Sicheres Programmieren

  • Sicheres Programmieren

    Hallo!

    Nach einigen Beiträgen hier im [coderwiki]Informationen/Forum[/coderwiki] bin ich zu folgender Auffassung gekommen:
    Das Internet ist heute eit verbreitet und jeder kann leicht seine eigene HP ins Netz stellen (manchmal endet diese leider einfach als Schundseite).
    Aber viele wollen dann auch Dienste anbieten und eigenen Seiten erstellen, wo sich "User" treffen können o.ä.
    Hilfe bei der Programmierung (da man ja nur sporadische Kenntnisse hat) bekommt man an jeder Ecke (auch hier).
    Also bastelt man seine Seite mit den sporadischen Programmierwissen, lässt dich hier und da helfen und ist froh, wenn es funktioniert.

    ABER:
    Die Sicherheit kommt aus Unwissenheit dabei oft einfach zu kurz.
    Die User merken das vllt gar nicht, aber ihre Passwörter liegen so gut wie offen. Auch andere sensible Informationen (Emailadressen usw.) könnte man mit ein wenig Arbeit einsehen.

    Dabei gibt es doch so viele [coderwiki]Informationen/CMS[/coderwiki] Systeme, die einem alle Arbeit abnehmen und sogar relativ sicher sind.
    Naja, ich jedenfalls werde weiterhin nur auf ausgesuchten Seiten als User tätig sein und schauen, wem ich meine Daten anvertraue!

    Grüße,
    Max123
  • da stimme ich dir voll und ganz zu.
    einige postings aus den vergangenen wochen waren echt...
    ..nicht so toll

    das problem ist, dass man als anfänger nichts lernt, indem man die codes der [coderwiki]Informationen/CMS[/coderwiki] systeme studiert.
    als einsteiger lernt man einfach am besten, indem man sachen ausprobiert.
    dass die sicherheit anderer darunter leidet, erkennen viele nicht

    am besten macht man seine benutzer mit einem banner aufmerksam

    doch wer ist schon so ehrlich?

    glücklicherweise bleiben die meisten hobby-seiten eben auch nur hobby-seiten. Firmen können rechtlich sicherlich zu kasse gezogen werden, wenn sie durch grobe Fahrlässigkeit die daten ihrer Kunden offenbaren.

    Außerdem stellt sich die Frage ob es schlimmer ist 6 Monate lang keine Forenupdates einzuspielen oder eben eine Hobby Seiten mit ein paar Sicherheitslöchern zu besitzen. Foren werden doch kaum noch "manuell" gehackt, sondern zu tausenden mit Hilfe von Fertigscripts.
    Da sind die Daten fast schon sicherer auf einer privaten, unbekannten Website mit ein paar Sicherheitslöchern.