Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
leeres Inhaltsmodell
BeitragHallo, ich habe eine XML-Datei, die ich gegen ein Schema prüfe. XML-Quellcode (6 Zeilen) Mit folgender XSD-Datei validiere ich die XML-Datei. Quellcode (20 Zeilen) Mein Problem ist nun, dass ich bei der Validerung folgenden Fehler erhalte: Das Element darf keinen Text enthalten. Das Inhaltsmodell ist leer. Mit anderen Worten darf zwischen den Detail-Elementen kein Text stehen. Frage: Wie kann ich den Datentyp Quellcode (3 Zeilen) so ändern, dass er auch Text zulässt? Vielen Dank Ten
-
simples Problem bei XSD Prüfung
BeitragHallo, ich habe ein Problem bei der Verwendung von Attributen in XML Schemata. Das Problem habe ich auf eine kurze XML-Datei heruntergebrochen. Quellcode (5 Zeilen) Ich möchte jetzt per XML Schema erzwingen, dass das Element 'entry' und das Element 'detail' ein Attribut 'name' enthalten müssen. Das Attribut für das Element 'entry' habe ich bereits erfolgreich implementiert. Dafür habe ich folgenden Datentypen erstellt: Quellcode (6 Zeilen) Und diesen Datentypen wie folgt verwendet: Quellcode (7 …
-
Hallo, ich möchte meine XML Datei gegen ein Schema validieren. Wie dies generell funktioniert ist mir bekannt. Ich habe allerdings ein Problem, wenn es um Elemente mit gleichen Namen geht, die sich nur im Attribut unterscheiden. Hier seht ihr einen Ausschnitt meiner XML Datei Quellcode (6 Zeilen) Jetzt möchte ich erzwingen, dass alle vier Entry-Elemente angegeben werden. Weiterhin müssen die Name-Attribute der vier Zeilen genauso vorkommen. Ich bin mir nicht sicher ob es nach W3C überhaupt mögli…