Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Taschenrechner Problem
Beitragdas sorgt dafuer das das ergebnis in x gespeichert wird damit ich kontinuierlich weiter rechnen kann eingeben : 234+45=x x-345=x x*23=x usw.
-
Taschenrechner Problem
BeitragQuellcode (74 Zeilen) habe ihn mal komplett neugeschrieben da der rechner recht fehleranfällig und auch mein lehrer recht unzufrieden war es ist nun möglich 2/34= einzugeben und vor allem hab ich hoffentlich nun die redudanzen grossteils entfernt :p nun muss allerdings der rechner noch erweitert werden ich soll nun 1+2+4+3+4+2 eingeben können und wie schon in meinem quellcode zu sehen soll bei eingabe des "=" berechnet werden es soll aber auch möglich sein 2+2 direkt danach eingeben zu können da…
-
Taschenrechner Problem
BeitragHabe gerade mit C++ begonnen Zahlen werden kontinuirlich addiert subtrahiert etc Reset funktioniert auch mein problem ist das wenn ich 6 drücke um die schleife zu beenden springe das programm noch einmal in die else verzweigung hat irgendjemand eine idee wie sich das vermeiden liesse ? ich darf keine goto anweisung verwenden cin >> value2; gefolgt cin >> value2; darf ich im switch auch nicht verwenden :p ich bin ehrlich gesagt mit meinem latein am ende und wiess nicht mehr weiter Quellcode (97 Z…