Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 202.
-
Adventsüberraschungen 2010
BeitragZitat von d0nut: „Pro Postings gab es damals ein Los.“ Hat das die Aktivität nennenswert erhöht?
-
Zufallsprinzip
BeitragZitat von julian2011: „Gibt es auch andere möglichkeiten als die Zeit ? wusste ich garnicht , hast du noch ein andere Populäres Beispiel?“ Beispielsweise beziehen viele kryptographische Programme ihre Seeds aus /dev/random (gibt es ein Äquivalent für Windows?). Ansonsten ist die Zeit wohl die einfachst Methode für Anwendungen ohne Bedarf an Sicherheit. Checkmateing, der Satz macht wirklich keinen Sinn. Willst du ein Codebeispiel?
-
Zufallsprinzip
BeitragWichtig ist, dass du bei jedem Programmstart einen anderen Seed mit srand() setzt. Populär dafür ist der aktuelle Timestamp. Zitat von Checkmateing: „Im Grunde hast du es ja auch beantwortet, aber mit einem ordentlichem Syntaxteil versteh ich das besser. Mathematischer-Natur :D“ Hat der Satz einen Sinn? -- Edit: Zitat von julian2011: „im Gegensatz zu rand liefert srand bei jedem Programmstart andere Zahlen ;-)“ srand() liefert gar nichts.
-
Ja, darum ging es dir doch?
-
Völliger Neuling, der sich alles zusammenkopiert hat? Dann kann ich auch ohne Wissen über ActionScript die Behauptung aufstellen, dass es logisch wäre die Anweisung für das zweite Bild direkt unter die erste zu setzen. In etwa so: Quellcode (5 Zeilen) Was du mit »Buttons ansprechen« meinst, ist mir gerade nicht klar.
-
Suche neues Projekt
BeitragWomöglich sucht er aber auch seit ca. einem Jahr kein Projekt mehr.
-
Plugin-System in PHP
BeitragDie Installation eines Plugins verändert den Code der Forensoftware?
-
Die einfachere Variante: Quellcode (7 Zeilen)
-
"Schlaue" Navigation
BeitragZitat von Florian: „Ich gebe dir auch etwas vor: $_SERVER['REQUEST_URI']“
-
php-E-Mail-Formular
BeitragIch habe gerade mehrere Déjà-vus gleichzeitig!
-
"Schlaue" Navigation
BeitragIch gebe dir auch etwas vor: $_SERVER['REQUEST_URI']
-
[PHP] Account Checker Script
BeitragZitat von Torsten: „Illegal?“ Nur, sofern es in den AGB von Facebook verboten wird. (Und wahrscheinlich der Hintergrund)
-
"Schlaue" Navigation
BeitragAm einfachsten wäre es, wenn du überprüft. ob die angeforderte URL mit »abc« beginnt, und du dann das Submenü für abc ausgibst.
-
Speicherplatz effizent
BeitragZitat von the_old_Pirate: „obwohl die lösung von jürgen speichereffizienter ist als die von jürgen bekommt drotzem jürgen den auftrag wieso ?????“
-
Eintraege nach Datum filtern
BeitragAls Ergänzung zu d0nuts Code: Quellcode (2 Zeilen)
-
mal wieder ein Taschenrechner
BeitragZitat von truespin: „es ist mir klar das es sich hier lediglich um ein übungsprojekt handelt, aber gewöhn dir an, immer alles zu kommentieren.“ Klingt so, als würdest du zu den Programmierern gehören, die für meinen Geschmack mit dem Kommentieren übertreiben. Meiner Meinung nach ist guter, selbsterklärender Code meistens die beste Dokumentation und zumindest der zweite Punkt ist hier erfüllt.