Hallo, ich wollte fragen ob ihr ein Programm kennt das Rechenzeichen in einer Gleichung durch ausprobieren oder ähnliches erkennen kann?
Beispiel:
2 <RZ> 3 = 5
RZ=Rechenzeichen
Das Programm soll jetzt das Rechenzeichen finden ( in diesem Fall +).
Oder
18 <RZ> 3 <RZ> 4 = 20
Dabei sollen man "beliebig" viele Werte eingeben. Auch mir Komma.
Ich selber würde das mit einer Schleife lösen, also alle Rechenzeichen einmal durchgehen und dann gucken ob die Gleichung aufgeht.
Aber ich habe überhaupt keine Ahnung wie mann es mach, dass die Rechenzeichen sich in der Schleife ändern
Würde mich auf eure Lösungsvorschläge freuen.
Edit: in kenne mich nur mit C aus (einigermaßen) Parameter, Pointer ... sind mir bekannt.
Beispiel:
2 <RZ> 3 = 5
RZ=Rechenzeichen
Das Programm soll jetzt das Rechenzeichen finden ( in diesem Fall +).
Oder
18 <RZ> 3 <RZ> 4 = 20
Dabei sollen man "beliebig" viele Werte eingeben. Auch mir Komma.
Ich selber würde das mit einer Schleife lösen, also alle Rechenzeichen einmal durchgehen und dann gucken ob die Gleichung aufgeht.
Aber ich habe überhaupt keine Ahnung wie mann es mach, dass die Rechenzeichen sich in der Schleife ändern

Würde mich auf eure Lösungsvorschläge freuen.
Edit: in kenne mich nur mit C aus (einigermaßen) Parameter, Pointer ... sind mir bekannt.
