Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Hi, ich hab's auch nicht soo elegant angefangen die Geschichte und hatte mir gleich vorab überlegt, ne Dateierkennung zu machen (was gar nicht so einfach ist, da es ja auch Dateien gibt ohne Dateierweiterung, egal ob Win oder Linux). Dazu fehlt schlicht und einfach die Information wenn man ne reine Datei mit Pfad-Zeilen zur Verfügung hat.
-
Hallo, super, ich hab's voll verstanden Tausend Dank!
-
Hallo, Du hast's PHP mäßig echt drauf, die Aufgabe mit dem Dateibaum einlesen hab ich leider nicht so ganz geschnallt. Das "Haupt"-Array was zu füllen ist, wird immer per Referenz übergeben. Ich steh irgendwie aufm Schlauch. Wo genau wird der Hauptarray gefüllt? Zeile 3 z.B.: [...] $arr[$e[0]] [...], was passiert da genau alles? Der Code stimmt ja aus, aber wenn ich das per Hand durchgehe kommt bei mir folgender Ablauf raus: Nehmen wir an er soll die erste Zeile abarbeiten: /usr/share/include/a.…