Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
Daran liegt es leider nicht. Hatte ich auch schon probiert, deswegen war es auch auskommentiert.. habs jetzt aber der Richtigkeit halber wieder rein. Unterscheiden tun sich die Werte allein schon deswegen weil ja unterschiedliche Browser unterschiedliche sichtbare Flächen bieten, Menüleiste etc. Das ist leider kein Anhaltspunkt.
-
Hallo zusammen, ja mir ist bewusst dass es hier schon entsprechende Threads gab, diese habe ich mir auch angeschaut Folgendes: wer Lightbox JS (huddletogether.com/projects/lightbox2/) kennt, kennt auch auch den "overlay" Effekt. Man klickt auf ein Foto, anschließend wird ein grauer Layer der die volle Höhe/Breite der Seite hat eingeblendet (Overlay Effekt) und darüber nochmal ein Layer mit dem vergrößerten Foto. Besagten Overlay-Effekt habe ich versucht nachzubauen. Mit height: 100%; width: 100%…
-
Div Layer Effekt
Beitrag"Overflow: hidden" ist des Rätsels Lösung. Gruß Casper
-
Div Layer Effekt
BeitragDanke d0nut für deinen Beitrag. Hat mir sehr weitergeholfen. Das Firefox Problem habe ich damit gefixt. Ich gehe davon aus du meintest ich soll zwischen "display: none" und "display: block" togglen. Zu display: display habe ich bei selfhtml nämlich nichts gefunden Leider hatte dies keinen Einfluss auf das overflow:auto. Mit dem Scrollbalken während dem Effekt kann ich leben, keine Frage. Würde mich aber trotzdem interessieren wie das sonst geht. Bei Scriptaculous funktioniert das auch, nur wollt…
-
Div Layer Effekt
Beitrag>1500 Zugriffe und niemand ne Idee? Schade :-\
-
Div Layer Effekt
BeitragHallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem Div Layer. Und zwar möchte ich nach dem Klick auf einen Link den Layer langsam öffnen lassen. Das habe ich soweit auch schcon umgesetzt: URL (auf GnuPG Public Key) klicken. Zwei Macken hat das Ding allerdings noch. Sobald ich beim entsprechenden div (id=key) den Style "overflow: auto" entferne, funktionert der Aufklapp-Effekt nicht mehr. Und im Firefox wird nach dem Effekt die Seite "breiter" und die Seite spring etwas nach links (wg der Zentrierung…
-
Layer Transparenz ändern
BeitragHat sich erledigt.. Konquerer hab ich jetzt weggelassen.. damit kann ich leben.. hoffentlich die Konquereruser auch Quellcode (11 Zeilen)
-
Layer Transparenz ändern
BeitragHallo zusammen, ich möchte gerne die Transparenz eines Layers per JS ändern. Hierfür habe ich mir folgende Funktion geschrieben: Quellcode (12 Zeilen) Da der Firefox Probleme mit dem "obj.filters.Alpha.." hat, musste ich die Zeile in eine Try-Block packen. Geht das noch irgendwie eleganter? Deckt die Funktion alle gängigen Browser ab? Ich habe Konquerer von einer Live-CD aus getestet, leider funktioniert hier die Transparenz nicht. Hat da jemand eine Idee? Gruß und Danke Casper
-
Extrem sicherer AJAX Login
BeitragZitat: „komplett manipulierbare Code auf Clientseite :-/ Das ist wie eine riesige Spielbibliothek die zum Cheaten einlädt.. “ Das ist aber jetzt nichts Ajax spezifisches.. Sondern betrifft generell Client seitige Scripte. Zur Sicherheit kann ich nur sagen: Es gilt das selbe wie bei anderen Applikationen. Es gibt viele Sachen die man falsch machen kann.. vlt bei Ajax im Moment mehr, da es noch wenig "gute" Beispiele gibt wie man es richtig macht. Aber jetzt so pauschalisiert zu behaupten Ajax wär…
-
Extrem sicherer AJAX Login
BeitragFalls jemand statt MD5 lieber SHA1 benutzen möchte: pajhome.org.uk/crypt/md5/sha1src.html Hier noch ein Link zu einem Wikipedia-Artikel, bei dem auch nochmal erklärt wird wie die Authentifizierung von statten geht: [wikipedia]http://de.wikipedia.org/wiki/CHAP[/wikipedia] Gruß Casper