Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 43.

  • Voicemails auf Homepages

    der_robert - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Naja, nur mit Html wirst du da nicht weit kommen, hier mal was ich auf die schnelle gefunden habe -> sajithmr.me/jrecorder-jquery (jquery/flash) twilio.com/docs/howto/twilio-client-record blog.svnlabs.com/record-audio-from-websites/

  • code ausgabe

    der_robert - - PHP

    Beitrag

    Bei bedarf würde auch: Quellcode (3 Zeilen) gehen.

  • Platzhalte verbinden

    der_robert - - Datenbanken & SQL

    Beitrag

    Naja, du musst eigendlich nur in der Ausgabe (so an der Stelle wo du später die Daten anzaigen lässt) prüfen ob das Feld 'Inhabername' nicht leer ist -> Quellcode (5 Zeilen) Jetzt wird "Inhaber - Inhabername" nur angezeigt wenn in $row['inhabername'] etwas drin steht

  • BlaBla Code entschlüsseln

    der_robert - - Allgemein

    Beitrag

    [...]einen "BlaBla ...."Code[...] was auch immer das sein mag, ein paar mehr Infos wären schon nicht schlecht...

  • TinyMCE modifizieren

    der_robert - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Hi, guck dir mal den kcfinder an (kcfinder.sunhater.com/), den gibts auch für TinyMCE.

  • Suche Coder für Chat Anbindung

    der_robert - - Allgemein

    Beitrag

    Ich werf mal zwei Links in die Runde: Shoutbox: woltlab.com/de/pluginstore/plugin.html?pluginID=25 Chat: woltlab.com/de/pluginstore/plugin.html?pluginID=30 Beide Kostenlos.

  • Mit PHP Texte generieren

    der_robert - - PHP

    Beitrag

    Ich kann dir dies hier Empfehlen --> Ich weis nicht genau ob die Version Aktuell ist wenn nicht, hier -> tinsology.net/scripts/php-lorem-ipsum-generator/ hibts die aktuelle und auch ein paar Varianten wie das ganze aufgerufen wird. Quellcode (461 Zeilen)

  • Rootserver Vergleich

    der_robert - - Off Topic

    Beitrag

    *Senf dazu geb* Also ich habe z.Z. den EQ8 von Hetzner (89€/Monat + einmalig 150€ Setup Gebühren - 1Monat Kündigungsfrist) (nichtmehr verfügbar) hetzner.de/hosting/news/speichergigant Intel® Core™ i7-920 Quad-Core inkl. Hyper-Threading-Technologie Arbeitsspeicher 24 GB DDR3 RAM Festplatten 2 x 1500 GB SATA 3 Gb/s HDD (Software-RAID 1) Netzwerkkarte 1 GBit OnBoard mit 100 MBit-Anbindung Backup Space 100 GB Traffic Unlimited* Ende des Monats werde ich auf den EX5 wechseln, der hat exakt die selbe …

  • Bewertungs Ranking

    der_robert - - PHP

    Beitrag

    Vielen Dank für die Info, hab mich gleich mal schlau gemacht und das hier gefunden -> webdesignlovers.ch/2011/10/order-by-rating-like-a-superhero/

  • Bewertungs Ranking

    der_robert - - PHP

    Beitrag

    Hallo Leute, ich habe ein Rating gebaut (0,5 bis 5), nun habe ich eine Top List erstellt und frage mich aber ob ich da richtig denke ... Als Beispiel: 3 User haben eine exakte Durschschnitts Bewertung von 3,0000000 und ein User (4) hat exakt 4,0000000 (User 1-3 haben alle Bewerter exakt mit 3,0 bewertet) User 1 hat 10 Bewertungen User 2 hat 100 Bewertungen User 3 hat 1000 Bewertungen User 4 hat 5 Bewertungen Mein Ranking sieht dann so aus: 1. User 4 2. User 3 3. User 2 4. User 1 Die Frage ist ha…

  • Hi, ich bin gerade dabei ein paar User Statistiken "zusammenzuklöppeln", allerdings stoße ich da gerade auf ein Problem das ich bisher nicht lösen konnte. Die vorhandenen Daten stellen sich wie folgt dar: Ich habe eine Tabelle in der - sagen wir mal 100 Einträge drin sind, jeder eintrag hat ein Datum (Datetime) (der Zeitpunkt der erstellung des Eintrages (on update current_timestamp). Meine Abfrage sieht momentan wie folgt aus: Quellcode (11 Zeilen) Die Ausgabe ist an sich schon garnicht mal so …

  • PHP/SQL Array aus SQL abfrage

    der_robert - - PHP

    Beitrag

    Vielen Dank !!!!!

  • PHP/SQL Array aus SQL abfrage

    der_robert - - PHP

    Beitrag

    Hallo Leute, ich wollte mal fragen wie ich aus einer SQL abfrage die so aussieht: Quellcode (1 Zeile) ein Array erstelle/baue das dann so aussieht: Quellcode (23 Zeilen) Vielen Dank schonmal dür Hilfe/Tipps/Anregungen.

  • [js] neuer Tab aus Popup

    der_robert - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    hi, ich habe es jetzt so gelöst --> Quellcode (5 Zeilen) Quellcode (1 Zeile) die funktion fscr ist die selbe mit der ich das popup öffne nur das alles eingeblendet ist (Adresszeile, Statuszeile, Toolbar etc) und es ist vollbild (neues fenster (leider nicht neuer tab))

  • [js] neuer Tab aus Popup

    der_robert - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Das war mein erster versuch Quellcode (1 Zeile) ^ ^ funktioniert auch nicht - das popup wird zwar geschlossen aber es öffnet sich keine neue Seite.

  • [js] neuer Tab aus Popup

    der_robert - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Hallo, ich bastel gerade an einer kleinen Seite rum und da bin ich auf folgendes Problem gestoßen. Ich habe eine kleine Galerie mit Bildern, klickt man ein Bild an öffnet sich ein popup, darin wird das Bild angezeigt und noch ein paar weitere Infos u.a. auch der Link zum "ersteller" des Bildes. Nun nöchte ich das beim klick auf den Link das popup geschlossen wird und "neben" der Hauptseite ein neuer Tab geöffnet wird wo er Link geöffnet wird der im popup stand. Da ich absoluter laie bin was js a…

  • Hi, du könntest das hier mal probieren ---> quirksmode.org/css/multiple_backgrounds.html 2 div --> im äußeren kommt das vom link oben rein, und in das äußere div ein zweites (innere / entprechend der breite der 2 Hintergrundbilder schmaler)), in diesem kannst du dann dein content baun. So in etwa --> Quellcode (5 Zeilen) Quellcode (7 Zeilen) sieht bei mir so aus --> unbenanntesdokument_12snb0.png Blau: links Rot: rechts

  • Die Qual der Wahl: CMS/- Portalsystem

    der_robert - - PHP

    Beitrag

    Ein Tipp von mir wäre noch Wordpress, WP ist schon lange nichtmehr ein reines Blog System, sondern hat sich mit der Zeit zu einem sehr guten CMS gemausert. Zu den must have features - die sollten sich alle problemlos mit WP lösen lassen. Viele Grüße aus dem ebenfalls verscheiten Halle/S

  • Erweiterte Druckfunktion

    der_robert - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    jo danke für den Tipp, diese variante ich auch nicht schlecht - kommt auch im endeffekt auf das selbe raus (bei der variante ist ja die druckvorschau und das auswahlmenü das selbe :-)) Ich denke ich werd das so umsetzten. Danke!

  • Erweiterte Druckfunktion

    der_robert - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Hallo, das ich eine css Datei für die Druckansicht brauche weis ich, die ist auch schon fertig, wo rum es mir geht ist das ich vorher eine auswahl der Tabs anbieten möchte. Es sollen ja nicht immer alle Tabs gedruckt werden sondern (z.B.) nur Tab 1,3 und 5 dass soll aber der User selber entscheiden. Die auswahlliste (mit den checkboxen) habe ich soweit auch schon fertig, ich hab nur nciht so recht ne ahnung wie ich jetzt die inhalte der angehakten Tabs in die druckansicht bekomme.