Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

  • Ich habe eine Klasse Vektor, die zur Darstellung von Vektoren im R auf 3 dient. Ich soll implementieren und testen (zumindest) die folgenden Methoden: Vector:: Vector () // mit (0,0,0) initialisieren Vector::Vector (double, double, double) Vector Vector::operator+ (Vector) Vector Vector::operator- (Vector) Vector Vector::operator* (Vector) //Skalarprodukt Vector Vector::operator/ (Vector) //Vektorprodukt double Vector::norm() //Betrag (Laenge) void Vector::print() Wie?

  • Ich habe ein beispiel Quellcode (12 Zeilen) und, mir ist logisch, wie bsp began (wo main () ist). dann rek (1234) geht nach oben und i ist 1234. Hier habe ich if (1234) und was jetzt?? Kommt rekursion von rek (i/10)? Es geht unten von 1234, 123, 12, 1 und 0. Jetzt gehe ich wieder zurueck oder? und kann jemand mir schritte in linie s+= rek (i/10)+i%10; erklaeren? ps. Ich weiss was die Loesung ist, aber ich kann nirgendwann es zu erreiche. Hilfeeeeeeeeee

  • magisches Quadrat der Ordnung n ?

    Super - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    warum is doubly und warum ist simply?

  • magisches Quadrat der Ordnung n ?

    Super - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    ich habe gefunden, noch kann jemand mir es ein bischen erklaeren: Quellcode (164 Zeilen)

  • magisches Quadrat der Ordnung n ?

    Super - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Ich habe im Internet gesucht. Und es ist mehr in Beziehung mit Mathematik. Kann jemand mir hier helfen: Ein magisches Quadrat der Ordnung n enthält die Zahlen von 1 bis n^2 so, dass die Summe der Zahlen in jeder Zeile, Spalte und Diagonale gleich groß ist. Ein Beispiel für ein Quadrat der Ordnung 4 (alle Summen sind gleich 34): 16 2 3 13 5 11 10 8 9 7 6 12 4 14 15 1 Schreiben Sie ein Programm, das für eine vorgegebene Ordnung (max. 6) die magischen Quadrate ermittelt und ausgibt. --- Wie?

  • kann jemand mir hier helfen?

  • Hat jemand schon dieses Beispiel gemacht? Schreiben Sie eine Funktion int=add (unsigned i, unsigned j), die die SUmme der beiden Parameter i und j retourniert. Die Operatoren + - += und -= duerfen in der Funktion nicht verwendet werden! Und soll die Funktion int add (int i, int j) auch negative Parameter korrekt verarbeiten und die Verwendung von if-Anweisungen ist nicht erlaubt.

  • Permutation - problem mit code

    Super - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    ich bin ganz neu (total anfaenger), koennen Sie mir bitte zeigen, wo Code_fehler ist, oder besser was statt falsch sein soll Vielen Dank

  • Permutation - problem mit code

    Super - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Wenn ich kompliert habe, habe ich dieses Fehler: Zitat: „Code: h5b12.c:30: error: expected unqualified-id before 'if'“

  • Permutation - problem mit code

    Super - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Ich habe eine Aufgabe zu loesen. Hier ist text: Schreiben Sie ein Programm, das eine Zahl einliest und alle möglichen Permutationen der in der Zahl vorkommenden Ziffern ausgibt. (Sie können davon ausgehen, dass jede Ziffer nur einmal eingegeben wird.) z.B. Eingabe: 123 Ausgabe: 123 132 213 231 312 321 Und ich kann nicht Fehler gefunden. Kann jemand mir helfen mit Code unten? Danke Quellcode (46 Zeilen)

  • Beispiel: Schreiben Sie zwei Funktion, die jeweils die Laenge eines Strings, der als Parameter uebergeben wird, bestimmen. Dabei sool die eine Funktion eine Schleife verwenden, die andere nicht. Verwenden Sie fuer diese Aufgabe keine Routinen aus externen Bibliotheken (z.B. strlen) Quellcode (30 Zeilen)