Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
- 
				
Zitat von Lookbehind: „ Geh doch einfach die Tabelle Feld für Feld durch und überprüfe ob diese Zeit reserviert ist. “ Das ist ja genau mein Problem, ich weiß nicht wie ich überprüfen soll ob eine Zeit vergeben ist oder nicht. Denn dann wäre es ja nur noch ein klaks mit dem einfärben. Mein Versuch war ja einfach alle Daten ins ResultSet zu holen und dieses dann Schritt für Schritt mit den Zeiten in der Tabelle zu vergleichen. Aber leider färbt er mir nur die erste Zeit rot. Scheinbar hört er dan…
 - 
				
Sorry ich möchte nicht unhöflich sein aber Back to Topic: wüsste jemand eine Lösung für Problem Nummer 2? Irgendwie muss es doch gehen die Zellen anhand der Daten aus der Datenbank einzufärben ... also falls eine Zeitraum bereits belegt ist rot und falls nicht grün. Mit dem DefaultCellRenderer geht das einfärben ja, aber irgendwie weiß ich nicht wie ich ihm sagen soll das er eben wie schon gesagt "reserviert --> rot", "frei --> grün" färben soll. Und natürlich sollten auch die Felder die in eine…
 - 
				
Zu den Kommentaren: Nunja ich bin kein Profi wie man meinen Fragen schon entnehmen kann. Ich denke aber das ich im vergleich zu einem Profi viel zu wenig Kommentare rein schreibe. Allerdings finde ichs auch übertrieben jede Zeile zu kommentieren. Grund: IdR kennen sich die Leute die einen Code bekommen auch wenigstens ein bisschen mit der Sprache aus und dann für solche Leute ein "System.out.println" zu kommentieren halte ich für über Ziel hinaus geschossen. Zu Java Highlighter: Sry hab gar nich…
 - 
				
Fortsetzung
BeitragQuellcode (93 Zeilen) So ist die Datenbank aufgebaut: s1b.directupload.net/images/090618/as3jnhcq.jpg 1. Problem: Wie bekomme ich es hin das, dass Fenster mit dem TimeTable erst aufgerufen wird wenn, die Fehlermeldung "Dieser Zeitraum ist bereits belegt!" kommt. Ich habe versucht "new TimeTable();" einfach oben mit in den catch Anweisungsblock rein zu schreiben (Erster Code Zeile 90), wo die Fehlermeldung auch ausgegeben wird, aber das klappt nicht da es in der Main Methode aufgerufen werden mus…
 - 
				
Hi, ich hab ein Problem bei dem ich einfach nicht mehr weiter komme. Unszwar möchte ich ein Programm schreiben, mit dem Leute Rechenzeit an einem meiner Rechner reservieren können. Der Datenbankzugriff, das Eintragen und Abfragen der Daten, ist absolut kein Problem. Auch habe ich eine Möglichkeit implementiert das eine Fehlermeldung kommt wenn jemand versucht sich zu einer bereits vergebenen Zeit anzumelden, aber jetzt dachte ich mir, das es schön wäre nicht nur die Fehlermeldung "Dieser Zeitrau…