[/syntax]#include<stdio.h>
int main(){
int x; int y;
x=5;y=6;
printf("Der kleinste gemeinsame der folgenden Zahlen ist Teiler ist");
printf("%i\n",x);
printf("%i\n",y);
int z;
if(x=0) {
z=y; }
if(y=0) {
z=x;}
else {
int i; i=1;
if(x%i==0 && y%i==0) {
z=i; i++; }
else {
i++;};
printf("Der größte gemeinsame Teiler ist: %i\n", z);
return 0;}[/syntax]
Was ist falsch an diesem Programm? Ich kann nicht kompilieren und die einzige Angabe von dev c++ ist "syntax error at end of input". Ich habe schon eine ganze Weile mit der Fehlersuche verbrac ht, aber ich finde einfach nichts. Desweiteren verstehe ich einfach nicht, wie man die Werte manuell im Programm selbst eingibt (sowas wie der cin Befehl bei c++)
Dabke schon mal im Vorraus für die antworten, auch wenn das vermutlich ganz am anfang steht...
int main(){
int x; int y;
x=5;y=6;
printf("Der kleinste gemeinsame der folgenden Zahlen ist Teiler ist");
printf("%i\n",x);
printf("%i\n",y);
int z;
if(x=0) {
z=y; }
if(y=0) {
z=x;}
else {
int i; i=1;
if(x%i==0 && y%i==0) {
z=i; i++; }
else {
i++;};
printf("Der größte gemeinsame Teiler ist: %i\n", z);
return 0;}[/syntax]
Was ist falsch an diesem Programm? Ich kann nicht kompilieren und die einzige Angabe von dev c++ ist "syntax error at end of input". Ich habe schon eine ganze Weile mit der Fehlersuche verbrac ht, aber ich finde einfach nichts. Desweiteren verstehe ich einfach nicht, wie man die Werte manuell im Programm selbst eingibt (sowas wie der cin Befehl bei c++)
Dabke schon mal im Vorraus für die antworten, auch wenn das vermutlich ganz am anfang steht...