Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 161.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hibernate Mapping Problem

    X-Eon - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    Hey Leute, habe zwei Beans. Etwa so: Quellcode (15 Zeilen) Nun möchte ich in Bean2 die Bean1 mappen (OneToOne) und zwar so, dass a und b mit uid und nr übereinstimmen. Also ein Mapping mit zwei Schlüsseln, statt des einzelnen PK. Irgendwie haut das bei mir aber nicht hin, daher wäre ich für Hilfe dankbar Gruß, X-Eon P.S.: Mache das mit Annotations, aber ein Tip im XML Format, brächte mich der Lösung wohl auch näher

  • Hey, irgendwie komme ich da nicht weiter Benutze Richfaces 3.2. Habe nun den Namespace von JSTL geändert und bekomme nun keine Fehler mehr. Aber dafür auch nur einen einzigen unbeschrifteten Tab. Obwohl in meinem String-Array/ArrayList/List mehr drin sind. Hab alles ausprobiert ... ist es denn wirklich so schwer die Tabs dynamisch zu erzeugen? Gruß, X-Eon

  • TicTacToe

    X-Eon - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    Etwa so ... Quellcode (9 Zeilen) Vllt hilft dir das?! Gruß, X-Eon

  • Hallo zusammen, wollte gerne die einzelnen Tabs dynamisch anlegen. Also habe ein Array wo die Labels drinne stehen und möchte nun für jedes Element einen Tab anlegen. Eigentlich gar nicht so schwer. Habe nun mit JSTL eine forEach Iteration in der die Tabs definiert werden. Das dumme ist nur, dass die Tabs scheinbar keine Expressions in den Attributen erlauben, weswegen das setzen der Labels nicht funktioniert oO. Hat vielleicht einer ne Lösung um die Tabs dynamisch anzulegen? Viele Grüße, X-Eon

  • Hier ein Einstieg: [wikipedia]http://de.wikipedia.org/wiki/XML[/wikipedia]

  • Hallo, also ich gehe einfach mal davon aus, dass du das mit der Accordion Klasse umgesetzt hast. Diese Klasse kann einen "onActive" Parameter entgegen nehmen, der z.B. Funktionen enthält, die bei Aktivierung ausgeführt werden sollen. Da kannst du eine Funktion aufrufen, die das Scrollen übernimmt. Die Funktion müsste dann von dem entsprechenden Element (der Überschrift) die Position herausfinden (offsetTop) [Vorsicht bei verschachtelten Elementen. Da muss man den offsetTop aller parent-Elemente …

  • MySQL-Klasse (Dump-Methode)

    X-Eon - - PHP

    Beitrag

    Zitat von d0nut: „Den Aufruf über Klassenname::methode benutzt man nur bei statischen Methoden.“ Und bei Abstrakten Klassen

  • Hmm ... also so weit ich weiß ist moo-fx doch "neuerdings" MooTools, oder? Bei MooTools sorgt eigentlich das DomReady Event dafür, dass der Code zum richtigen Zeitpunkt ausgeführt wird. Im Gegensatz zum einfachen onLoad Event, wartet das DomReady Event nicht auf alle Elemente, sondern nur auf die notwendigen.

  • Verständnisprobleme bei Interface

    X-Eon - - .NET

    Beitrag

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann ist das nicht ganz richtig. Vererbt wird immer nur in eine Richtung. Nämlich von der Basisklasse zur Kindklasse. Eine Abstrakte Methode (man muss zwischen Abstrakten Methoden und Abstrakten Klassen unterscheiden!) wird der Kindklasse vererbt mit der Vorgabe diese noch zu implementieren. Eine Abstrakte Methode ist nur die Signatur. Basisklasse Quellcode (1 Zeile) Kindklasse Quellcode (3 Zeilen) Wenn eine Klasse eine Abstrakte Methode implementiert, mus…

  • Verständnisprobleme bei Interface

    X-Eon - - .NET

    Beitrag

    Hallo, eine Abstrakte Klasse kann Methoden und Attribute implementieren, genauso wie eine normale Klasse. Nur das man eben keine Objekte einer Abstrakten Klasse erstellen kann. Ein Interface ist im Grunde das gleiche, nur das die Methoden nicht implementiert werden, sondern lediglich vorgegeben wird welche Methoden vorhanden sein müssen(!). Dh. eine Klasse die von einem Interface erbt, muss zwingend dessen Methoden implementieren. Eine Klasse die von einer Abstrakten Klasse erbt, muss die Method…

  • Hallo Sascha, woran das nun genau liegt kann ich dir nicht sagen, da mir der Zusammenhang der Seite fehlt. Aber ich kann dir sagen was mir komisch vorkommt bzw. schlecht/falsch ist. Vielleicht liegt es ja an einem dieser Punkte Quellcode (1 Zeile) Wenn $session nicht schon vorher mit irgend einem Wert belegt wurde, löscht das deinen session-Parameter. Wenn dein Provider vorher mal register_globals auf on hatte, könnte das funktioniert haben. Mit register_globals auf off bezweifel ich das allerdi…

  • Transitive Abhängigkeiten?

    X-Eon - - Datenbanken & SQL

    Beitrag

    Hallo Mastermind, ich sehe dort keine Transitive Abhängigkeit. Das einzige was in der Tabelle Kunden überhaupt in Frage käme, wäre die Altersgruppe. Diese hängt aber ja nicht vom Namen ab, sondern von dem Kunden (haben ja nicht alle Müllers die gleiche Altersgruppe). Also meiner Meinung nach liegt dort keine Transitive Abhängigkeit vor und die Tabellen sind in 3. NF. Gruß, X-Eon

  • Linux und Javascript?

    X-Eon - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Die Geschwindigkeit kann man einstellen ... aber dann liegt das wohl eher an meinem Kubuntu Strange.

  • Welche Programmiersprache soll ich wählen?

    X-Eon - - Allgemein

    Beitrag

    Hmm ... wenn C/C++ veraltet ist, ist Delphi aber auch nicht mehr ganz frisch. Außerdem ist C++ .NET gar nicht so schlecht. Aber für Windows Anwendungen ist auch D und Java geeignet.

  • Welche Programmiersprache soll ich wählen?

    X-Eon - - Allgemein

    Beitrag

    Hmm ... Ich habe nicht gesagt das PHP schlecht ist. Aber eine Interpreter Sprache eignet sich idR schlecht um Photoshops oder Windowse zu programmieren. Und wenn bei deiner Definition Java unter Web-Bereich fällt, dann ist das eine verbreitete nicht-Interpreter Sprache. Denn bei Java wird das Programm in Byte-Code "compiliert" und nicht interpretiert. Wie ich bereits geschrieben habe ... es liegt daran _was_ man programmieren möchte. Für nen Gästebuch hat Java vllt ggf. ein wenig Overhead. Für S…

  • Welche Programmiersprache soll ich wählen?

    X-Eon - - Allgemein

    Beitrag

    Hallo, also ich denke das liegt in erster Linie daran was du programmieren möchtest. Aber wenn du schon C# kannst, läge für mich der Aufstieg zu D nahe Von VB halte ich persönlich gar nicht viel, aber ich weiß sehr wohl das einige darauf schwören. Geschmackssache oder so ... Java hätte z.B. den Vorteil der Plattformunabhängigkeit. PHP ist einfach aber eben nur ne Interpreter Sprache ... Gruß, X-Eon

  • Linux und Javascript?

    X-Eon - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Hey, hat der Firefox unter Linux ein anderes Javascript Handling? Habe nun schon verschiedene Ticker Scripte getestet. Unter Windows laufen die alle prächtig, aber unter Linux hängt sich fast der FF auf. Hab kA woran das liegt. Ob das JS irgendwo Fehler hat oder der FF bei meinem Linux verbuggt ist Hat jemand vielleicht ne Idee woran das liegen könnte? Thx und Gruß, X-Eon P.S.: Zuletzt habe ich dieses Script hier getestet: doktormolle.de/temp/ticker3.htm

  • homepage mit allen auflösungen

    X-Eon - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Wenn du es nicht explizit in der Breite beschränkst wird es immer auf voller Breite angezeigt. Jedenfalls fällt mir gerade kein Element ein, wo das anders wäre. Gruß, X-Eon

  • JSF - Unable to find component

    X-Eon - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    Hey, das hilft aber nicht gegen diese Info. Die Info kommt (afaik) weil der beim Rendern des Labels die ID des Inputs nicht findet. Es funktioniert, wenn man das Label einfach hinter das Input-Feld schreibt, aber das ist keine richtige Lösung für das Problem, da es wieder andere Probleme mit sich bringt (Barrierefreiheit..). Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, das es gar keine gescheite Lösung dafür gibt, denn dann hätten die Entwickler sich das werfen der Info ja einfach sparen können Funk…

  • JSF - Unable to find component

    X-Eon - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    Hallo Leute, habe bei meinen JSF Seiten immer eine INFO Meldung auf der Konsole, wenn ich ein Label mit einem Input kombiniere. Warum der deswegen meckert weiß ich ja, aber wie kann ich den "Fehler" beheben? Zitat: „13:50:22,781 INFO [RendererUtils] Unable to find component 'foobar' (calling findComponent on component 'test:ouputlabel1'). We'll try to return a guessed client-id anyways - this will be a problem if you put the referenced component into a different naming-container. If this is the …