Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Torben Brodt () aus folgendem Grund: bitte externe ressourcen vermeiden, die tendentiell nicht ewig halten.
Can't find an appropriate location for applying this hunk
-
-
Deine userProfileHeader.tpl (Template) wurde schon von einem Plugin gepatcht Nachfolgende Plugins können so nicht mehr den richtigen Platz finden, um ihren Templatepatch einzuspielen.
Falls du es rückgängig machen willst, schau dir das mal an: community.woltlab.com/forum/al…and-versetzen/#post767576 -
Hi,
diese Plugins machen direkte Änderungen am Template.
Manchmal sind das Paket oder die Metainformationen dazu aber auch schlicht fehlerhaft. Die wenigsten testen ihre Plugins in allen verfügbaren Versionen.
Einige Pakete, die an der selben Datei Änderungen vornehmen wollen, sind nicht kompatibel.
Aber wie soll der eine Entwickler auf das andere Plugin Rücksicht nehmen. Meist hilft nur selbst Hand anlegen.
Glücklicherweise machen die allerwenigsten Plugins Gebrauch von Template Patches!
Eine Anleitung dazu findest du hier: community.woltlab.com/forum/al…3%9F-mit-templatepatches/- Der einfache Weg: Selber von Hand patchen (Dieser weg ist natürlich unsauber weil man das paket dann auch manuell wieder deinstallieren muss...)
- Entpackt das Paket und öffnet die package.xml
- Sucht die Zeile mit dem Tag ""
- Löscht diese Zeile
- Öffnet die Datei unter dem Pfad
- Hier sehr ihr jetzt die Patchanweisungen
- versteht den Kontext, anhand dieser Zeilen könnt ihr ausmachen, WO zu patchen ist.
- Geht in die Datei mit den Patchanweisungen (im Beispiel templates.diff)
- Zeilen die mit einem Minus beginnen müssen in der zu patchenden Datei (in diesem Fall userProfile.tpl) entfernt werden. (im beispiel gibt es keine)
- Zeilen die mit einem Plus beginnen müssen hinzugefügt werden. (das pluszeichen darf dabei nicht mitkopiert werden) (8)
- Ladet die template-datei wieder hoch.
- schiebt die veränderte package.xml wieder ins Paket Archiv zurück
- Installiert das paket. Fertig!
- Der einfache Weg: Selber von Hand patchen (Dieser weg ist natürlich unsauber weil man das paket dann auch manuell wieder deinstallieren muss...)