Eine Art Ebook-Reader

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Eine Art Ebook-Reader

    Hi,

    ich möchte eine Software für einen großen Text entwickeln, in der man ihn anzeigen, darin suchen, ..., kann. Es soll nur ein fester Text sein. Dazu habe ich ein paar Fragen.
    Welche Programmiersprache? Ich kann C, C++, Java. In Java bekomme ich sehr einfach eine vernünftige Oberfläche hin und es läuft theoretisch auch unter allen Betriebssystemen.
    Man soll in dem Text auch suchen können. Wie sollte der Text dann am Besten vorliegen? Ich würde als erstes auf eine SQL-Datenbank tippen, da man da dann einfache Abfragen machen kann. Die Datenbank sollte dann aber natürlich lokal vorliegen und nicht als Server. Gibt es da was Freies? XML geht natürlich auch, aber gibt es da schon gute Bibliotheken zum Suchen?
    Zur Programmiersprache: Würde es mit Java flüssig laufen wenn man große Datenmengen durchsucht?

    Vielen Dank
    yaourt
  • Hi =)

    Also.. du willst einen Editor schreiben der dir aus einer bisher ungeklärten Datenquelle den Text anzeigt und du auf diesen dann versch. Operationen durchführen kannst?

    Okay dann erstmal, was verstehst du unter groß?
    Solltest du auf ein DBMS setzen, schau dir mal hsqldb an. Das ist eine relativ schmale Datenbank welche in Java geschrieben ist. Vorallem aber fällt mir diese gerade ein, da auch OpenOffice hsqldb verwendet (wenn ich mich recht entsinne).

    Es ist mit allen aufgezählten Programmiersprachen prinzipiell möglich. Wenn du mit Java gut kannst, nimm halt Java =) Ich denke mal so richtige Performanz unterschiede wirst du eher in der Wahl deiner verarbeitung sehen.
    Beispielsweise wäre es nicht wirklich performant wenn du den kompletten Text als String vorliegen hast und dann mittels "contains()" etwas suchst. Bei kleineren Texten ist das kein Problem aber bei großen Datenmengen solltest du dir etwas besseres ausdenken.