Suchergebnisse

Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 537.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo, ich habe ein Problem mit CSS. Ich habe auf der linken Seite eine kleine Infobox/sub-navi eingebaut, jedoch wird die ganze Seite der Länge nicht angepasst. Bei meinem Content, wird die Seite wiederrum angepasst, was ich nicht verstehe, ich finde den Fehler einfach nicht. Ich habe alles mehrfach durchgerechnet, ob das alles mit den Pixel größen passt. Nun weiß ich nicht mehr weiter. link zur website: http://www.jan-fox.org/index.html link zur css: http://www.jan-fox.org/css/css.css Ich kann…

  • [MySQL] Updateable View

    JFoX - - Datenbanken & SQL

    Beitrag

    Mmm Ok das klingt logisch, so ist es auch Hätte halt gedacht das man das ohne probs machen kann

  • [MySQL] Updateable View

    JFoX - - Datenbanken & SQL

    Beitrag

    Hallo, ich habe ein Problem, ich muss eine Datenbank gerade ziehen (4 Spalten). Nun geht das relativ einfach mit dem MySQL-Query-Browser. Damit ich auch nur das sehe was ich sehen will, habe ich eine View gebaut. Also mache ich auch, Quellcode (1 Zeile) Das funktioniert auch wunderbar, nur kann ich die Daten nicht ändern, weder als user sowie als root. Das feld "Edit" ist quasi nicht anwählbar. Hat wer eine Idee woran das liegen kann? Hier mein View: Quellcode (8 Zeilen) PS: SQL-Syntax Highlight…

  • super das passt so weit nun habe nur noch ein Problem, das die filenamen abgekürtzt werden http://jan-fox.org/downloads/kernel/g15/2.6.21.1/ wie kann ich das machen das die komplett angezeigt werden? finde da keine Option

  • Hi, ich habe ein Directory listing gemacht, um meine Downloads anzubieten. Jedoch sieht das voll "un-cool" aus So wie ich es haben will : http://ftp.de.debian.org/debian/ So wie meins ist: http://jan-fox.org/downloads/kernel/g15/2.6.21.1/ Wie mache ich das es so ausieht wie ich es haben will? so long JFoX PS: wer den kernel testen will nur zu -> full DVB-Support, LCD; Eventinterface support und speziellen support für VirtualBox und Logitech G15 Tastatur treiber.

  • PHP-GTK Vorteile?

    JFoX - - PHP

    Beitrag

    Hallo, kann das sein das man PHP-GTK nicht via Internt nutzen kann sondern die Applikationen nur loka nutzbar sind, sprich ich müsste auf jeden Rechner ein LAMP system aufsetzten oder? Was bringt mir dann PHP-GTK? hoffe mich kann da jemand erleuchten. so long

  • Formular und Checkboxen mit PHP leicht gemacht

    JFoX - - PHP

    Beitrag

    Hallo, also erstmal was grundlegendes. name="test1" value="1" name="test2" value="2" bedeutet das du das feld über $_POST['test1'] oder $_POST['test2'] ansprechen kannst um an den Wert zu kommen. Somit musst du aber jedes Feld einzeln ansprechen, oder verpackst das in komplizierte Schleifen. name="test[]" value="1" name="test[]" value="2" somit erstellst du ein Array sprich test[0] hat den wert 1 und test[1] hat den wert 2. so da du mit POST arbeitest, liest man es so aus Quellcode (1 Zeile)und …

  • userlogin + bilderupload

    JFoX - - PHP

    Beitrag

    Das HowTo was du gefunden hast, wäre mir zu "statisch". Was mir immer hilft ist: Vorher überlegen wie was funktionieren soll, dann fällt es etwas leichter es in "sätze oder in code" zu schreiben. Für einen sauberen Code empfehle ich dir das hier mal zu lesen. http://pear.php.net/manual/en/standards.php so long

  • Doch einfach nen Array machen (antworten[]) und dann mit einer foreach-schleife in die db schreiben. Quellcode (3 Zeilen)

  • Naja, den habe ich nicht, bin in kein besitzt von einer Windows-CD xD Habe es auch nicht versucht diesen zu emulieren, aber werde ich nachher mal machen.

  • Genau das meine ich: http://status.icq.com/online.gif?icq=229841516&img=5, meine ICQ nummer mit Blume. Und es wird angezeigt das ich offline bin Bin ich aber nich :(.

  • Hi, habe mal ne Frage, im Forum untern ist doch son ICQ-ICON was eigentlich den Status anzeigen sollte, den man in ICQ hat. Ich werde aber immer als Offline angezeit, egal was ich mache. Selbst wenn ich das auf meiner Webiste einbinde. Hat wer ne ahnung woran das liegt, oder funktioniert das nur mit dem ICQ von icq.com?

  • brauche eine variable

    JFoX - - PHP

    Beitrag

    Wie ist dein Login denn aufgebaut via Session? Du kannst es auch so machen das du ein SELECT von dem Dateinamen in der Datenbank machst mit WHERE password_eingabe = password_in_der_datenbank AND username_eingabe = username_in_der_datenbank. So hast du den user auch identifiziert. Aber schau dir mal das Thema Sessions an. so long FoX

  • brauche eine variable

    JFoX - - PHP

    Beitrag

    Alle abfragen die du benötigst um fest zu stellen ob der Login korrekt ist, solltest du in eine IF-Anweisung packen. Danach wenn alles passt machst du einfach eine Datenbank-Abfrage. Weiß jetzt nicht genau wo dein Problem liegt.

  • dropdownmenue aus datenbank

    JFoX - - PHP

    Beitrag

    Hi, an sich ganz einfach du machst ein SELECT der alles mit einer While-Schleife ausgibt. Quellcode (10 Zeilen) So, musst halt nich deine Variablen anpassen. PS: Code ist nicht getestet, ist ausm Kopf geschrieben, aber müsste klappen so long FoX

  • Array Differenz vergleichen

    JFoX - - PHP

    Beitrag

    :shock: Da hätte ich auch selber drauf kommen können. Danke für die Hilfe nun klappt es.

  • Array Differenz vergleichen

    JFoX - - PHP

    Beitrag

    richtig, weil $i überschrieben wurde das Problem ist jedoch gelöst, habe wie gesagt nur noch das Porblem das ich pro durchlaug 2 Ausgaben bekomme :(. // EDIT: Ok das ich 2 Ausgaben bekomme ich kein fehler sinder logsich da $_POST['b'] 2 werte hat. Somit ist meine methode mehr oder weniger unbrauchbar. Hat wer eine andere idee, wie man das lösen kann?

  • Array Differenz vergleichen

    JFoX - - PHP

    Beitrag

    Hallo, ich habe ein kleines Problem. Und zawar habe ich "Contentabschnitte", diese Zahl ist variabel. im folgedem Beispiels ist das die Variable "a". Ich ermittle also die aktuelle Contentabschnitte via sql query. Aktuelle Contentabschnitte sind derzeit 6 (1, 2, 3, 4, 5, 6). Dann habe ich ein Array was beinhaltet welche Contentabschnitte gesetzt sind. Das Array heißt im beispiel $_POST['b']. $_POST['b'] beinhaltet 2 werte (2 und 4). FAZIT: Contentabschnitt 2 und 4 sind gesettzt der rest nicht. s…

  • Courser für Webseite

    JFoX - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Das müsste eigentlich so gehen: Quellcode (1 Zeile)

  • Courser für Webseite

    JFoX - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    versuch es mal damit. Quellcode (1 Zeile) //EDIT Mal noch ein Beispiel Quellcode (1 Zeile)