Quellcode (3 Zeilen) Hm, ON DUPLICATE KEY ist zwar nicht im SQL Standard, aber da es ja konkret um MySQL geht, ist das denke ich vertretbar Aber ich glaube trotzdem, dass damit das Problem nicht gelöst wird, da es ja dann wieder ein UPDATE ist und die locking-Problematik auftritt. Wenn ich mir das nochmal so generell anschaue, versteh ich gerade nicht wozu das Datum eigentlich gebraucht wird? Da könnte man vielleicht einfach noch Datenmengenmäßig was sparen.
Servus, also womöglich ist es ja schon zu spät und du hast die Sache mit den Textdateien schon umgesetzt, aber naja, vielleicht hilft es ja noch: Wenn du glaubst mit Textdateien schneller und effizienter zu sein als eine Datenbank, dann wirst du wohl eher früher als später enttäuscht werden. Weiß nicht genau was du dir alles in den Dateien merken willst, aber wenn es irgendwann mal diese 85.000 Datensätze sein werden, wird es wohl eng werden. Vielleicht wäre es sinnvoller sich mit der Datenmodel…