Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 282.

  • o,O die vielen echos.... AHHH ich werd blind.... *fg* für die zukunft ein tip: mit z.b. Quellcode (17 Zeilen) kannst du text in eine variable packen und ausgeben bzw mit einem echo ausgeben... mfg da BendIt

  • hi, also ich hatte mit edgy derbe probleme mit den packages aus den ubuntu quellen. erst nachdem ich alle wieder entfernt hatte und mir eclipse ausm netz gezogen und installiert hatte lief es einwandfrei. weis aber jetz nicht ob es an den amd64 debs gelegen hat und wie´s bei i386 aussieht... mfg da BendIt

  • hm, du kannst ein stylesheet erstellen das du in jeder html seite einbindest. damit hast du eine zentrale formatierungs datei. änderst du daran etwas wirkt sich das dann auf alle html dateien aus in denen du das stylesheet eingebunden hast. rein inhaltlich kannst du aber nix machen. ohne php/cgi/perl/asp/jsp/... bleiben html seiten statisch und du musst jede änderung per hand machen. selbst mit javascript bekommst du maximal ein paar effekte hin, aber mehr nicht. sorry für html/css/js sachen ist…

  • Betriebssystem des Webservers

    BendIt - - PHP

    Beitrag

    Zitat von "d0nUt": „Alle Daten die man über phpinfo() bekommt, kann man auch einzeln abfragen. In diesem Fall reicht das $_SERVER Array ausnahmsweise mal nicht aus. Es gibt aber die void Funktion [phpdoc]php_uname[/phpdoc] Danach findest du in der Konstanten den kompletten String (wie in der phpinfo) Quellcode (4 Zeilen)“ Also das sieht ja mal gut aus... genau sowas brauchte ich thx donut und natürlich auch an alle anderen mfg da BendIt

  • Betriebssystem des Webservers

    BendIt - - PHP

    Beitrag

    hm hab ich auch schon gesehen, allerdings ist das problem das man nur windows eindeutig erkennt (win32) bei meinem webserver steht z.b Debian, also der name der Distri. auf meinem linux server zuhause Ubuntu. ich könnte natürlich sagen, wenn nicht win32 in dem string steht muss es linux sein, allerdings dachte ich es gibt ne möglichkeit das eindeutiger als ergebniss zu bekommen (wie eben die SYSTEM variable die windows oder linux ausgibt) trotzdem danke^^

  • Betriebssystem des Webservers

    BendIt - - PHP

    Beitrag

    Hallo zusammen bin gerade dabei in mein projekt eine "os erkennungs" funktion einzubauen. allerdings brauch ich ne zuverlässige Methode. hab mir überlegt die ausgabe von phpinfo(); zu durchsuchen (nach linux / windows) allerdings bezweifel ich das dass die beste methode dafür ist. gibt es eigentlich eine $_SERVER['SYSTEM'] variable?? also die, die bei phpinfo() als erstes dasteht... alle anderen variablen ($_ENV) sind mir nicht zuverlässig genug um eindeutig festzustellen auf welchem os der webs…

  • hm, ich versteh ehrlich gesagt die frage / dein problem nicht ganz. bedeudet "Ohne PHP, SSI, CMS" das du keines dieser sprachen/software auf deinem server zur verfügung hast/benutzen kannst? wenn dem so ist (und du auch kein perl, cgi, java, etc. pp nutzen kannst) bleibt dir nur html ( +css / js) oder hab ich deine frage jetzt komplett falsch verstanden?? mfg da BendIt

  • Login mit Cookie Frage

    BendIt - - PHP

    Beitrag

    öhm, ich glaube du hast die funktionsweise des befehls setcookie noch nicht ganz verstanden... mit setcookie() setzt man ein cookie beim client. man kann damit keine werte aus einem existierenden cookie auslesen. dafür nimmst du die $_COOKIE['schluessel'] variable wobei "schluessel" als "anker" dient. also der wert der hinter dem schluessel steht wird zurückgegeben. deshalb macht deine if abfrage auch keinen sinn da du damit nicht auf existenz eines schluessel / wert paares prüfen kannst... wenn…

  • hi, meinst du in verschiedene browsern oder wie? oder meinst du den reinen inhalt?

  • safari td-onMouseOver

    BendIt - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Da kann ich dir leider nicht weiter helfen, sorry. ich benutze safari nicht, da ich fan von firefox bin ist es denn sooo wichtig das deine seite im safari so funktionieren muss wie in ff/ie? wenn ja dann solltest du dir mal gedanken über ne browserweiche machen, am besten mit css -> http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/css/browserweiche/ bzw. sogar besser -> http://www.css4you.de/wsbw/index.html anonsten muß ich an dieser stelle passen :-/

  • Login mit Cookie Frage

    BendIt - - PHP

    Beitrag

    morgen, nimm mal das Quellcode (2 Zeilen) und die dazu gehörige abschließende klammer (}) weg... das ergibt keinen sinn... mfg da BendIt

  • safari td-onMouseOver

    BendIt - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    hast du mal geschaut ob du eine allgemeine css regel für divs im stylesheet oder quelltext hast? funzt die direkte formatierungdenn auch nicht?

  • Problem bei Ordner erstellen per PHP

    BendIt - - PHP

    Beitrag

    Hi, da steht ja auch das ein ordner angelegt wird deshalb auch entweder erst den ordner upload erstellen, dann verzeichniss wechseln (in upload) und dann das 2. verzeichniss galerie darin erstellen oder mit Quellcode (1 Zeile) die ordner erstellen. aber warum erstellst du die ordner nicht mit nem ftp programm oder per ssh in der shell? oder soll das automatisch passieren ? mfg da BendIt

  • Problem bei Ordner erstellen per PHP

    BendIt - - PHP

    Beitrag

    Hi, das sollte mit mkdir -p funktionieren...zumindest in der shell o,O php kann das wohl nicht, zumindest nicht mit nur einer anweisung -> http://de2.php.net/manual/de/function.mkdir.php aber du könntest das ja in ner schleife machen, oder eben per exec / system mit dem optionalen parameter -p (s.o.) mfg da BendIt

  • safari td-onMouseOver

    BendIt - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Hi, wo ist das problem? du kannst doch in dem div weitere divs anordnen und die dann per css ausrichten? und eine trennung sollte ja mit <br> möglich sein... oder versteh ich dich grad falsch? mfg da BendIt

  • Problem bei Ordner erstellen per PHP

    BendIt - - PHP

    Beitrag

    hi, ich vermute mal das er den pfad nicht auflösen kann... versuch es doch mal entweder mit dem absoluten pfad oder mit "../upload/galerie" je nach dem von wo aus du das skript aufrufst... mfg da BendIt

  • safari td-onMouseOver

    BendIt - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    hm... ich kann da keinen fehler finden und laut selfhtml http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm#onmouseover wird das auch von safari ab vers 1.0 unterstützt... aber versuch doch mal das onmouseover event in einem div container zu packen... also Quellcode (1 Zeile) evtl noch ne fixe breite eingeben, da es ja wohl darum geht das der layer aufgeklappt wird, sobald man mit der maus in der tabellenzeile ist^^

  • safari td-onMouseOver

    BendIt - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    hallo, poste doch mal bitte den betreffenden code... sonst müssen wir die glaskugel aus dem verstaubten regal holen (steht im keller)

  • userlogin + bilderupload

    BendIt - - PHP

    Beitrag

    Hi, im prinzip scheint es sowas zu sein wie du suchst, allerdings würde ich dir davon abraten diesen programmierstil zu verwenden. es ist zwar für ein anfänger leichter so zu programmieren, allerdings wirst du früher oder später merken das es bessere methoden gibt, die dir zum einen das wiederverwenden des codes ermöglichen und zum anderen das debugen erleichtern. ordentliche formatierung des codes ist imho pflicht, genauso wie die trennung von code und content. es kommt natürlich immer auf das …

  • Login mit Cookie Frage

    BendIt - - PHP

    Beitrag

    Hi, warum hast du auf einmal da SESSION Code drin stehen??? donut hat doch eigentlich den entscheidenden hinweis gegeben. Mit der funnktion kannst du daten in nem cookie speichern... und das is doch genau das was du wolltest oder? http://de.php.net/manual/de/function.setcookie.php <- zum speichern in cookies Quellcode (1 Zeile) auf das Cookie kannst du dann mit $_COOKIE[] zugreifen. Allerdings solltest du dir darüber im klaren sein, das der User die verwendung von cookies deaktiviert haben könnt…