Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 82.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Danke für Deine schnelle Antwort, habe den checkboxen nun values gegeben, das ist ja auch das mindeste was die brauchen *grml* und auch Deine Tipps beherzigt, aber die Funktion wird doch onclick aufgerufen if(this.checked==true){sendRequest();}. Die Fehlermeldung vom Browser lautet: 'id' ist undefiniert Hier nochmal die aktuelle Version: HTML-Quellcode (58 Zeilen) Kannste was mit der Fehlermeldung anfangen?

  • Hallo liebe gemeinde, ich habe da ein kleines Problem, wie das Script unten zeigt möchte ich z.B. eine von drei checkboxen anklicken, z.b. wenn ich die zweite checkbox abhake soll eine ajax aktion quasi die ID zwei für Birne in eine Datenbank eintragen (Warenkorbfunktion sozusagen). Wie kann ich das oben im JS Teil ändern, dass es funktioniert, ich schätze mal bei Zeile 23 id = document.getElementById('item['+id+']').value; stimmt was nicht: HTML-Quellcode (58 Zeilen) Bitte um Hilfe MfG kingluui

  • Hallo liebes Team, weiss jemand ob es ein Tutorial gibt bei dem man lehrnen kann, wie man einen Klick auf ein Objekt z.B. Bild10 in die Datenbank eintragen kann? Das könnte man als Klickzähler verwenden, wenn jemand auf einen Link klickt, das dieser Klick in der Datenbank gespeichert wird, für Ajax würde das ja keinen Unterschied machen ob es dadurch einen Seitenwechsel gegeben hat, das entsprechende Script würde ja abgearbeitet und eine Antwort braucht man ja nicht. Könnte man soetwas realisier…

  • Hallo liebes Team, habe mir da etwas zusammen gebastelt aus dem Scriptaculous Framework, das bekannte Drag n drop beispiel. Beim Absenden eines Formulars wird nun die Funktion getGroupOrder() mit onSubmit() aufgerufen: Quellcode (11 Zeilen) wie kann ich es jetzt schaffen, das ich die Werte aus den Sortable.sequence(lineitem) als z.B. "1,2,3,4,5" usw. an ein PHP-Script z.B. update.php übergeben kann? Das Alert zeigt mir zu viel an, und das Alert brauch ich auch gar nicht? Wäre echt dankbar für je…

  • Hallo liebes Team, lange nicht mehr da gewesen, meinen Respekt für den coolen Relaunch! Habe folgendes Problem, ich öffne ein Popupfenster, in diesem Popup ist eine Liste mit Begriffen zum auswählen (Orange, Birne, Apfel), wenn man jetzt auf einen Begriffen klickt soll sich das Popup schliessen und der ausgewählte Begriff soll in einem Textfeld erscheinen, das Textfeld hat eine ID und einen Namen und ist in einem Formular mit einer ID und einem Namen, wie kann man das lösen? Hat man ja schon tau…

  • WaO d0nUt, Dich schickt mal wieder der Himmel, das ist genau das richtige, aber auch danke an JFoX - ich komme halt hin und wieder mal mit solchen na ja vielleicht einfachen Sachen hier rein, und ich verspreche hoch und heilig, ich werde mir noch in diesem Jahr mehr Javascript reinschaufeln, denn ich programmiere meist für die Adminseite, und da kann ich mir aussuchen mit welchem Browser die arbeiten sollen, hehe. Danke MfG kingluui

  • Hallo JFoX, weil ich die Lösung der Rechnung gerne erfahren möchte ohne die Seite neu laden zu müssen. Ich weiss die Stückzahl ja leider nicht vorher, die will ich ja in das Feld Stück eingeben und dann nur für eine entsprechende Zeile errechnen lassen. Mit getElementsById sollte sowas doch sicherlich gut zu machen sein, ich weiss leider nicht wie so auf die schnelle, mit PHP könnte ich das auf die schnelle selbst lösen. MfG kingluui

  • Hallo liebes Team, habe da eine Aufgabenstellung, die ein Javascriptexperte mit Sicherheit schnell lösen würde, ich kriege das aber nicht so schnell hin, vielleicht kann mir ja der eine oder andere dabei helfen, also folgendes: Ich habe ein Tabelle die aus der Datenbank kommt, sagen wir mal so 5 Zeilen, in jeder Zeile befinden sich folgende Datensätze von links nach rechts: Obst | Aktueller Preis | Stück | Rabatt | Ergebnis -> ErgebnisLink <- So, man muss sich das jetzt so vorstellen: In jeder d…

  • AJAX ohne Antwort

    kingluui - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Hallo liebes Team, wie kann man es denn mit AJAX am Einfachsten lösen, den Inhalt eines Formularfeldes in die Datenbank zu schicken, ohne einen Rückgabewert. Den benötige ich in diesem Fall nicht. Dazu benötigt man ja warscheinlich keinen responseText oder onreadystatechange oder so, wenn mir jemand einfach nur die Syntax im HTML schildern könnte, wäre echt toll. MfG kingluui

  • Ich habe hier nochmal eine aktuelle Version des .js, wo ich halt nicht weiss, an welcher Stelle ich Deine vorgeschlagene Bedingung einpflegen kann, eine weiter Bedingung wäre, ein Absenden nur dann möglich zu machen, wenn in der isEmail() grünes Licht gegeben ist: Quellcode (88 Zeilen) Wie Du im oberen Teil sehen kannst, habe ich eine kleine Formvalidierung eingepfegt, leider ist die sehr unkomfortabel, da gibt es doch sicherlich was Besseres, oder? Hier nachmal zwei Balken in Uni. MfG kingluui

  • Wo würdest Du denn den Schnipsel einfügen? Ich weiss ich bin in js ein bischen schwer von KP, mein Schwerpunkt liegt ehr auf PHP und so, aber ich will ja lernen, web2.0 finde ich faszinierend. In der Internet Professionell Zeitschrift war ein kürzerer Schnipsel für den Tastentimer, kann aber auch sein das sich der ganz oben gezeigte Code zu einem Framework gehört. Aber ich werde Deinen Vorschlag nochmal antesten. Danke für Deine Hilfe, macht spaß bei euch hier. MfG kingluui

  • Das hört sich gut an! Aber noch was zum Komfort, wie kann man es anstellen, das die Funktion erst gestartet wird, wenn min. 6 Zeichen eingegeben wurde. MfG kingluui

  • So, habe es mit Try&Error hin bekommen, das funktioniert bestens. Kann man evtl. noch etwas komfortabler gestalten. Quellcode (49 Zeilen) MfG kingluui

  • Schade Bild 4 wurde nicht mitgeliefert, hier ist es.

  • So, habe mich jetzt erstmal für dieses vereinfachte Version entschieden, funktioniert auch recht gut, ich kriege das mit den Bildwechseln allerdings nicht hin. Als kleines Dankeschön siehe wieter unten noch den aktuellen PHP Code. Hier erstmal das mit den Bildwechseln: Quellcode (49 Zeilen) hier die func.php Quellcode (49 Zeilen) Hier noch die Bildchen MfG kingluui

  • Objekt erforderlich

    kingluui - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Aua, das war ne Kopfnuss, aber danke, dass Du da nochmal drüber geflogen bist, hat tatsächlich an falsch deklarierte ids gelegen. Bin froh, dass ich mich nochmal gemeldet habe. MfG kingluui

  • Objekt erforderlich

    kingluui - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Ich glaube, ich muss doch nochmal nachfragen, ich hoffe nicht, dass ich jemanden gekränkt habe. Ich habe jetzt alles hin und her durchsucht, aber da muss noch irgendwas falsch sein. Ich dachte das sind weitestgehend freigegebene Scripts hier, die zum experimentieren öffentlich behandelt werden, auch wenn meine Änderungen auf den Code vom Deltascripts.com Entwickler hindeutet, nutze ich die Tabellenstruktur nur für Lernzwecke, ausserdem besitze ich eh mehrere gekaufte Lizenzen von Deltascripts. A…

  • Das funktioniert leider auch nicht, das Script wird mit Fehler geöffnet. "Objekt erwartet" MfG kingluui

  • Hallo d0nUt, Dein o.a. Script startet mit Objekt erwartet! Hier die func.php Quellcode (49 Zeilen) Die func.php Solo aufgerufen funktioniert bestens. Es wird überprüft ob der String min. 1xGroßbuchstabe, 1xKleinbuchstabe und 1xZahl enthält. Die Rückgabe ist ein Wert zwischen 0 und 75 MfG kingluui

  • Danke für die schnelle Antwort, ich schätze damit kann ich was anfangen, werde gleich mal loslegen, komme dann zurück mit dem PHP code usw. Mit dem Timer will ich nur verhindern, das nicht nach jedem onKeyUp Handle der Server belasstet wird sondern erst dann, wenn der User mehr als eine halbe Sekunde keine Eingabe mehr getätigt hat, weil viele User schneller Tippen. Evtl. hasste da ja noch ne kleine Lösung für, die Du oben im Javascript TAG noch ergänzen könntest. Ach ja, es wäre sicherlich auch…