Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 286.

  • Zend Framework oder doch nicht?

    philippgerard - - PHP

    Beitrag

    Codeigniter ist im Gegensatz zu allen anderen vorher genannten wirklich kinderleicht zu lernen (ohne jetzt eine Theologie-Diskussion auslösen zu wollen...).

  • fopen W geht nicht

    philippgerard - - PHP

    Beitrag

    Bei einer solch trivialen Anwendung würde ich immer at2.php.net/file_get_contents und at2.php.net/file_put_contents verwenden. Da geht weniger schief Grüße

  • X Minuten zu Datum hinzu addieren

    philippgerard - - PHP

    Beitrag

    Zitat von Lookbehind: „Jetzt weigert sich MySQL zwar meine Daten an zu nehmen, aber da muss ich mal schauen ob ich da noch hinter komme... Das hat ja hiermit nix zu tun :)“ Du wirst Mühe haben, einen Timestamp (int(10)) in ein datetime-Feld zu speichern, vielleicht ist da der Fehler?

  • Das solltest Du davon abhängig machen, was für Daten Du genau speichern willst. Sollen nur die Chipsätze einem Hersteller zugeordnet werden? (P965 -> Intel, ...) oder willst Du noch viel detailliertere Informationen einbinden? Besteht die Möglichkeit, dass sich die Anforderungen zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal ändern, Du bspw. weitere Daten einbinden willst? Generell gelten, sofern Du auf jeden Fall ein RDBMS wie MySQL verwenden willst, die folgenden Hinweise zum Aufbau von Tabellen: de.…

  • Welche Tools benutzt du?

    philippgerard - - Off Topic

    Beitrag

    * Espresso für Projekte * Textmate für einzelne Dateien * Querious für Datenbanken * Pixelmator für Grafikarbeit

  • MySQL & Umlaute - Ü=U?

    philippgerard - - Datenbanken & SQL

    Beitrag

    Vielen Dank für den Hinweis! Ziemlich verwirrend. Aber nun ist es sogar so einfach gelöst: Quellcode (3 Zeilen) 0 rows. Juhu!

  • MySQL & Umlaute - Ü=U?

    philippgerard - - Datenbanken & SQL

    Beitrag

    Heyho, ich verzweifle gerade an einer ungewohnten Stelle. In einem Registrierungsskript prüfe ich, ob der gewünschte Benutzername bereits vergeben ist. Nun fällt mir auf, dass trotz durchgehender UTF8-Kodierung (Datenbank-Server, Datenbank, Tabelle, Verbindung, Webseite) aller Daten, in einem einfachen SELECT Umlaute immer ihren Nicht-Umlaut-Pendant gleichgesetzt werden: Quellcode (1 Zeile) Ergibt als Ergebnismenge einen Nutzer namens Muller, der auch in der Datenbank enthalten ist, aber eben ni…

  • Datumsstring in Timestamp konvertieren

    philippgerard - - PHP

    Beitrag

    Bevor ich Deinen Beitrag gesehen habe, habe ich mir mit folgendem regulären Ausdrück geholfen - nur falls mal jemand danach sucht. Aber danke für den Input, Rondrer, ich schau mir das mal an. Quellcode (1 Zeile)

  • Datumsstring in Timestamp konvertieren

    philippgerard - - PHP

    Beitrag

    Ja, mktime ist mir durchaus auch bekannt...ich suche einen direkten Weg, ohne den String mit einem regulären Ausdruck auseinanderzufriemeln...

  • Datumsstring in Timestamp konvertieren

    philippgerard - - PHP

    Beitrag

    Ich stehe gerade irgendwie voll auf dem Schlauch und sehe den Wald vor lauter Brettern nicht mehr Wien kann ich einen Datumsstring, den ich aus einer externen Quelle erhalte, in einen Timestamp konvertieren? Beispieldatum inkl. Uhrzeit: Quellcode (1 Zeile) Danke für euren Input! Lg, Philipp

  • Frage zu einen Formular

    philippgerard - - PHP

    Beitrag

    Und mit Java-Script wäre eine denkbare Lösung von hunderten die Verwendung einer JS-Bibliothek wie jQuery und dem entsprechenden Form Plugin: jquery.malsup.com/form/ In dem Code von venum-lk muss der Inhalt der Textfelder übrigens natürlich noch "escaped" werden.

  • proplay.biz - sieht unseriös aus, ist aber der mit Abstand beste Anbieter den ich (seit Jahren testend) kenne. Perfekte P/L.

  • Vielen Dank für Kurz- und Langform, da arbeite ich mich in Ruhe durch. Wenn ich es angepasst habe, schreibe ich euch hier meine Implementation rein.

  • Hallo allerseits, ich habe folgenden JS-Code auf meiner Seite, um einfache Tabs zu verwenden: Quellcode (13 Zeilen) Nun möchte ich gerne die Möglichkeit einbauen, auf meine Seite mit einem Anker zuzugreifen, der einen spezifischen Tab direkt auswählt. Wie ist sowas in Java-Script möglich? Vielen Dank für eure Hilfe P.S.: url.de/index.php#tab2 soll direkt den Tab mit der id tab2 aktivieren, wenn die Seite geladen wird.

  • Sekunden warten bis Weiterleitung folgt

    philippgerard - - PHP

    Beitrag

    Vergiss sleep(). Benutze Quellcode (1 Zeile)

  • übergabe an andere datei

    philippgerard - - PHP

    Beitrag

    Abschließende Ergänzung: Eine Liste aller Superglobals findest Du bei php.net.

  • Das Problem, nicht aktuelle Versionen einsetzen zu müssen (wenn man sie nicht pflegt), sehe ich nicht. Eine Debian-Beispiel-Howto zeigt Dir wie: debian.org/doc/manuals/securin…chroot-apache-env.de.html Ich zitiere kurz: Zitat: „Ich mag das, da es so nicht sehr schwierig ist, das Gefängnis einzurichten, und der Server mit nur zwei Zeilen aktualisiert werden kann: Quellcode (2 Zeilen)“

  • Auch von mir alles Gute!

  • Welches CMS zur Community Bildung?

    philippgerard - - PHP

    Beitrag

    Zitat von d0nut: „Im bereich "social software" fallen mir spontan 2 produkte ein: Elgg und buddypress. Bei beidem ist der kern kompakt und alle features werden über die pluginschnittstelle nachgereicht. Gerade für das punktesystem glaube ich nicht, dass es bereis eine fertiglösung gibt. Schau am besten mal auf den websites. Links musst du dir selber raussuchen :-P“ Wow, die sehen beide ja beeindruckend gut aus. Wie ist denn da die Codequaltität/Performance? Hast Du damit schon Erfahrungen gesamm…

  • Wo Exceptions "fangen"?

    philippgerard - - PHP

    Beitrag

    Danke erstmal für euren Input, ich lese mich da mal genauer ein und poste euch dann, zu welchen Schlüssen ich gekommen bin