Suchergebnisse

Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • TeamSpeak Server für das Forum ?

    SoMeGuY - - Feedback

    Beitrag

    Ich könnt damit nichts anfangen. Es ist zu anstrengend sich zu mehreren gleichzeitig verbal zu unterhalten. Und man braucht längere Zeit am Stück und kann nicht mal eben zwischendruch und nebenbei Antworten.

  • MS Vista empfehlenswert?

    SoMeGuY - - Off Topic

    Beitrag

    Ich denke deine Grafikkarte reicht für Aero, bin mir aber nicht sicher. Aber egal, es ist an einigen Ecken nerviger, an einigen Ecken besser letzendlich ist es wie bei XP. Am Anfang meckern alle am neuen Design rum, obwohl mans abstellen kann und letzendlich installieren s ja doch alle. Aber egal, da ich es umsonst bekomme hab ich mir Vista Business Edition installiert und arbeite damit jetzt fast ein halbes Jahr und komme damit zurecht.

  • Dekompilat

    SoMeGuY - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    Was du vorhast ist meiner Meinung nach verboten und dir wird hier sicher niemand dabei helfen fremdes geistiges Eigentum zu klauen.

  • 2x MySQL Zugriff

    SoMeGuY - - Datenbanken & SQL

    Beitrag

    mcrypt() benutzt sofern nichts anderes angegeben Blowfish, was eigentlich als recht sicher angesehen wird. Mit MySQL kannst du zum Beispiel AES benutzen, was ebenfalls recht sicher ist, vorrausgesetzt ist jedesmal natürlich die geschickte Wahl eines Passworts und die sichere Speicherung des selbigen.

  • 2x MySQL Zugriff

    SoMeGuY - - Datenbanken & SQL

    Beitrag

    Insgesamt keine gute Idee, aus folgenden Gründen: 1. Dein Dienst (Website) hängt von 2 SQL-Servern, DynDNS und deinem ISP ab was sich massiv negativ auf die Verfügbarkeit auswirkt. 2. Es ist schwerer bei 2 Datenbanken Backups wieder einzuspielen (falls eine kaputt geht), ohne dass die Integrität (=Konsistenz) der Daten flöten geht. 3. Ist es allgemein sicherer eine Datenbank nur lokal (auf dem Webserver) verfügbar zu machen und Internetzugriffe gänzlich zu verbieten, als die Daten zu verstreuen.…

  • Editor für R

    SoMeGuY - - Allgemein

    Beitrag

    Achso du meinst das GNU R Tool, bzw die Scriptsprache dazu. Gibt ein Eclipse-plugin dafür: http://www.walware.de/goto/statet

  • Editor für R

    SoMeGuY - - Allgemein

    Beitrag

    Oder Notepad++, denn der kostet nix. Allerdings ist mir auch keine Programmiersprache R bekannt.

  • Google Richtlinien

    SoMeGuY - - Off Topic

    Beitrag

    Komisch dass Spamhaus die noch nicht erkannt hat. Frage ich mich natürlich warum Google kein SPF hat und wofür das Werbung sein soll, bzw. wem das nutzt. Ich hatte bei meiner E-Mail kein Attatchment. Und auch keine Rechtschreibfehler. Ich weiß nicht ob ich jetzt mein Bayes dadrauf trainieren soll

  • Google Richtlinien

    SoMeGuY - - Off Topic

    Beitrag

    Ich muss gestehen, ich habe mich nie großartige mit Suchmaschinen-Optimierung beschäftigt - ich kenne nur grobe Basics. Nunja nun hat Google mir eine E-Mail geschickt die mir nicht gefällt (bin bei den Webmastertools angemeldet): Zitat von "Google Search Quality Team": „Sehr geehrter Seiteninhaber oder Webmaster der Domain www.sebastyle.de, bei der Indexierung Ihrer Webseiten mussten wir feststellen, dass auf Ihrer Seite Techniken angewendet werden, die gegen unsere Richtlinien verstossen. Sie f…

  • Problem: Memo.Lines.Count gibt an wieviele Zeilen in dem Memo sind. Memo.Lines[] ist soetwas wie ein Array, was auf jedenfall wie ein Array 0-indiziert ist. Beispiel: Dein Memo hat 5 Zeilen, Memo.Lines.Count ist also 5. Nun gibt es die Zeilen: Memo.Lines[0] Memo.Lines[1] Memo.Lines[2] Memo.Lines[3] Memo.Lines[4] Das wars, wenn du also i= Memo.Lines.Count benutzt, läufst du immer einen zuweit und erzeugst eine IndexOutOfBounds-Exception. Lösung: for i:=0 to Memo.Lines.Count-1 do ...

  • Partitionierungshilfe...

    SoMeGuY - - Off Topic

    Beitrag

    Mach vor der Windows-Installation eine Kopie des MBR mit dd. Nach dem Setup kannst du mit einer Live-CD die Kopie zurückspielen und muss im GRUB/LILO nur noch einen Windows-Eintrag hinzufügen.

  • Per Klick mit FTP verbinden

    SoMeGuY - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Du kannst die Zugangsdaten als Stringkonstante in deinem Quellcode ablegen, in der auführbaren Datei werden die dann als Resource abgelegt und sind für jedermann (mit einem Hex-Editor) lesbar. Selbst nach einem Obfuscator können versierte Anwender auf verschiedenste Wege das Passwort da rausholen. Dein FTP wird innerhalb kürzester Zeit voller Warez sein.

  • Ich kenn den Präprozessor nicht, aber du hast da einen Zyklus eingebaut, den er u.U. nicht auflösen kann (Form1 benötigt Form2 und Form2 benötigt Form1). Zum Auslesen kannst du glaub ich WM_GETTEXT per SendMessage an das Edit senden.

  • Zitat von "Hafner": „Ohne Garbage Collector könnte die Speichergröße aber leicht zum Problem ausarten. In Java gibt es ja kein explizites Objekt-Lösch-Verfahren. Gerade bei Programmen, für die Java zu langsam ist, sollte das ein Problem sein.“ Ja klar, das gibt es aus folgendem Grund nicht: Man braucht es einfach nicht, da der Garbage Collector das irgendwie macht. Ich würde lieber eine free()-Operation zur Verfügung haben, sowie eine Reihe nativer Compiler, dafür keinen Garbage-Collector und an…

  • Welcher Code ist das?

    SoMeGuY - - Allgemein

    Beitrag

    Nein, ich glaube nicht.

  • Zitat von "BennyBunny": „Ich würd gern mal ne Anwendung sehen, die heut noch mit Assembler programmeirt wird. Der Aufwand ist schlichtweg größer als der Nutzen Oo Und nur mal so nebenbei, Java hat auchn Just In Time Compiler...“ Zitat von "nod32.datsec.de": „NOD32 ist grössenteils in Assembler geschrieben und gewinnt laufend weitere Auszeichnung - im Durchschnitt ist NOD32 2 bis 5 mal schneller als vergleichbare Konkurrenzprodukte (Quelle: Virus Bulletin).“ Quelle: http://nod32.datsec.de/product…

  • Ja klar... Selbst wenn das prinzipiell machbar wäre, gäbe es keinen PC auf diesem Planeten der Second Live als Java implementation flüssig darstellen könnte. Nein, große Computerspiele in 3D sind so gut wie nie mit Java gemacht. Abgesehen davon, wenn du nichtmal weißt womit diese Spiele gemacht sind solltest du dich fragen, ob du schon genug KnowHow hast ein so großes Projekt anzugehen. Alleine säße man da bestimmt mehrere Jahre dran. Auf die alte 2D Version von Runescape trifft die Aussage zu d…

  • Struktur array

    SoMeGuY - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Ja was verstehst du denn nicht? calloc(anzahl * sizeof(datentyp)); Und schon hast du genug Speicher für anzahl Einträge der Größe datentyp (und schon gleich mit 0 initialisiert).

  • Seltsame Verschlüsselung

    SoMeGuY - - Allgemein

    Beitrag

    Das sieht nach Rohdaten aus, nichts womit du etwas anfangen kannst.

  • Struktur array

    SoMeGuY - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Wieso arbeitest du mit einer Konstanten MAX anstatt je nach Bedarf Speicher zu alloziieren und freizugeben? So kannst du du den benötigten Speicher viel präziser erreichen als mit einer groben Abschätzung im Vorfeld.