Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 282.
-
URLs im Text markieren
Beitraghi, das ist ja keine "markierung" im herkömmlichen sinn. eigentlich stehen da nur die tags <a href="www.domain.tld">www.domain.tld</a> drumrum. um das automatisch zu machen musst du den string so durchsuchen das alles was am anfang http bzw www und am ende eine der vielen .tld´s hat in die o.g. <a ...> </a> tags gesetzt wird. da es mittlerweile ziemlich viele tlds gibt würde der regexp ziemlich lang werden. ist evtl sinnvoller diese in nem array bzw datenbank/text datei zu speichern und mit subs…
-
[D-Beispiel] - 4-Arten-Rechner
BeitragMit D selbst (noch) nicht aber C/C++/C# eben. Dachte eig das doch etwas mehr unterschiede zu C aufweisen würde... das prinzip klang jedenfalls schon recht gut (soweit ich mich erinnern kann) Wenn ich irgendwann mal die zeit aufbringen kann dann schau ich mir das mal an aber derzeit haben andere projekte den vorrang...wie immer halt mfg da BendIt
-
[D-Beispiel] - 4-Arten-Rechner
Beitraghm, ganz ok, obwohl ich von der struktur her eher die "berechnung" in ner switch..case anweisung gebracht hätte. und eben nur einmal den code für die eingabe der zahlen etc. aber das ist ja jedem selbst überlassen sag bescheid wenn du ein kompletten rechner fertig hast der mehr als eine rechenoperation und ohne vorherige auswahl der operatoren rechnen kann. z.b: eingabe -> 10*5/2 ausgabe -> 25 Mfg da BendIt
-
PHP-Array an JS übergeben
Beitragwillst du die werte aus dem array mit js auswerten/ändern? dann wird das nicht mit serialisierten php arrays funzn. wenn dus aber nur "durchschleifen" willst geht das schon. einfach das serialisierte array mit urlencode als string übergeben... aber verlass dich nich zu sehr drauf was ich grad schreibe, hier sind grade um die 800k grad oder so *schwitz* o,O
-
PHP-Array an JS übergeben
BeitragHi, warum willst du das komplette php array an ajax übergeben? warum verarbeitest du die daten nicht mit php weiter? afaik geht das wirklich mit JSON am besten, allerdings gibt es sicher auch andere wege. willst du die daten nur mit ajax weitergeben an ein anderes php skript? also PHP -> AJAX -> PHP ? in dem fall würde ich ajax raus lassen... bringt nicht wirklich etwas... erleuchte mich mal bitte mfg da BendIt
-
$_GET Problem
BeitragHI, im prinzip geht es darum die eingaben des benutzers zu prüfen BEVOR irgendwas passiert. dadurch kannst du ungewollte manipulationen des users verhindern bzw erschweren. das problem bei dir ist das du die eingabe der url einfach an dein script weiter gibst ohne zu prüfen ob die übermittelten daten auch die sind die dein script erwartet bzw erwarten darf. deshalb solltest du auch auf punkte am anfang bzw slashes prüfen. ansonsten is der benutzer ohne große probleme in der lage sich durch das s…
-
AJAX - do-while-schleife
Beitragprobiers doch einfach mal mit alerts anstat der nachricht ;=) dann weiste auch ob und wann das ereigniss eintreten soll. also anstat das loading auszugeben machst du alert('pic'); und bei response kannste ja alert(ajax.responsetext) bzw irgendein anderen string nehmen. ziemlich nützlich bei der fehlersuche... und falls du mit ff testest, denk an den "firebug"-bug
-
AJAX - do-while-schleife
Beitragdann tausch das halt mal... hab atm leider keine zeit ums selber zu testen, aber ich würde sagen dass es an readystate / status liegt. loading soll angezeigt werden solange die daten nicht vollständig "da" sind und sobald die daten da sind soll ne msg kommen oder ?
-
AJAX - do-while-schleife
BeitragQuellcode (13 Zeilen) könnte noch anpassungen vertragen aber sollte zumindest die richtung aufweisen (sry grad wenig zeit) mfg da BendIt
-
Go PHP 5 Meinungen
BeitragAlso ich finde das nicht schlecht...irgendwann muß der wechsel ja eh vollzogen werden. außerdem bietet afaik php5 ja trotzdem ne abwärtskompatiblität zu php4 an oder? also laufen projekte die in php4 gecodet wurden auch(evtl mit minimalen änderungen) auch in php5 mfg da BendIt
-
Zitat von "Marcus Gnaß": „Zitat von "BendIt": „denkbar wäre auch das ganze mit nem cronjob zu machen...“ Ich dachte cron kennt als kleinste Zeiteinheit nur die Minute aber nicht die Sekunde, oder irre ich mich da?“ jo, sry....fehler meinerseits cronjobs kleinste einheiten sind minuten was aber nicht heist das man es nicht trotzdem damit machen könnte -.- mfg da BendIt
-
hi, du kannst dir relativ einfach ein eigenes zertifikat erstellen (kostenlos) allerdings wird der IE trotzdem rummeckern da die domäne eines solchen zertifikats nicht als vertrauenswürdig eingestuft wird. aber sobald der anwender das zertifikat speichert, kommt afaik diese meldung nicht mehr. wenn dich allerdings die meldung das es nicht vertrauenswürdig ist stört bleibt dir nur die möglichkeit ein zertifikat zu kaufen. z.b. bei thawte anders gehts meines wissens nach nicht. sry mfg da BendIt
-
hi, was willst du denn alle x sekunden ausführen? wenn es nur aktualisierungen sind wäre das mit mysql schon rel einfach und eig auch ressourcen schonend zu realisieren. kommt aber wirklich auf den einsatzzweck an... denkbar wäre auch das ganze mit nem cronjob zu machen...je nachdem wie gesagt mfg da BendIt
-
Virtuelle Festplatte
BeitragHi ich will mich zwar nicht allzuweit aus dem fenster lehnen aber ich bezweifel irgendwie das es soetwas gibt. schon weil die art des zugriffs dann wohl per http/ftp erfolgen müsste. außer du hängst da per LAN dran. aber dann wäre es ja nicht das problem. ich glaube was dem am nächsten kommt wäre wohl WEBDAV (http://de.wikipedia.org/wiki/WebDAV) hoffe das hilft mfg da BendIt
-
Community Chat?
Beitragalles is besser als quakenet ;D reicht eigentlich zu wenn donut (oder wer auch immer) nen bnc auf nem server laufen lässt und den als ersten joinen lässt. dann hat er alle rechte und keiner kann den channelnamen klauen is ja keine große sache mfg da BendIt