Hi ihr alle,
zur Zeit beschäftige ich mich ein wenig mit nCurses für PHP.
Seit längerer Zeit suche ich eine Sprache oder ein Modul mit der ein TUI (Terminal User Interface) erstellt werden kann.
Mit nCurses kann ich das natürlich realisieren, aber entsprechend ist auch der Aufwand. Meine Frage währe jetzt ob es schon einen WindowManager für PHP gibt. Am liebsten Objektorientiert.
Meine Erwartungen währen in etwa:
Derzeit arbeite ich zwar an einem eigenem Manager, wenn man aber bedenkt, was alles notwendig ist merkt man schnell, dass das ein wenig länger dauern wird. Von wegen Rad erneut erfinden und so
Hintergrundinformation:
Ziel ist es, eine Anwendung zu entwickeln um für andere verschiedene Aufgaben auf Unix zu vereinfachen. Um z.B. Drucker mittels eines Assistenten einzurichten oder die IP-Adresse bequem zu ändern.
Da ständig neue Aufgaben dazu kommen würden, strebe ich einen Modularen Aufbau an.
Meine derzeitige Variante ist ein bash-Script gepaart mit dialog. Hier werden aus bestimmten Ordnern auch *.sh Dateien ausgelesen, nach einem Schema erkannt und dann für aufgaben bereit gestellt.
Simpel aber dennoch effektiv und leicht zu warten. Ich kann weitere Module sofort nahtlos integrieren. Dieses Ziel hätte ich mit PHP. Nur mit dem Unterschied dem User eine "Grafische" Oberfläche bereit zu stellen, die sich schneller bedienen lässt.
Gruß,
Erasel
zur Zeit beschäftige ich mich ein wenig mit nCurses für PHP.
Seit längerer Zeit suche ich eine Sprache oder ein Modul mit der ein TUI (Terminal User Interface) erstellt werden kann.
Mit nCurses kann ich das natürlich realisieren, aber entsprechend ist auch der Aufwand. Meine Frage währe jetzt ob es schon einen WindowManager für PHP gibt. Am liebsten Objektorientiert.
Meine Erwartungen währen in etwa:
- Erstellen von Fenstern mit Inhalt/Fießtext
- Menüs (Listenmenüs wie z.B. aus dem Unix-Tool dialog bekannt. Natürlich entsprechend sauber integriert)
- Layer (Fenster können überlappen)
- Inputfelder
- OOP
Derzeit arbeite ich zwar an einem eigenem Manager, wenn man aber bedenkt, was alles notwendig ist merkt man schnell, dass das ein wenig länger dauern wird. Von wegen Rad erneut erfinden und so

Hintergrundinformation:
Ziel ist es, eine Anwendung zu entwickeln um für andere verschiedene Aufgaben auf Unix zu vereinfachen. Um z.B. Drucker mittels eines Assistenten einzurichten oder die IP-Adresse bequem zu ändern.
Da ständig neue Aufgaben dazu kommen würden, strebe ich einen Modularen Aufbau an.
Meine derzeitige Variante ist ein bash-Script gepaart mit dialog. Hier werden aus bestimmten Ordnern auch *.sh Dateien ausgelesen, nach einem Schema erkannt und dann für aufgaben bereit gestellt.
Simpel aber dennoch effektiv und leicht zu warten. Ich kann weitere Module sofort nahtlos integrieren. Dieses Ziel hätte ich mit PHP. Nur mit dem Unterschied dem User eine "Grafische" Oberfläche bereit zu stellen, die sich schneller bedienen lässt.
Gruß,
Erasel
My lovely mister singing club...