Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 269.
-
Hi! Vielleicht packe ich es auch falsch an? Ich habe in der index.php halt meinen Link ( <a href="javascript:NeuFenster(<?php echo $modelid; ?>;)"><span class="Stil1"><?php echo $modelname; ?>) - wenn der gedrückt wird soll eben für in der datenbank unter id 1 die gespeicherten Daten ausgelesen werden und damit die Nickpage gefüllt werden. Also brauche ich ja die ID in der nickpage.php, richtig? Und da weiß ich nicht wie ich die mit Javascript übergeben kann. Matze
-
Hi zusammen, Ich möchte per PopUp Nickpages öffnen. Die PHP Variablen $modelid und $modelname werden aus einer MySQL ausgelesen und stehen zur Verfügung. Quellcode (1 Zeile) Der Link zum öffnen der Nickpage: <a href="javascript:NeuFenster(<?php echo $modelid; ?>;)"><span class="Stil1"><?php echo $modelname; ?> Problem: Ich schaffe es nicht in der Funktion die variable $modelid an die Nickpage zu übergeben damit sie dort genutzt werden kann. Das soll erreicht werden: Ich brauche die PHP Variable …
-
SSL Zertifikat mit PHP überprüfen
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi nochmal, Vielleicht hatte ich meine Frage nicht klar genug formuliert (oder es geht einfach nicht) Ich nutze eine HTTPS Verbindung (also ist der Bereich SSL geschützt). Nun möchte ich abfragen ob das SSL Zertifikat gültig ist, wie mache ich das? Matze P.S. Wenn das nicht geht reicht ein einfaches GEHT NED ... muss es nur wissen
-
Echo Block
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi! Sowas nennt sich dann wohl Brett vorm Kopf. Danke. Matze
-
SSL Zertifikat mit PHP überprüfen
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHallo, Ich möchte einen Service der per Webservices angeboten wird (HTTP / HTTPS) überprüfen. Genau genommen möchte ich mit PHP die Gültigkeit des SSL Zertifikats auslesen und dann eben mitteilen ob es noch gültig ist oder nicht. Gibt es hierzu eine Möglichkeit? Grüße, Matthias
-
Echo Block
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi zusammen, Ich möchte folgendes realisieren: Ich habe ein Menü, abhänig ob eine Sessionvariable existiert oder nicht soll dieses Menü eingeblendet werden. Nun dachte ich mir das so: Quellcode (15 Zeilen) Das funktioniert aber nicht Kann mir hier jemand weiterhelfen? Merci vorab, Matthias
-
Java checken
Beitrag@Tommaster: Hier noch ein spielerischer Einstieg ... oberstufeninformatik.de/info11/javakara.html Grüße, Matthias
-
Gästebuch und include
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi zusammen, Eintragen.php kann ich nicht direkt aufrufen da sonst mein Layout ja hinüber ist, und das basiert auf einer index.php und der Content des jeweiligen Menü's (z.B. der Text wenn man auf "über mich" klickt) wird dann mit include eingefügt. Ich habe es für mich nun so gelöst das wenn man auf Gästebuch klickt bekommt man alle Einträge angezeigt ... und wenn man auf eintragen klickt öffnet sich ein PopUp ... so klappt es Danke für eure Hilfestellungen. Matthias
-
Gästebuch und include
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi zusammen, Meine Homepage ist so aufgebaut das der Content über includes eingefügt wird. Funktioniert auch alles einwandfrei. Nun möchte ich ein Gästebuch hinzufügen und habe mir hierfür ein simples textbasiertes geschrieben welches mit GET arbeitet. Jetzt stehe ich vor dem Problem das ich ja momentan zum Eintragen folgenden string habe: domain.de/gb/eintragen.php?act…il@email.de&text=sometext habe ... wie aber könnte ich es nun so lösen das diese variablen an die eintragen.php übergeben werde…
-
Hi! Na also, geht doch Man muss es mir nur wirklich mundgerecht aufbereiten *lach* - naja, war ein harter Tag, danke für deine Hilfe, ich wäre echt gern wie du, naja, vielleicht in ferner ferner Zukunft So, ab morgen habt ihr erst mal ne Woche Ruhe vor mir, dann bin ich nämlich ausser Landes, Macht's gut, Matze
-
Hi! (Weibchen is in der Wann ) Hier mein jetziger Code: Quellcode (4 Zeilen) Das passt soweit, aber durch Zeile 2 und 3 wandel ich ja eh alles in Werte um die in der Tabelle vorkommen, mir geht es darum den nächstkleineren Wert (ausgehend von der übergebenen Variable) auszugeben. Und das tut er eben nicht, aber ein solches "suchen" findet ja auch nirgends statt, oder? DENN: LIMIT 1 bewirkt nur die erste Ausgabe zurückgeben Order by bewirkt die Anordnung Aber wo wird gesagt wenn du 400 hast es ab…
-
wenn es wirklich so einfach was dann ändern wir den Titel in "Matze lernt es nie" Kann das aber erst die Tage testen da meine Holde heute Geburtstag hat UPDATE Hi! Habs doch schnell probiert. Jedoch kriege ich dann den Wert 100 und da mein User das Ranking 380 hat sollte er eigentlich 200 ausgeben Denn das wäre der nächstniedrigere Wert, aber er gibt mir den NIEDRIGSTEN Wert zurück ... Hier nochmal meine rankings tabelle: id points ranktitel 1 100 Frischfleisch 2 200 Nettes Mitglied 3 300 Öfters…
-
*grins* Dachte ich mir doch irgendwie daß das niemand versteht. Okay, dann versuch ich es nochmal einfacher. Ich habe eine Variable mit dem Wert 380 Wenn ich nun diesen Wert in einer MySQL Abfrage nutzen möchte um aus einer Tabelle den diesem Wert am nächstliegendsten tieferen abzufragen, wie mache ich das? Variablenwert : 380 Mysql Werte: 100,200,400,500 Ich möchte nun also die Spalte für den Wert 200 auslesen. Hoffentlich ist es nun verständlicher
-
Hi! Ich habe eine Datenbank in welcher in der einen Tabelle (user) im Feld ranking ein Wert steht. Nehmen wir 380 Ich habe in der selben Datenbank eine Tabelle (ranking) die wiefolgt aufgebaut ist: ID | points | ranktitel 1 | 100 | Looser 1 | 200 | Gamer 1 | 300 | Obercoder 1 | 500 | Coder Mein Code soll nun aus dem Feld Ranking die Zahl nehmen, mit der ranktitels tabelle anhand der Points die desc bestimmen und diese in eine Variable ausgeben. Hier mein Code: Quellcode (5 Zeilen) Das klappt auc…
-
Array und Session
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi zusammen, Ich habe eine PHP Seite welche ein Formular enthält welches PHP_SELF ausführt. In der ersten Zeile initiere ich eine Session. Dann habe ich ein Array mit Fragen und der Benutzer soll darauf Antworten eingeben. Funktioniert soweit alles. Nur beim ansehen der Sessionvariablen bekomme ich es nicht gebacken das die richtig zugeordnet werden. Grundsätzlich wird es um 1 verschoben. Hier mein Code: Quellcode (53 Zeilen) Ich weiß das ich sowas selbst lösen sollte, aber nach 2 Stunden rumpro…
-
URL String zerschneiden
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi! Danke für die Tips - ich werde sie berücksichtigen und meinen überarbeiteten Code nochmal posten. Grüße, Matthias P.S. Wäre es eigentlich möglich das PW irgendwie verschlüsselt in der PHP Datei zu haben? *neugierigschau*
-
URL String zerschneiden
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi! Ich habe es nun wiefolgt gelöst: Quellcode (17 Zeilen) Und es funktioniert, ich kann sie nutzen wie ich möchte, und die URL's sind statisch - gut, donut's Lösung wäre mir auch lieber, aber die rennt einfach ned .... egal wie ich es versuche. Hier mal mein komplettes Script: Quellcode (98 Zeilen)
-
URL String zerschneiden
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHI! parse_str funktioniert bei mir nicht, oder aber ich bin zu doof es zu nutzen. Ich habe ja eigentlich schon was ich will, ein Array, und darin die Werte auf die ich zugreifen kann. Nur sind eben in 1 und 2 quasi die letzten vier Zeichen zuviel, und die möchte ich gerne abschneiden. Das geht doch sicherlich, oder? Nur wie