2006 auf der Website veb-film-leipzig.de veröffentlicht werden. Der Download soll kostenlos sein.

      Aus dem VEB FILM Leipzig stammt auch schon das 104-minütige Werk "Route 66 - ein amerikanischer albTraum", der kostenlos (route66-der-film.de) und legal heruntergeladen werden kann. Auch Soundtrack und Buch werden kostenlos angeboten. (ad)

      Links zum Artikel:
      VEB FILM Leipzig: vebfilm.net

      Original-URL des Artikels: golem.de/0603/44200.html
      © 2006 by Golem.de