Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Zitat von "d0nUt": „Mod Rewrite kann weit mehr als eine Weiterleitung Die Rewrite-Engines erlauben zusätzlich, die Adressumleitung von Bedingungen abhängig zu machen, zum Beispiel von der referenzierenden URL, dem User-Agent oder der IP-Adresse des anfragenden Nutzers. Mein Code von oben läuft übrigens unter apache2 genau, wie du wolltest“ Komisch vielleicht lag es daran, dass meine Domain (shufflegrip.com) auf Strato liegt und WordPress mit seinen Verzeichnissen auf macinfo.beeven.de. Das ist w…
-
Nach ausgiebiger Suche in den Weiten des Netzes (bis 5:30 AM :|) hab ich jetzt herausgefunden, das man so eine Umleitung ja auch schön über "Redirect" in der .htaccess machen kann, brauche dafür dann nicht einmal mod_rewrite. Habe jetzt folgende Zeile in der .htaccess-Datei hinzugefügt: Quellcode (1 Zeile) Diese bewirkt genau, was ich wollte, 1. das /wordpress fällt aus der URL raus, und 2. die Domain wird auch gleich noch auf die aktuelle, in der WordPress-Konfiguration eingetragene, umgestellt…
-
Danke d0nUt, für deine Antwort; leider hab ich’s damit nicht hinbekommen. (habe die .htaccess sowohl in das Toplevel-Verzeichnis meiner Zieldomain, und/oder auch in den Wordpress Ornder gelegt) Vielleicht erkläre ich es besser vom Ende her. Ich möchte z.B., über diese alte URL: http://macinfo.beeven.de/wordpress/2006/09/20/wiesn2006/ die aktuelle erreichen: http://macinfo.beeven.de/2006/09/20/wiesn2006/ (Die Domainumleitung habe ich jetzt mal weggelassen, die spielt auch keine Rolle, wie es sche…
-
Mein WordPress ist folgendermaßen eingerichtet: Wordpress URL: http://www.shufflegrip.com/wordpress Blog URL: http://www.shufflegrip.com (Wobei die Domain shufflegrip.com auf macinfo.beeven.de weitergeleitet wird.) Das automatisch generierte .htaccess dazu: Quellcode (9 Zeilen) Das Blog ist also über shufflegrip.com/ erreichbar, um aber die alten Links auch noch abzufangen bräuchte ich die Erreichbarkeit über shufflegrip.com/wordpress/. Leide bekomme ich so nur die Front Page ohne Content, statt…