Mac Programmierung
-
-
Ich nehme an du möchtest das unter Windows machen? Dann müsstest du alle Controls selber "malen", oder Komponenten haben, die das können. Dafür wäe mir nichts bekannt, allerdings ist es auch unüblich/ungeschickt sich nicht an das Look&Fell des Betriebssystem zu halten.~ mfg SeBa
Ich beantworte keine PMs zu Computer-/Programmierproblemen. Bitte wendet euch an das entsprechende Forum.
[Blockierte Grafik: http://i.creativecommons.org/l/by-sa/3.0/80x15.png] -
Hi,
wenn du kein OSX zu Verfügung hast dann funktioniert das nicht. Die GUI ist theoretisch nicht mehr als ein XML Dokument, aber da fehlt es an Windows an den nötigen Tools.
Wenn du OSX hast, dann schau dir Xcode an.
Betriebssystemübergreifende Alternative ist übrigens Java. stolpern fördert - Code Responsibly - Ein Appell an Webentwickler -
Auch unter WIndows kann man mittels XML seine GUI definieren (XAML). Aber auch die Tatsache (oder Java) ändern daran nichts, dass es ohne selber zu malen nicht möglich ist Mac-Look auf einem Windowscomputer zu erzeugen. Das ist ziemlich aufwendig und wenn man es nicht gut macht auch schnell unperformant und das ist auch gut so, sonst würde nämlich jeder zweite sein eigenes Look and Feel implementieren und die Endanwender müsste sich für jedes Programm umgewöhnen.
Ich glaube er hat kein OS X, da dort eigentlich jedes Programm automatisch so aussieht wie ers haben will, sogar die von Java~ mfg SeBa
Ich beantworte keine PMs zu Computer-/Programmierproblemen. Bitte wendet euch an das entsprechende Forum.
[Blockierte Grafik: http://i.creativecommons.org/l/by-sa/3.0/80x15.png] -
Wenn es dir zufällig um das Mac Design geht kannst du dir doch einfach eins reinmachen
z.B. "WindowBlinds" oder du patcht dein System. -
Das Problem ist, dass deine Software die du erstellst auf anderen Rechnern wieder den Windowslook hat.~ mfg SeBa
Ich beantworte keine PMs zu Computer-/Programmierproblemen. Bitte wendet euch an das entsprechende Forum.
[Blockierte Grafik: http://i.creativecommons.org/l/by-sa/3.0/80x15.png] -
ich möchte es NICHT auf windows erstellen
-
Dann würd ich auch sagen , wie Vince schon erwähnt hat, schau dir mal Xcode an, das ist ne feine IDE wie ich finde.
vince schrieb:
Wenn du OSX hast, dann schau dir Xcode an -
Aalon schrieb:
Dann würd ich auch sagen , wie Vince schon erwähnt hat, schau dir mal Xcode an, das ist ne feine IDE wie ich finde.
vince schrieb:
Wenn du OSX hast, dann schau dir Xcode an
und welche programmiersprache wäre das dann? (cocoa?) -
In Xcode kannst du C++, Cocoa & Objective-C soweit ich weiß.
Allerdings weiß ich nicht ob Xcode eine Bilbiothek mitbringt für C++ GUIs
Sonst kannst du dir ja auch QT Creator holen und basteln
[Edit:]"Wikipediaartikel" schrieb:
Durch seine Modularität und die Unterstützung von weiteren Sprachen wie C, C++, Java, Python, Ruby und Perl ist es auch dazu geeignet, plattformübergreifende Software zu entwickeln.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Aalon ()
-
Cocoa ist das Framework mit dem du programmierst und Objective-C ist die bevorzugte Sprache.
Wenn du noch eine Buchempfehlung brauchst
[amazon]382665966X[/amazon] stolpern fördert - Code Responsibly - Ein Appell an Webentwickler -
Möglich wären auch .NET mit Mono oder Java oder alles was nativ mit Fenstern auf dem Mac läuft.~ mfg SeBa
Ich beantworte keine PMs zu Computer-/Programmierproblemen. Bitte wendet euch an das entsprechende Forum.
[Blockierte Grafik: http://i.creativecommons.org/l/by-sa/3.0/80x15.png]