Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Hallo muss folgendes Problem bewältigen: Die Euro-Umstellung brachte, neben einer einheitlichen W¨ahrung, auch das leidige M¨unzproblem mit sich. Dieses M¨unzproblem zeichnet sich durch ein vermehrtes Auftreten von M¨unzen in den Geldtaschen der Kunden aus, welches unter anderem aufgrund eines fehlenden 1- und 2- Euro-Scheines hervorgerufen wird. Ein Softwareprojekt soll dieses M¨unzproblem nun beseitigen. Innerhalb dieses Projektes haben Sie die Aufgabe die Klasse Muenzwechsler zu implementiere…

  • Muss in der Uni einen Zahlensystemrechner programmieren. Da ich erst seit a 5 Wochen programmiere und nicht mehr weiter weis frage ich hier um Hilfe. Habe bis jetzt folgenden Code: Quellcode (46 Zeilen) Nun sollte es aberr so sein, dass mir eine Fehlermeldung ausgegeben wird falls die Basis < oder = 1 bzw falls die Basis > oder = 10 ist! Der Zahlensystemrechner funktioniert einwandfrei solang die Basis zwischen 2 und 9 liegt aber sobald die Basis Zweistellig wird, sollte eine Fehlermeldung ausge…

  • Thema: Wie können auch gerade Zahlen richtig ausgegeben werden? Code funktioniert leider nur mit ungeraden Zahlen Hallo habe folgenden Code geschrieben: Quellcode (25 Zeilen) jetzt ist es so, dass meine Aufgabe sagt, dass ich ein Muster ausgeben können muss, das folgendermaßen aussieht: +*+*+ und in der nächsten Zeile muss es dann mit dem nächsten Zeichen in der Kette anfangen. Also praktisch: *+*+* Wenn ich jetzt bei int x = 11 eingebe, dann funktioniert das Muster perfekt und Java gibt mir ein…