Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • dynamisch Objecte erzeugen

    pumpkin - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    stimmt, im nachhinein macht dass auch mehr sinn,es vom center-panel pmitte zu entfernen. danke sehr für deine hilfe!! programm läuft und ich bin happy!

  • dynamisch Objecte erzeugen

    pumpkin - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    es funktioniert!!! *freu* danke sehr!! klar, hab das irgendwie nicht daran gedacht......aber wenn ich die array-länge vorher bestimmten würde, müsste es ja auch theoretisch mit den normalen arrays gehen,oder? achso, dass mit feldname(0) habe ich vergessen zu verbessern, dass war, damit es überhaupt erstmal funktioniert eine frage habe ich noch, bei der methode, wenn ich die fragen löschen will, dann zählt er lediglich den variablenwert runter, aber es werden keine labels entfernt. meine Überlegu…

  • dynamisch Objecte erzeugen

    pumpkin - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    hallo! ich bin total am verzwifeln! ich habe ein JApplet mit verschiedenen Unterpanels. Im hauptapplet sind oben zwei Buttons mit + und - im Center ( beim applet handelt es sich um einen Borderlayout) habe ich ein unterpanel mit JLabel, JTextField und JComboBox. Wenn man jetzt auf + drückt, dann soll ein weiteres Panel im Center gebildet werden mit diesen drei Objecten. Grundidee ist es, alle drei Objecte im Object-Array [ ] [ ] [ ] zu speichern, für den Anfang habe ich es aber mit einem jlabel[…

  • XSLT: Daten aus XML auslesen

    pumpkin - - XML

    Beitrag

    nein? weil ich hab doch eine xml-datei und eine xsd-datei die vom nutzer eingegebenen daten sollen ausgelesen werden, welche er zurück schickt. nun weiß ich nicht wie diese daten ausgelesen werden und wo ich diesen befehl reinschreiben soll, für mich logischerweise in die xsd-datei,oder?

  • XSLT: Daten aus XML auslesen

    pumpkin - - XML

    Beitrag

    hallo! mein problem ist, dass ich daten aus einer xml-datei auslesen will und diese im record store speichern will. da ich jetzt auch noch blutiger anfänger bin, weiß ich nicht wirklich wie das geht. denn befehl muss ich doch in die xsd-datei schreiben,oder nicht?