Suchergebnisse
Suchergebnisse 841-860 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Energiesparen mit LEDs
BeitragDie Ausbeute und Energieeffizienz ist auch bei Halogen saumäßig schlecht. In Australien wird es bis 2010 keine Glühbirne mehr geben, weil das Energievrschwendung ist.
-
Compiz und Beryl wiedervereint
SoMeGuY - - Coding News
BeitragGabs nicht auch Probleme mit der Lizenz? Soweit ich weiß steht Beryl unter der GPL und compiz unter der MIT-Lizenz und es gab da Einigungsprobleme.
-
regular expression
BeitragSieht komisch aus. Mir ist keine Notation bekannt, in der Dezimaltrennzeichen und Tausendertrennzeichen gleich sind. Bist du sicher, dass du sowas willst?
-
Name the Movie Boardgame
BeitragUps, den Thread hatte ich ganz vergessen. Das müsste der Marlon Brando in der Pate sein?
-
Ich bin insegsamt kein Freund davon, PHP kompiliert auszuliefern oder noch schlimmer obfuscated. Was bei normalen Desktopanwendung (in der Windows-Welt) üblich ist, hat bei einem Webserver einen Nachteil, denn dort gelten ganz andere Sicherheitskriterien. Wer weiß was die Software (grade bei PHP!) für Lücken hat, oder ausliest - wenn der Source versteckt wird kann man das nicht beurteilen und erweiterbar oder anpassbar ist das auch nur in dem Rahmen wie es die Konfigurationsmöglichkeit des Scrip…
-
Energiesparen mit LEDs
BeitragJein, im Prinzip sind sogenannte Energiesparlampen auch Leuchtstoffröhren und die nicht so auffällig.
-
Energiesparen mit LEDs
BeitragNimm Leuchtstoffröhren. Enthalten zwar Schwermetall (Quecksilber) sind aber effizienter und auf lange Sicht günstiger als Glühbirnen.
-
tar.gz ist unter Windows echt anstrengend, ich versuche das zu vermeiden wo es geht. Außerdem haben Tarballs und gzip signifikante Nachteile, weswegen die auch zusammen verwendet werden. gzip komprimiert nur einzelne Dateien (deswege tar) und tar komprimiert gar nicht (deswegen gzip =) und ermöglicht auch keinen beliebigen Zugriff auf Dateien (es gibt keinen Index), weswegen das rausholen von einzelnen Dateien langsam ist (lineare Suche ). Heutzutage gibt es bessere Archiver die beides in einem …
-
7z ist aber leider nicht verbreitet, völlig unbekannt und jemand ohne PC-Kentnisse weiß wo er dafür einen Entpacker bekommt, da alle gängigen Packer mit dem Format nichts anfangen können. Technisch ist es sicher fortschrittlicher, als fast alle anderen Formate. Paradoxerweise bietet Microsoft sehr oft ihre Downloads als Rar-Archive (selbstextrahierend) an (wenns nicht gerade Installer sind die als .exe oder .msi angeboten werden), obwohl Windows nativ nur Zip-Archive lesen kann.
-
Formatieren
BeitragSHFormatDrive formatiert nicht, sondern zeigt nur den Formatieren-Dialog von Windows (und deine Parameter sind afaik falsch), abr das sollte nicht den Fehler auslösen. Welches Windows verwendest du? Minimum ist Win2k SP3
-
Als Windowsuser nutze ich lieber Rar als zip. Weit verbreitet (fast alle guten Packer können es entpacken), schneller und effizienter als Zip.
-
C standard-befehle
BeitragJa, das passiert (je nach Compiler und Einstellungen) automatisch. Wenn du beim gcc -pedantic -ansi -wall als Parameter mitgibst sollte es aber einen Fehler oder zumindest eine Warnung geben.
-
Es gibt nur vier Partitionen (die von Vista und drei von Suse), Primary sind sie irgendwie alle. Hab momentan wenig Lust mich mit sowas rumzuärgern (deswegen auch Suse, dachte das geht fix mit wenig Problemen) und werd nun die Gelegenheit nutzen und versuchen den neuen Windows Bootloader zu verstehen und das damit hinzubekommen. Notfalls kann ich ja einfach Grub neu in den MBR laden, allerdings komme ich dann erstmal wieder nicht an Vista ran (passt mir momentan schlecht =) P.S. Suse ist NACH Vi…
-
Die Partition von Vista wurde erkannt, allerdings nicht dass da ein Betriebssysem drauf ist. Was mich auch wunderte ist das es kein sda3 und sd4 gab. Suse bootete ummer sda5 und sda6 & sda7 waren / und /home. Ich konnte im Yast Tool auch nicht "other system" angeben - weswegen ich die Datei von and editiert hatte. Da unter Vista es keine boot.ini mehr gibt und die Bootoptionen in einer Binärdatei stehen, muss ich mich mal mit dem neuen BCD Store (Boot Configuration Data Store) System auseinander…
-
Ja Suse ist frisch drauf Also makeactive hab ich dadrin stehen, weil es zwei Partitionen mit Boot-Flag gibt, ich glaube nicht, dass das das Problem ist. Das Problem ist, das Suse Windows gar nicht erkannt hat und bei automatischen Generieren bekomme ich nur einen Grub-Eintrag, nämlich den für Suse. Ich werds mal mit dem Windows Bootloader versuchen.
-
Hallo, meine Fesplatte sieht folgendermaßen aus: sd0,0: Windows Vista sd0,5: openSUSE In der menu.lst habe ich für Windows folgendes eingetragen: Quellcode (4 Zeilen) wobei das (hd0,0) beim chainloader von Yast da reingebastelt wird, ändert nichts wenn ich das mit vim editiere. Wenn ich nu Windows beim booten auswähle wird direkt Neustart gemacht, keine Fehlerausgabe o.ä. Ich habe selber keine Ahnung von GRUB denke aber mappen brauch ich nicht, da Windows eh auf der ersten Partition liegt.
-
Informatik I: Probeklausur
BeitragIch finde Klausuren sollten nicht abfragen wie man bestimmte Dinge benutzt (z.B. java.util.Formatter oder wie man bestimmte Funktionen benutzt) sondern eher grundsätzliche Konzepte, Probleme und Dinge einer Sprache, Klassen ändern sich und das "Wissen" wird wertlos. Wichtiger wären imho Fragen zur VM, dem Sandkasten u.ä. Davon abgesehen finde ich die Fragen eigentlich ganz gut. Fragen zur Bindungspriorität von binären Operatoren sind zwar fies, aber eigentlich sollte man die können (P.S: in dein…
-
Umfrage: CeBIT
BeitragDie CeBIT war doch schon immer für die Demonstration von Produktneuheiten gedacht, aber ich hatte Glück. Ich besitze neuerdings ein Asus-Notebook und hab am Asus-Stand immerhin einen Ansprechpartner bekommen, der sich um meine fehlenden Treiber kümmern wird. Für alle die noch hingehen kann empfehlen lange da zu bleiben, ab 18°° wird an einigen Ständen kräftig gefeiert.
-
Umfrage: CeBIT
BeitragIch bin am Donnerstag da gewesen und fand es eigentlich ganz interessant. Allerdings musste ich weder für die Anreise noch fü den Eintritt bezahlen, was meine Entscheidung erheblich beeinflusst hat
-
Webanwendungen in C++
BeitragDu kannst im Prinzip jede Sprache nehmen die dir gefällt.