Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 131.

  • Hi dOnUt ich habe den Knoten wie Folgt eingefügt Quellcode (17 Zeilen)und in der Funktion bbCodeNavi() das return angefügt:Quellcode (8 Zeilen) aber nun wird nicht die Funktion ausgeführt sondern nur "bbCodeNavi("text3");" als Text ausgegeben.

  • Hallo Coder, ich stehe mal wieder vor einem Problem. Ich habe folgenden Quelltext Quellcode (8 Zeilen) welcher durch ein Dom-Konstrukt aufgebaut werden soll. Ansich kein Problem ... aber wie bekomme ich die Javascript-Ausgabe "bbCodeNavi('text0');" da rein, so das diese mit ausgegeben wird? Hier mein Dom.Konstrukt: Quellcode (13 Zeilen) Ich habe schon einiges probiert aber leider ohne Erfolg. Ach ... hier übrigens ein Stück des Javascripts welches durch "bbCodeNavi('text0');" augegeben werden so…

  • Per $_GET Variable mit Url auslesen

    KMD - - PHP

    Beitrag

    OK! Das könnte eine Lösung sein. Danke! Gruß KMD

  • Per $_GET Variable mit Url auslesen

    KMD - - PHP

    Beitrag

    Hi 70abc, Erstmal Danke für deine Mühe! Ich traue es mich garnicht zu sagen aber es gibt da noch ein weiteres Problem. Wenn der String folgendermasen aufgebaut ist: Quellcode (1 Zeile) dann spuckt er folgendes aus:Quellcode (3 Zeilen) anstattQuellcode (3 Zeilen) das heist, das er beim zweiten Link den Teil "/meinedatei.html" ignoriert. Ich habe schon so einiges ausprobiert, aber leider ohne Erfolg. Das komische ist auch, dass bei einer "echo" Ausgabe der Variablen $arrMatchLink[0] und $strSearch…

  • Per $_GET Variable mit Url auslesen

    KMD - - PHP

    Beitrag

    Hi 70abc, die "1" bringt leider nicht das gewünschte Ergebnis, denn bei mehrmaligem vorkommen eines Links wird nur der erste Link mit einem <A>-Tag maskiert. Da es sich bei der Eingabe des Users um eine längere Produktbeschreibung handeln könnte, sollten durchaus die Eingabe mehrer gleiche Link erlaubt sein, welche dann auch mit dem <a>-Tag maskiert werden.

  • Per $_GET Variable mit Url auslesen

    KMD - - PHP

    Beitrag

    OK. Danke! Funktioniert soweit bestens, bis auf ein kleines Problem. Wenn im String $texteinleitung 2x die gleiche Emailadresse oder Links vorkommen, erzeugt er eine falsche Ausgabe. Sind alle Adressen oder Links unterschiedlich geht es ohne Probleme. Hier nochmal mein geänderter CodeQuellcode (35 Zeilen) Was läuft falsch? Bzw. wie kann ich das Problem abfangen? Gruß KMD

  • Per $_GET Variable mit Url auslesen

    KMD - - PHP

    Beitrag

    @BendIt Hier ein Link zu einer Abgespeckten Version der Funktion. Vieleicht erklährt es sich leichter wenn Du siehst was dabei rauskommen soll. http://www.kmd-test.de/newsletter-datenbank-test/test/test2.php

  • Per $_GET Variable mit Url auslesen

    KMD - - PHP

    Beitrag

    Ich verzweifle gleich :cry: mit preg_match_all habe ich es immerhin hinbekommen das die Urls in eine TXT-Datenbank geschrieben werden (wie im anderen Beitrag schon besprochen). Aber wie ich replace dabei anwenden kann verstehe ich nicht. Des weiteren kommt dazu, dass in $texteinleitung mehrere Links vorkommen können, und das verwirrt mich noch mehr. Hier nochmal ein wenig mehr von meinem Code (Zusammengefasst). Quellcode (23 Zeilen) Ich stose mit der preg_match_all-Funktion leider an die Grenzen…

  • Per $_GET Variable mit Url auslesen

    KMD - - PHP

    Beitrag

    Hmm... ich dachte das kann nicht so ein Problem sein das einzubinden. Da habe ich mich allerding geirrt. Der Link wird per preg_replace erzeugt und ich bekomme es einfach nicht gebacken! :? wenn ich es so macheQuellcode (1 Zeile) werden $3,$4 und $5 nicht ausgegeben. Und wenn ich es so macheQuellcode (1 Zeile) bekomme ich eine PHP-Fehlermeldung. Könnt Ihr mir bitte helfen? Ich bin noch nicht so fitt in php!

  • Per $_GET Variable mit Url auslesen

    KMD - - PHP

    Beitrag

    Danke, ich werde es gleich mal ausprobieren! Noch ne Frage: für was steht das = vor urlencode? Das ist mir bisher noch nie über den Weg gelaufen

  • Per $_GET Variable mit Url auslesen

    KMD - - PHP

    Beitrag

    Hallo Leute, ich möchte eine übergebene Variable aus einer Url auslesen. Der Haken dabei: Bei der Variable handelt es sich um eine Url. Z.B.: http://www.meinedomain.mein/view.php?url=http://www.anderedomain.mein/test.php?action=1&print=0 mit $url = $_GET['url']; lese ich die Variable aus, aber es geht nur bis action=1. Den Rest (&print=0) lässt er weg! wie kann ich das problem beheben? Gruß KMD

  • Ermitteln eines Strings aus einem Textfeld

    KMD - - PHP

    Beitrag

    Super! Nach leichten Anlaufschwierigkeiten habe ich es hinbekommen. Das ist genau das was ich suchte. Danke! Gruß KMD

  • Ermitteln eines Strings aus einem Textfeld

    KMD - - PHP

    Beitrag

    Hallo Leute, ich stehe mal wieder vor einem kleinen Problem. Ich habe ein Formular bei dem der User im Textfeld zusätzlich zum Text auch Links in form von "http://www.xyzxyz.xyz" angeben kann. Diese Links werden dann per preg_replace umgeschrieben so das ein A-Tag daraus wird. Bisher kein Problem. Zusätzlich soll aber auch in einer TXT-Datei der Link eingetragen werden der in der Schreibweise "http://www.xyzxyz.xyz" bleibt. Wie kann ich das machen? ich habe es schon mit if(eregi... probiert, bek…

  • Darstellungsproblem im IE

    KMD - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Hi eLKane, <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> Gruß KMD

  • Darstellungsproblem im IE

    KMD - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Hi d0nUt, das habe ich auch schon versucht, geht aber leider nicht! Es bleibt im IE nach wie vor ein pixel oberhalb und unterhalb übrig. Da ich eine Slide-Funktion mit Angabe einer Pixelhöhe benutze, kann ich diesen Pixel leider auch nicht ignorieren. Gruß KMD

  • Darstellungsproblem im IE

    KMD - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Hallo Coder, ich habe z.B. folgende Tabelle mit einem Input-Field Quellcode (6 Zeilen) Nun meine Frage: Was für einen Style muss ich anwenden, damit das Input-Field direkt am oberen und unteren Rand der Tabelle bündig dargestellt wird? Im Firefox geht das ohne Probleme und auch ohne Styles - im IE ( ) bleibt zwischen Input-Field und Tabellen-Rahmen immer ein Pixel übrig. Ich habe schon alles Probiert und Googlen half auch nicht weiter. Gibt es hierfür überhaupt eine Lösung? Grüße KMD

  • Hi d0nUt, ich hatte schon befürchtet das solch eine Antwort kommt :cry: . Da ich die Funktion auch für andere Dokumentbereich nutze, wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als die Funktion zu duplizieren und die Funktion TextBlockLoeschen() mit rein zu packen. Trotzdem Danke! Gruß KMD

  • Hallo Leute, Mal wieder ein typisches JS Anfänger-Problemm ... Ich habe folgende 2 Funktionen: Quellcode (44 Zeilen) Wie kann ich den Knoten erst nach durchlauf der MinimizeDiv-Function löschen. Also erst dann wenn in der MinimizeDiv-Function die If-Abfrage "if(div.offsetHeight <= scrollsize)" erreicht wurde? Ich habe es schon mit "return" probiert aber irgentwie nicht hinbekommen :oops: . Könnt ihr mir bitte helfen? Das kann eigentlich nicht so schwer sein :cry: . Schon mal Danke im Vorraus! Gr…

  • Probleme bein Auslesen eines Arrays (Checkboxen)

    KMD - - PHP

    Beitrag

    Super! Das mit dem Durchnumerieren hat funktioniert, Danke! Nur noch eine Frage. Wie kann ich, da es keine feste Anzahl Felder gibt, über $_POST darauf zugreifen? Muss ich die Anzahl per Hidden-Field übergeben und in einer Schleife durchlaufen lassen? In etwa so? Quellcode (7 Zeilen) Oder gibt es eine einfachere Methode? Gruß KMD

  • Probleme bein Auslesen eines Arrays (Checkboxen)

    KMD - - PHP

    Beitrag

    Quellcode (95 Zeilen)Quellcode (21 Zeilen) Noch was: hat zwar nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun, aber vielleicht kannst Du mir kurz sagen ob die TD_1_1.appendChild(TD_1_1_content0) bis TD_1_1.appendChild(TD_1_1_content18) richtig gesetzt sind !? Danke u. Gruß KMD