Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 40.

  • Telefonbuch - PHP feat. MySql

    maxbrauner - - PHP

    Beitrag

    Zitat von SeBa: „Jaja, das Problem ist hier ein organisatorisches.“ Richtig!!!Zitat von SeBa: „ Alternativ könntest auch ein Excel-Sheet erstellen,dass in einem freigegeben Ordner auf einem Server liegt und allen Benutzern Leseberechtigungen und dir selber Vollberechtigungen erteilen und anschließend den Link zur Datei kommunizieren.“ Wir sprechen vom typischen DAU, also fällt diese Option raus.Zitat von SeBa: „Die Vorteile liegen ja auf der Hand: Deutlich geringerer Aufwand,“ Wäre korrekt....Zi…

  • Telefonbuch - PHP feat. MySql

    maxbrauner - - PHP

    Beitrag

    Also laufen tuts mittlerweile. Und wieso nicht mit Excelsheet? Weils mir aufn Sack geht das der komplette Vorstand un die Ausbilder meines Vereins (wirklicher Verein...e.V.) dauernd meckert das die scheiß listen nicht aktuell sind.....weil die nicht die aktuellsten sind.....zumindest net die die aufn rechner von dennen sind. Deswegen will ich die Liste abschaffen und die sollen sich das Online angucken könne in einem internen privaten Bereich durch die oberste Instanz der Vereinsstruktur (wir si…

  • Eclipse GUI-Plugin

    maxbrauner - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    Zitat von Rondrer: „Zitat von maxbrauner: „ Also ich finde leider keine License-Bestimmungen. Kannst du mir da weiterhelfen??“ Aus der FAQ: How is VE licensed? VE is licensed in accordance with the Eclipse Public License. Third party components built using VE are made available under their own licenses. also die selbe Lizenz unter der auch Eclipse selbst veröffentlicht wird.“ KK....danke hab ich wohl überlesen.

  • Sicherheit bei PHP

    maxbrauner - - PHP

    Beitrag

    Hacker können darüber die configs auslesen in dennen deine connection daten stehen.

  • Eclipse GUI-Plugin

    maxbrauner - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    Zitat von F0kus: „eclipse.org/vep/downloads/ Das benutzen ein paar Bekannte von mir Ich schreibs meist per Hand :-)“ Also ich finde leider keine License-Bestimmungen. Kannst du mir da weiterhelfen??

  • Eclipse GUI-Plugin

    maxbrauner - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    Zitat von CooC: „hier diese Plugin soll angeblich auch ganz gut sein habe es selbst noch nicht benutzt ist mir aber mal empfohlen worden ich habe diesen mal benutz für private zwecke, opensource code.google.com/p/visualswing4eclipse/Ok das werde ich mal testen. Danke“

  • Eclipse GUI-Plugin

    maxbrauner - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    Tag Community, ich benutze für meine Ausbildung Eclipse und bevor Fragen kommen, ja ich würde gerne lieber NetBeans benutzen. Gibt es für Eclipse ein Plugin für die GUI-Programmierung in Java welches für Azubis/Firmen kostenlos ist? Danke schonmal im vorraus. MfG maxbrauner P.S.: Ja gegooglt habe ich bereits aber leider keine gefunden die für kommerzielle Zwecke kostenlos waren.

  • Brauche Hilfe beim Schreiben einer DTD

    maxbrauner - - XML

    Beitrag

    Ich würde sagen du beschreibst bitte erstmal genauer was dein anliegen ist. Wofür soll diese DTD sein usw...

  • Zitat: „Sehr viele Einträge. Datenbank die beste Lösung?“ JA. da hat Deadman schon recht. Und du musst mal die Größe eines Files sehen wenn du da ein ganzes Gästebuch reinspeicherst. Wir haben mal ne Funkt geschrieben die nur ein A in eine Datei schreibt, danach die Datei schließt wieder öffnet nen A schriebt usw. Bereits nach weniger als einer Minute war das file über einen gig groß. mfg maxbrauner

  • Ruf doch eine Methode auf da wenn du auf das andere Bild klickst ein existeriendes auf -4000 setzt das angeklickte auf 0. sprich du sett dir sozusagen irgendwo einen merker und wenn ein bild via klicken auf das 0-Bild verkleinert wird, dann setzt du ihn False, wenn eins geöffnet wird also auf das 0-Bild vergrößert wird setzt du den Merker auf True. Wäre mal so meine Idee. mfg maxbrauner

  • Telefonbuch - PHP feat. MySql

    maxbrauner - - PHP

    Beitrag

    Ja ist klar was du meinst, aber da es ja nur einen Nutzer gibt der Daten einträgt, per Webformular, wird das schon klappen. Das war auch ehr eine Übung in PHP fit zu bleiben.

  • Telefonbuch - PHP feat. MySql

    maxbrauner - - PHP

    Beitrag

    Zitat von d0nut: „Die schöpfer von datenbanken haben sich meist etwas dabei gedacht.“ That's right. Nur da ich Hilfe von meinem Ausbilder bekommen wolte musste ich es so machen. Sobald der Auto_Increment sieht, sieht der schwarz. Persönlich hätte ich auch Auto_Increment genommen, wobei die nchträgliche Implementation auch rausfliegen wird wenn alles läuft und ich somit keine Hilfe mehr benötige.Zitat von d0nut: „enn damit ließe sich deine anwendung nicht auf einem master master replikationsprobl…

  • Jetzt wartet dochmal bis der User selber wieder antwortet. also mit Division, Subtraktion, Multiplikation und Addtion, sowie dem Zahlenbereich von 0 bis 9999 gibt es Hunderttausende von Moglichkeiten. Alleine 40000 entfallen auf die Multiplikation mit der Zahl 0 an einer der 4 Stellen. und 30000 auf die Division duch die Zahl 0. Jetzt sind wir bereits bei 70000 verschiedene Möglichkeiten die entfallen weil ein Faktor/Divisior 0 ist. Was wir alle wollen ist doch eine klare Sache. Wir wollen eine …

  • Telefonbuch - PHP feat. MySql

    maxbrauner - - PHP

    Beitrag

    Zitat von SeBa: „1. Verlässt du dich bei hundertausend anderen Dingen auch schon auf die Datenbank. Wenn die nicht geht, geht bei deinem Script auch nichts anderes. Wenn die funktioniert, funktioniert auch auto_increment. 2. Verletzt du das Transaktionskonzept auf ziemlich mieseste Weise: Wenn zwischen deinem SELECT MAX (ID) und dem INSERT INTO auch nur eine Millisekeunde liegt, funktioniert dein Schmuh ab tausend Eintragungen pro Sekunde garantiert nicht mehr, und ansonsten ist es Glücksache. D…

  • Telefonbuch - PHP feat. MySql

    maxbrauner - - PHP

    Beitrag

    Zitat von vince: „Hi, wenn deine Id in der Tabelle Telefonbuch auf autoincrement steht, dann brauchst du garkeine id beim Insert übergeben. Falls nicht, was natürlich komisch wäre, müsstest du die ausgelesene id selber incrementieren, da du sonst für jeden Datensatz die selbe id hast. Und wenn deine id der Primärschlüssel ist, dann ist hier beim Insert Schluss.“ Nein meine ID steht nciht auf Auto_increment, weil wieso soll ich mich darauf verlassen wenn ich selber invrementieren kann udn dies da…

  • Telefonbuch - PHP feat. MySql

    maxbrauner - - PHP

    Beitrag

    Guten Abend community, ich programmiere gerade ein Telefonbuch mit PHP und als Backend MySql. Habe nur das Problem das die INSERT INTO -Anweisung nicht ausgeführt wird. Hier nun meine Datein. db-connection.php Quellcode (9 Zeilen) Hier die Eingabeseite Quellcode (71 Zeilen) Hier die Verarbeitende Datei Quellcode (40 Zeilen) Habe bereits einen BSP-Datensatz in der Datenbank mit allen Ausgefüllten Feldern. Damits einfach bleibt gehen wir mal davon aus, das alle Felder NULL wären und keins davon NO…

  • Wegen dem super.super...sry...war my fault. du kannst in der Obersten Klasse eine print methode schreiben die in der davon abgeleiteten Klasse wieder drauf zugreift. Quellcode (18 Zeilen) In diesem Beispieltext wird in Limousine die print-Methode von PKW aufgerufen, in der wiederum die SuperKlasse print-Methode aufgerufen wird. Hoffe hiermit helfe ich dir mehr weiter wie mit meinem vorherigen QT mfg maxbrauner

  • mit super greifst du auf die Klasse zu von der du erbst. wenn du dann also von pkw erbst, gerifst du mit supoer auf pkw zu. wenn du aber auf die superklasse zugreifen willst, also die super klasse von pkw musste super.super.?? schreiben.

  • Ich weiß ja nicht wie du die superklasse geschrieben hast....also ob die attribute private sind, oder so.... Ich würde dir empfehlen eine print methode zu proggen.... Quellcode (9 Zeilen) ...also ich würde sagen eine Methode sollte man dann nicht als übers Ziel hinausgeschossen bezeichnen....naja, aber ich kenne die genaue Aufgabenstellung nicht. mfg maxbrauner

  • Zitat von devel: „ Hallo, ich habe ein Problem mit Erstellen eines zweidimensionalen Object- Arrays. Quellcode (4 Zeilen) Das Erstellen soll dynamisch erfolgen, kann mir jemand sagen, wie das funktioniert? Vielen Dank!“ Da hat truespin mit den 2 geschachtelten For-Schleifen recht. Quellcode (5 Zeilen)